Franz Wurm

Beiträge zum Thema Franz Wurm

Immer mit Freude bei der Arbeit (von links): Franz Wurm, Gottfried Ahorner, Johann Lumetzberger, Johann Lengauer und Siegfried Dollentz.
 | Foto: Wurm

Pregarten
Wassererlebnispark Bruckmühle ist Besuchermagnet

PREGARTEN. Der Wassererlebnispark Bruckmühle ist längst in Oberösterreich und darüber hinaus zum Begriff geworden. Seit sieben Saisonen freuen sich Kinder und Erwachsene über das Leader-finanzierte und aus Mitteln der Sparkassenstiftung Pregarten-Unterweißenbach gesponserte Freizeitangebot hinter dem Pregartner Kulturhaus. Die Stadtgemeinde blickt auch heuer wieder auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück und ist dankbar für die fünf ehrenamtlichen Helfer, die die Anlage liebevoll betreuen....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vollen Einsatz zeigten Jakob Rumetshofer (Bad Zell, schwarz) und Frantisek Divis (Kefermarkt).
2

Ein Last-minute-Schock in Bad Zell

Bad Zell vergeigte in der letzten Minute den Aufstieg, Schweinbach ist Meister. 1. NORDOST. Nichts für schwache Nerven war das Meisterschaftsfinale in der 1. Klasse Nordost. Bad Zell benötigte in der letzten Runde einen Sieg gegen Kefermarkt, um Verfolger Schweinbach auf Distanz halten zu können. Die Elf von Trainer Franz Wurm ging vor toller Kulisse voll motiviert in die Partie und erwischte einen Auftakt nach Maß. Der Gegner aus Kefermarkt wurde in der Anfangsphase in der eigenen Hälfte...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Franz und Irene Wurm | Foto: Lehmann

Florianer Most ist "Qualitätsmost"

ENNS. „Oberösterreich ist das Mostland schlechthin. Von der hohen Qualität kann man sich am 4. Juni am Linzer Südbahnhofmarkt überzeugen“, kündigt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger an. Von 9 bis 14 Uhr findet unter dem Motto ‚Most am Markt‘ die 1. Jahrgangspräsentation des oberösterreichischen Qualitätsmostes mit Käsebegleitung statt. Die Region Enns ist mit Irene und Franz Wurm aus St. Florian vertreten. Das oberösterreichische Nationalgetränk hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich –...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: HLBLA St. Florian
2

Schüler der HLBLA St. Florian erkunden Mostgehemnisse

ST. FLOIAN. Der Most, dessen Herstellung und die Streuobstwiesen, auf denen das Mostobst wächst, waren einen Abend lang Themenschwerpunkt an der HLBLA St. Florian. Die Schüler haben sich in Zusammenarbeit mit den Most- und Vierkanter-Regionen Linz-Land und Traunviertler Alpenvorland für ihren Projektabschluss einen besonderen Rahmen überlegt: Ein dreigängiges Mostmenü wurde serviert, die Rezepte erklärt und ein jeweils passender Most angesprochen. Zwischen den einzelnen Gängen präsentierten die...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Vom Schnaps zum Edelbrand

ST. FLORIAN. 26 Edelbrandsommeliers haben sich 2010 zum „Verein der Edelbrand-Sommeliers Oberösterreich“, darunter Franz Wurm aus Weiling in St. Florian, zusammengeschlossen. Unter Obmann Hubert Jahn vertreten sie die Interessen jedes Sommeliers. Ihr Motto lautet: „Trinken ist ein Bedürfnis – Genießen ist eine Kunst!“ Konsumenten und Gastronomiebetriebe können die Sommeliers zu Verkos-tungen anfordern. Sie fördern die Genussbildung für qualitativ hochwertige, regionale Edelbrände und...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.