Frauen.Arbeit

Beiträge zum Thema Frauen.Arbeit

Equal Pension: Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Frauenbeauftragte Marie-Theres Grillitsch | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Villachs Frauenreferentin fordert
30-Stunden-Woche für alle!

Kommenden Montag, am 29. Juli, wird der Equal Pension Day begangen. Kärntenweit ist es der 3. August. Frauen haben geringere Pensionsansprüche, verdienen im Schnitt für die gleiche Tätigkeit rund 22 Prozent weniger.  VILLACH. Eine 30-Stunden Woche für alle, gleiche Aufteilung für alle. Diese Forderung stellt Villachs Frauenreferentin Gerda Sandriesser angesichts des Equal Pension Day. Es sei eine Möglichkeit, heißt es, "damit sich Männer und Frauen die Arbeit gerecht aufteilen können". ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Video: Karrierefrühstück in Klagenfurt am Wörthersee

Knapp 300 000 Frauen leben in Kärnten. Manche von Ihnen findet man in der Politik, widerum andere in der Wirtschaft, im Sozialbereich oder als Managerin in den eigenen vier Wänden. Rund 140 von Ihnen haben eines gemeinsam, sie treffen sich heute im Hotel Lindner in Klagenfurt um gemeinsam zu frühstücken. Neben dem geselligen Beisammen sein, steht natürlich der berufliche Austausch und das Netzwerken im Mittelpunkt. Der Beitrag aus dem Programm von TV Kärnten ist hier online:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Frauenarbeit

von Elisabeth Krug Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, lieber Gerhard, Soso, Frauen sollen also - wie deine Gattin - zu Hause bleiben und selbiges gemeinsam mit den Kindern hüten. Gute Idee - für manche Männer. Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, außer dass Frauen vielleicht arbeiten wollen und / oder müssen. Schon mal daran gedacht, dass manche Frauen gar nicht anders können weil sonst die gehüteten Kinder gemeinsam mit dem Haus flöten gehen? Dass ohne das Einkommen der Frauen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.