Frauen im Brennpunkt

Beiträge zum Thema Frauen im Brennpunkt

Seit 30 Jahren ist eine Kinderbetreuung durch Tagesmütter im Bezirk Reutte möglich. | Foto: FIB
3

Frauen* im Brennpunkt
Seit 30 Jahren starke Stütze für Familien in Reutte

Seit 30 Jahren sind Kinder bei Tagesmüttern des Vereins Frauen* im Brennpunkt in Reutte in guten Händen. Die Angebote im Bereich Kinderbetreuung wurden in der Zeit beständig ausgebaut und weitergedacht. REUTTE (eha). Das erste Tagesmütterbüro in Reutte wurde am 04. Februar 1994 in der Innsbruckerstr. 37 mit zwei Tagesmüttern eröffnet, damals noch unter dem Namen "Zentrum Frauen im Brennpunkt". In den vergangenen drei Jahrzehnten haben 56 engagierte Tageseltern mehr als 1000 Kinder betreut. Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Geschafft: Elf neue Tageseltern gibt es jetzt im Bezirk. Die Freude bei bei der Zeugnisverteilung war groß. | Foto: Frauen* im Brennpunkt
2

Neue Fachkräfte im Außerfern
Die Zahl der Tageseltern ist angewachsen

Seit 30. Juni muss (darf) man im Bezirk Reutte erstmals von "Tageseltern" sprechen: Mit diesem Tag beendete eine elfköpfige Gruppe die Ausbildung, seither gibt es zehn neue Tagesmütter und erstmals einen Tagesvater im Außerfern. REUTTE. Jetzt kommt Entspannung in den Bereich der Tagesbetreuung von Kindern. Dank Förderungen der Europäischen Union (abgewickelt durch die Regionalentwicklung Außerfern - REA) und der Marktgemeinde Reutte konnten elf Teilnehmer:innen die dreimonatige Ausbildung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Interesse am Ausbildungslehrgang ist groß. Das Gruppenbild entstand am Kursbeginn. | Foto: Frauen im Brennpunkt

Elf Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer
Ausbildung zu Tageseltern hat begonnen

Im Bezirk Reutte wurde mit der Ausbildung von Tageseltern begonnen. Elf Frauen wollen sich dieser Aufgabe stellen, und ebenso ein Mann. REUTTE. Die Initiative für diesen Kurs kommt von der Marktgemeinde Reutte und der Regionalentwicklung Außerfern. Die Ausbildung wurde  Frauen und Männern aus dem ganzen Bezirk ermöglicht. Dank Förderungen aus dem EU-Topf "LEADER-CLLD" ist die Ausbildung kostenlos. Mehrwöchige Ausbildung Bis 30. Juni werden die zwölf Teilnehmer:innen jetzt zu Tageseltern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen 2022/23 in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren Beginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich. Ganzjährig geöffnet mit 25...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
In ganz Tirol gibt es etwas mehr als 150 Tageseltern. Bei "Frauen* im Brennpunkt" sind derzeit gerade einmal über 40 Tagesmütter angestellt.  | Foto: Frauen* im Brennpunkt
2

Frauen* im Brennpunkt
Tagesmutter-Alltag: "Wichtig ist nur die Freude"

Vera Merkel ist leidenschaftlich Tagesmutter. Sie hofft, dass in Zukunft mehr Frauen und Männer, mit Hilfe des Lehrgangs des Vereins "Frauen* im Brennpunkt" die Arbeit mit Kindern ausprobieren werden wollen. "Hallooo", sagt eine schüchterne Stimme. Die Wohnungstür von Tagesmutter Vera Merkel geht langsam auf. Gerade weit genug, um zwei kleine Füße zu sehen, die auf ihren Zehenspitzen stehen. Dann taucht der Kopf eines kleinen Jungen auf. Er umklammert den Türknauf mit seinen Händen und weicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich.Ganzjährig geöffnet mit 25 Schließungstagen Montag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Tagesmutter: Nur für Arbeitslose?

BEZIRK (fh). Kürzlich wandte sich eine junge Mutter aus dem Bezirk an die Redaktion um eine recht kuriose Geschichte loszuwerden. Die junge Frau wollte eine Ausbildung zur Tagesmutter absolvieren welche in der Regel vom Verein Frauen im Brennpunkt angeboten wird. Die nächste Ausbildung zur Tagesmutter/Tagesvater hätte am 21. September begonnen und die betreffend Dame wollte diese nutzen. Die Ausbildung zur Tagesmutter wird vom AMS finanziert denn man erhält Kursunterstützung und Fahrtengeld....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Neue Tagesmütter starten in einigen Tiroler Bezirken. | Foto: Frauen im Brennpunkt
2

Neue Tagesmütter im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Kurz vor Weihnachten fand der feierliche Abschluss der Ausbildung zur Tagesmutter statt: 12 Teilnehmerinnen aus den Bezirken Landeck, Innsbruck - Land und Stadt, Kufstein und Lienz wurde nach erfolgreichem Kursabschluss das Zertifikat mit dem Gütesiegel des Bundesministeriums für Familien und Jugend verliehen. Die neuen Tagesmütter starten bei Bedarf ab sofort. Sabine Platzer-Werlberger (stellv. Leiterin des AMS Tirol), Dietmar Huber (Amt der Tiroler Landesregierung) und Hans Tauscher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. DI (FH) Josef Kreiser, Tagesmutter Sandra Stolze und Barbara Liussi, Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtungen in Zirl. | Foto: Foto: MG Zirl

