Franziska Jägerstätter

Beiträge zum Thema Franziska Jägerstätter

Franz Jägerstätter weigerte sich, für das NS-Regime in den Krieg zu ziehen. | Foto: Erna Putz
3

Gedenkveranstaltungen geplant
80. Todestag von Franz Jägerstätter

2023 jährt sich der Todestag von Franz Jägerstätter zum 80. Mal. Die Katholische Kirche plant in seinem Gedenken mehrere Veranstaltungen von Mai bis August.  SANKT RADEGUND. Der Landwirt Franz Jägerstätter weigerte sich aus Glaubensgründen mehrfach, für das NS-Regime in den Krieg zu ziehen. Als Konsequenz wurde er daraufhin in Berlin zum Tode verurteilt und am 9. August 1943 hingerichtet. Die katholische Kirche gedenkt dem Innviertler mit mehreren Veranstaltungen. Auch der Bezirk Braunau wird...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
2 3

Volksschauspielerin Julia Gschnitzer zu Gast im Friedensbezirk

HOCHBURG-ACH. Die "Grande Dame" der österreichischen Schauspielszene, Julia Gschnitzer, bekannt, neben vielen Rollen auf der Bühne und im Fernsehen, als Franziska Jägerstätter im Axel-Corti-Film „Der Fall Jägerstätter“ und als Mutter des Jedermann bei den Salzburger Festspielen, besuchte kürzlich neben Österreichs ältester Schnapsbrennerei in Munderfing, Andre Christon, auch Beiträge zum Projekt "Friedensbezirk Braunau". Selbstverständlich war dabei der Besuch in der Franz-Xaver-Gruber-Gemeinde...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Im Gedenken an Franziska Jägerstätter

Am 4. März würde Franziska Jägerstätter ihren 104. Geburtstag feiern. „Wir verdanken ihr in gewisser Weise Franz Jägerstätter“, sagte Bischof Scheuer über sie. Ihre Bedeutung geht aber über ihren Mann weit hinaus. Die Glaubensstärke, der Blick auf das Wesentliche im Leben, ihr großer Mut und ihre Stärke in der Kriegszeit sowie danach, zur Entscheidung ihres Mannes und zu ihrer Familie zu stehen, zeichnen sie aus. Das Bildungszentrum Haus der Frau lädt gemeinsam mit dem Jägerstätter-Beirat und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Franziska Jägerstätter | Foto: Diözese Linz

Gedenkgottesdienst für Franziska Jägerstätter

ST. RADEGUND. Am 4. März wäre Franziska Jägerstätter 101 Jahre alt geworden. Am 16. März wird zudem ihres ersten Todestages mit mehreren Gedenkgottesdiensten in Oberösterreich, Tirol und den USA gedacht. Franziska Jägerstätter hielt das Gedächtnis an ihren Mann, den seligen Franz Jägerstätter, wach und lebte als glaubwürdige Christin. In der Pfarrkirche St. Radegund findet der Gedenkgottesdienst am 16. März um 8.15 Uhr statt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Diözesanbischof Ludwig Schwarz überreicht die päpstliche Auszeichnung an Erna Putz. | Foto: Diözese Linz
3

Silvesterorden für Jägerstätter-Biografin

LINZ, ST. RADEGUND. Papst Franziskus ernannte nun die Jägerstätter-Biografin, Erna Putz, zur "Komturdame des päpstlichen Ordens vom Hl. Papst Silvester". Bischof Ludwig Schwarz überreichte Putz in Linz den Orden und hob die Bedeutung ihrer Forschungsarbeit für die Jägerstätterrezeption hervor: "Durch einen eher zufälligen Besuch bei Franziska Jägerstätter 1979 stieß Putz auf die Gefängnisaufzeichnungen von Franz. Nachforschungen in der Biografie führten die Geehrte zur wissenschaftlichen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

70. Todestag von Franz Jägerstätter

ST. RADEGUND. Zum 70. Mal jährte sich am Sonntag der Todestag von Franz Jägerstätter. Der St. Radegunder wurde am 6. Juli 1943 wegen seiner Verweigerung des Fahneneides zum Tode verurteilt. Geprägt durch seine religiöse Überzeugung weigerte er sich, für Adolf Hitler in den Krieg zu ziehen. Verhaftung, Verlegung ins Gefängnis nach Berlin und Verurteilung zum Tode wegen Zersetzung der Wehrkraft waren die Folgen. Vor genau 70 Jahren wurde er im Zuchthaus Brandenburg durch das Fallbeil...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Franziska Jägerstätter ist am 16. März, im Alter von 100 Jahren, verstorben.
2

Franziska Jägerstätter "friedlich eingeschlafen"

ST. RADEGUND. Franziska Jägerstätter ist Samstagnacht im Kreise ihrer Familie in St. Radegund verstorben. Die Gattin des seligen Franz Jägerstätter feierte am 4. März ihren 100. Geburtstag. Laut ihrer Familie sei sie "friedlich eingeschlafen". Franziska Jägerstätter war ihrem Mann über die Jahrzehnte sehr eng verbunden und übersetzte mit ihrem Leben die Botschaft des Seligen in die heutige Zeit hinein. Es war zeitlebens ihr Wunsch, ihren geliebten Gatten wieder zu sehen. "Franziska Jägerstätter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Vom Land OÖ gefördert: Landesrat Max Hiegelsberger, Autor Felix Mitterer und "Jägerstätter" Gregor Bloéb. | Foto: Land OÖ

Gregor Bloéb spielt Franz Jägerstätter

22 Mal tritt Gregor Bloéb ab Juli 2013 als Franz Jägerstätter auf die Haager Theatersommer-Bühne. HAAG. Der Theatersommer Haag geht mit dem Stück "Jägerstätter" von Felix Mitterer mit einer Welturaufführung in die Spielsaison 2013. Der "Kriegsdienstverweigerer" aus St. Radegund wird dabei von Greogor Bloéb gespielt. Als seine Gattin, Franziska, steht Gerti Drassl auf der Bühne. "Der St. Radegunder Bauer Franz Jägerstätter träumte im Jänner 1938 von einem Zug, in den immer mehr Menschen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.