Franz Schriebl

Beiträge zum Thema Franz Schriebl

Bürgermeister Johannes Schmid mit seinen Vorgängern Franz Schriebl und Engelbert Köppel sowie Ex-Landeshauptmann Franz Voves | Foto: Gemeinde Rosental
8

Franz Voves gratulierte in Rosental
20 Jahre Eishalle in Rosental

Vor 20 Jahren eröffnete der damalige Landeshauptmann Franz Voves die Eishalle in Rosental, die sich eines großen Publikumszuspruchs erfreut und seit Anfang November ihre Tore für alle Eisflöhe sowie Eisstockschützinnen und -schützen wieder geöffnet hat. Anlässlich des Jubiläums nahm Franz Voves an einem Spangerlschießen als Überraschungsgast teil. ROSENTAL. Im Vorfeld wurde in Rosental nichts groß angekündigt, obwohl die Eishalle ihr 20-jähriges Bestehen "feierte". Die Geheimhaltung, die sich...

Der Rosentaler Festsaal erstrahlte im rot-weißen Glanz. | Foto: Lederer
11

FF Rosental
Heißer Ball mit cooler Feuerwehr

Es ist immer wieder erstaunlich, wie schön der alte Festsaal in Rosental gestaltet werden kann. Zuletzt bewiesen das die Kameradinnen und Kameraden der FF Rosental, die zu ihrem Ball einluden. Da staunte auch Bgm. Engelbert Köppel, der mit seiner Gattin Marietta antanzte, auch Alt-Bgm. Franz Schriebl war im Festsaal. Mit dabei waren auch BR Elisabeth Grossmann, Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb und sein Stellvertreter Klaus Gehr. Der Sulmtal-Express sorgte für die passenden Klänge,...

Bgm. Engelbert Köppel in Uniform mit Gattin Marietta. | Foto: Lederer
11

Die Rosentaler Feuerwehr bat zum Ball

Viel Musik und schöne Preise beim Ball der FF Rosental. Der Rosentaler Bgm. Engelbert Köppel und Gattin Marietta ließen es sich natürlich nicht nehmen, beim Rosentaler Feuerwehrball im Festsaal Rosental dabei zu sein. Gesichtet wurden u.a. auch Alt-Bgm. Franz Schriebl und Rot-Kreuz-Bezirks-GF Aldo Striccher. Die Gruppe "Sulmtal Express" sorgte dafür, dass das Tanzbein eifrig geschwungen wurde, im Keller legte "Deejay Luky" auf. Natürlich gab es auch einen Glückshafen mit vielen Preisen. Zum...

Bauhofleitern Josef Nestler und Bauhofmitarbeiter Franz Schriebl bei einem der Rechen

Sechs Rechen wurden installiert

Hochwasserschutzmaßnahmen Im Alm- und Kirlgraben Nach den heurigen Unwettern installierten die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Geistthal-Södingberg mit Unterstützung der Wildbach- und Lawinenverbauung und des Landes Steiermark sechs Rechen, die Verklausungen verhindern sollen. Auch einige breitere Rohre wurden eingegraben. Bgm. Johann Hiden bedankt sich bei den Mitarbeitern aufs Herzlichste.

20 Jahre Knappschaftsverein

Am Sonntag, dem 7. September, findet um 10 Uhr anlässlich des 20-jährigen Vereinsbestehen des Knappschaftsvereins Voitsberg-Köflacher Revier ein "Weststeirisches Bergmannstreffen" am Gelände des Knappschaftsvereins im Karlschacht in Rosental statt, zu dem alle aktiven und ehemlaigen BEschäftigten des weststeirischen Bergbaus herzlich eingeladen sind. Alle vier Bergkapellen (Piberstein, Rosental, Zangtal, Oberdorf) spielen gemeinsam auf. Die Eröffnungsworte spricht Obmann Johann Bernsteiner,...

Die Karosserie- und Lackzentrum Mürzl in Rosental wurde mit vielen Gästen feierlich eröffnet. | Foto: Cescutti

50 Jahre Mürzl und eine Eröffnung

Am vergangenen Samstag, wurde in einer feierlichen Zeremonie das Karosserie- und Lackzentrum der Fa. Mürzl in Rosental eröffnet. Die Tochter des Hauses - Elisabeth Mürzl, die gekonnt diese hervorragend aufbereitete Eröffnung mit integrierter 50-Jahr Feier moderierte, konnte zahlreiche Ehrengäste in der zum bersten gefüllten neuen Halle begrüßen. Unter ihnen Bezirkshauptmann Hannes Peissl, zahlreiche Bürgermeister des Bezirkes Voitsberg und viele,viele Ehrengäste aus der heimischen Wirtschaft....

Neuer Ortschef ab 9. April

Am Montag absolvierte Franz Schriebl seinen letzten Amtstag als Bürgermeister von Rosental. Von Dienstag bis Freitag urlaubt er mit seiner Frau in der Therme Blumau, bevor er am Samstag noch einmal eine "Amtshandlung" setzt, denn bei der Eröffnung des neuen Karosserie- und Lackzentrums von Peter Mürzl ist Schriebl noch dabei. Am vergangenen Donnerstag wurden in der Gemeinderatssitzung alle Weichen gestellt, am Freitag wurde bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung der SPÖ Rosental auch...

Leserbrief

Wie Ihnen bekannt sein dürfte, haben die Bürgermeister des gesamten Bezirks Voitsberg in der vorigen Woche mit den Abgeordneten des Bezirks einstimmig eine Resolution zur Reaktivierung der Geburtenstation im LKH Voitsberg verabschiedet und an die Mitglieder der Landesregierung weitergeleitet. Mit dieser Resolution will man auf fachlicher und sachlicher Ebene erreichen, dass die Entscheidung von 2012 evaluiert und überdacht wird. Eine breitere politische Unterstützung wird man schwer finden...

Der Rosentaler Bürgermeister Franz Schriebl zieht nach 15 Jahren Amtszeit zufrieden Bilanz.

Ein Gentleman zieht Bilanz

Nach 15 Jahren im Amt wird der Rosentaler Bürgermeister Franz Schriebl bei den nächsten Wahlen 2015 nicht mehr kandidieren. Herr Bürgermeister, wie sieht Ihre Bilanz aus? Franz Schriebl: Die Handschlagqualität war mir immer besonders wichtig. Ich habe immer versucht, jedem einzelnen zu helfen, habe aber nie etwas versprochen, was ich nicht halten konnte. Ich habe mich nie als Ortskaiser gesehen, sondern eher als Hausmeister der Gemeinde. Aber klar war auch, dass ich Dinge geregelt habe, die zu...

Karoline Pignitter und Ferdinand Farmer bekamen in Rosental die erste Kindersicherheitsbox überreicht. | Foto: KK

Premiere für die Kindersicherheitsbox

Im Rahmen des Projekts Kindersichere Südweststeiermark wurde die Idee geboren, jungen Eltern als Geschenk der Gemeinde nach der Geburt ihres Kindes eine Kindersicherheitsbox zu überreicht. Insgesamt haben 59 Gemeinden der drei Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg diese Idee aufgegriffen. Die erste Kindersicherheitsbox in der Gemeinde Rosental erhielten Karoline Pignitter und Ferdinand Farmer für ihre Tochter Elena Cornelia von Volksschul-Direktorin Ingeborg Götzl und Bgm. Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.