Tag der Tagesmutter am 7. Oktober 2015

Tagesmutter Sandra Stolze besucht Zirler Bürgermeister DI Josef Kreiser ZIRL. Rund um den 7. Oktober 2015, den österreichweiten Aktionstag der Tagesmütter und –väter, besuchten Tagesmütter tirolweit „ihre“ BürgermeisterInnen. So besuchte auch vergangene Woche Tagesmutter Sandra Stolze den Zirler Bürgermeister mit ihren fünf Tageskindern. Damit hatte die Tagesmutter von Frauen im Brennpunkt die Gelegenheit, Herrn Bürgermeister Kreiser die Kinder vorzustellen und über den Beruf, die notwendigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Tagesmutter Katrin Horvath aus Axams: „Ich habe die Kinderliebe zu meinem Beruf gemacht“ | Foto: fib

Tagesmutter: ein Beruf mit Heimvorteil

Der Verein „Frauen im Brennpunkt“ bereitet jede Tagesmutter bestens auf ihre umfangreiche Tätigkeit vor Tagesmutter Katrin Horvat betreut in Axams die Kinder beruftätiger Eltern aus der Umgebung. „Ich habe die Kinderliebe zu meinem Beruf gemacht“ , erklärt Katrin Horvat ihre Motivation. Mit äußerst flexibler Betreuung ermöglicht sie Müttern den Wiedereinstieg in das Berufsleben. Action im Haus Mehrmals pro Woche ist bei Katrin Horvat Action angesagt! Nämlich dann, wenn Arik und Mika von ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fünf frischgebackene Tagesmütter: Sandra Antebi (2.v.l., Innsbruck), Natascha Kindl (4.v.l. Fulpmes), Martina Landolfo (5. v.l., Innsbruck) sowie Maja Lenz (1.Reihe l., Innsbruck) und Julia Pitschieler (1. Reihe, r., Innsbruck) sowie (v.r.) Mag.a Angelika Preßlauer (Kursleiterin von Frauen im Brennpunkt), Dr. Dietmar Huber (Amt der Tiroler Landesregierung, 2. v. r.), Dipl.-Päd.in Karin Part-Maier (Tagesmütter-Geschäftststellenleiterin Innsbruck-Land, Frauen im Brennpunkt). Ganz links: Mag.a Sabine Platzer-W | Foto: Frauen im Brennpunkt

In Innsbruck und Hall werden Tagesmütter gesucht

(kurt). Der Verein Frauen im Brennpunkt bietet Frauen und Männern die Möglichkeit einer Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater. Der nächste Kurs findet in Innsbruck statt und wird in Zusammenarbeit mit dem AMS durchgeführt. Start des Kurses ist am 10. September. Tagesmütter/-väter betreuen bis zu vier Kinder in ihrer eigenen Wohnung. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit werden sie qualifiziert ausgebildet: Der Kurs dauert drei Monate und ist für die TeilnehmerInnen kostenlos. Er umfasst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Tagesmütter/väter betreuen bis zu vier Kinder | Foto: FiB

Tagesmutter/-vater: ein Beruf mit Zukunft

Qualifizierte Ausbildung startet im Herbst BEZIRK. Der Verein Frauen im Brennpunkt bietet Frauen und Männern die Möglichkeit einer Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater. Der nächste Kurs findet in Innsbruck statt und wird in Zusammenarbeit mit dem AMS durchgeführt. Start ist am 10. September 2014. Tagesmütter/-väter betreuen bis zu vier Kinder in ihrer eigenen Wohnung. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit werden sie qualifiziert ausgebildet: Der Kurs dauert drei Monate und ist für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Angelika Preßlauer, Caroline Leithinger, Itta Tenschert, Dagmar Oberosler | Foto: FiB

Tagesmütter starten in neue Aufgabe

Großer Tag für 17 neu ausgebildete Tiroler Tagesmütter Siebzehn Teilnehmerinnen des beliebten Tagesmutterkurses von „Frauen im Brennpunkt“ und der „Aktion Tagesmütter“ stellten sich gestern den Fachgesprächen, die den Abschluss der renommierten Ausbildung darstellen. In den vergangenen drei Monaten wurden die Frauen intensiv von bewährten ReferentInnen auf den Beruf der Tagesmutter vorbereitet. Pädagogik, Entwicklungspsychologie, rechtliche Fragen, Erste Hilfe, Gesundheit und Kommunikation...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wie ein Puzzle greifen die einzelnen Einrichtungen mit ihrer Arbeit ineinander.

Kinderbetreuung in Reutte stellt sich vor

Die privaten Kinderbetreuungseinrichtungen geben einen Folder heraus. REUTTE (lr). Ich brauche eine Betreuung für mein Kind - wo kann ich hin? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. Damit sie jetzt alle Möglichkeiten auf einen Blick haben geben die privaten Kinderbetreuungsorganisationen gemeinsam eine Folder heraus, der an alle Haushalte in Reutte und Umgebung geschickt werden soll. In dieser Broschüre finden Eltern Betreuungsmöglichkeiten von 0-14 Jahren. Die Kinderkrippe und der Hort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Hundeverein Reutte
11

Kindern lernen Hunde kennen

Der Hundeverein Reutte erklärt Kindern den Umgang mit Hunden REUTTE (lr). Unfälle mit Kindern und Hunden passieren leider häufig. Gerade kleinere Kinder wissen oft nicht, wie sie sich einem Hund gegenüber verhalten sollen. Dadurch entstehen Situationen in denen leicht etwas passieren kann. Der Hundeverein Reutte bietet daher seit einiger Zeit Schulen und Kindergärten an, den Kindern zu zeigen, wie man sich Hunden gegenüber verhalten sollte und wie man Gefahrensituationen vermeidet. Vergangene...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.