Franziska Jägerstätter

Beiträge zum Thema Franziska Jägerstätter

Andreas Schmoller, Leiter des Franz und Franziska Jägerstätter Instituts an der KU Linz, digitalisiert und archiviert den Nachlass Franz Jägerstätters. | Foto: KU Linz/Eder
2

KU Linz
Jägerstätter-Nachlass wird digitalisiert

Im Vorjahr wurde es gegründet, nun hat das "Franz und Franziska Jägerstätter Institut" an der Katholischen Privat-Universität Linz ein erstes Ziel erreicht. Die Schriften aus dem Nachlass von Franz Jägerstätter, davon 90 Briefe aus der Hand von Franz und 53 Briefe von Franziska, sowie weitere Lebensdokumente, wurden geordnet, inventarisiert, archiviert und digitalisiert. Durch die Archivierung, die vom Leiter des Forschungs-Instituts, Andreas Schmoller in Zusammenarbeit mit dem Diözesanarchiv...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Briefe gaben den beiden Witwen Kraft für den Alltag. | Foto: Violetta Wakolbinger

Literarische Begegnung mit Franziska Jägerstätter und Freya von Moltke

Zum Gedenken an Franziska Jägerstätter veranstaltet das Haus der Frau am 3. März ab 18 Uhr eine Lesung. Zu hören gibt es Passagen aus Briefen von Franziska Jägerstätter und Freya von Moltke. Es lesen Biografin Erna Putz und Karina Willam, Sprecherin und Schauspielerin. Zwischen den Lesungen gibt es eine musikalische Gestaltung. Im Leben der Paare Jägerstätter und Moltke spielten Briefe eine wichtige Rolle. Die Briefe waren für beide Witwen der kostbare „Schatz“, der Kraft für den Alltag gab....

  • Linz
  • Nina Meißl
Franziska Jägerstätter bei der Seligsprechung ihres Mannes 2007 | Foto: Diözese Linz

Kraftort St. Radegund: Eine Fahrt im Gedenken an Franziska Jägerstätter

Am 4. März 2017 würde Franziska Jägerstätter ihren 104. Geburtstag feiern. „Wir verdanken ihr in gewisser Weise Franz Jägerstätter“, sagte Bischof Scheuer über sie. Ihre Bedeutung geht aber über ihren Mann weit hinaus. Die Glaubensstärke, der Blick auf das Wesentliche im Leben und ihr großer Mut und ihre Stärke in der Kriegszeit und danach, zur Entscheidung ihres Mannes und zu ihrer Familie zu stehen, zeichnen sie aus. Die Fahrt zu ihrem Heimatort St. Radegund am 4. März soll uns das Leben und...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.