Frei leben ohne Gewalt

Beiträge zum Thema Frei leben ohne Gewalt

Sabine Kienbauer (Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe Vöcklabruck), Michael Pachinger (BH Vöcklabruck), Michaela Hirsch (Frauenhaus Vöcklabruck), Bürgermeisterin Monika Pachinger (Ampflwang), Maria Fitzinger (Salzkammergut-Klinikum), Norbert Winter (Impuls Kinderschutzzentum/Familienberatung), Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner (v.l.) | Foto: Impuls

Fahne gehisst
Frei leben ohne Gewalt

Die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" läuft noch bis zum 10. Dezember. VÖCKLABRUCK, "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" ist eine internationale Kampagne. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. Österreich nimmt seit 1992 an der Kampagne teil. Seit 1999 ist der Internationale...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
"Paaradox": Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl. | Foto: © Ela Angerer

FRAUENHAUS VÖCKLABRUCK
"Flagge zeigen" gegen Gewalt an Frauen

Veranstaltungen anlässlich "25 Jahre Frauenhaus Vöcklabruck" VÖCKLABRUCK, AMPFLWANG. Am 25. November beginnen wieder die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen". Das Frauenhaus Vöcklabruck ist mit zwei Aktionen dabei. "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" ist eine weltweite Kampagne, die jedes Jahr von 25. November, dem "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen", bis zum 10. Dezember, dem "Internationalen Tag der Menschenrechte", stattfindet. Der 25. November erinnert an die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.