Freiwilliges Umweltjahr

Beiträge zum Thema Freiwilliges Umweltjahr

Gemeinsam anpacken beim Freiwilligen Umweltjahr im Weinviertel. | Foto: JUMP/Bubu Dujmic

Berufsorientierung und Zivieldienst-Ersatz
Freiwilliges Umweltjahr im Weinviertel

Beim Freiwilligen Umweltjahr, kurz FUJ, engagieren sich junge Erwachsene ab 18 Jahren österreichweit in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit. WEINVIERTEL. Für ihren sechs- bis zwölfmonatigen Einsatz stehen den Jugendlichen mehr als 70 gemeinnnützige Organisationen zur Auswahl, darunter Umwelt-NGOs, Nationalparke und Tierschutzeinrichtungen. Im Weinviertel ist etwa auch der Nationalpark Thayatal in Hardegg, Bezirk Hollabrunn, mit dabei. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Täglich füttert Stefan im Rahmen seines freiwilligen Umweltjahres die Wildkatzen im Nationalpark Thayatal.                            Foto: Privat

Freiwilligenjahr für die Umwelt!

Freiwilliges Umweltjahr im Nationalpark Thayatal kann als Zivildienstleistung getätigt werden. Freiwilliges Umweltjahr im Nationalpark Thayatal kann als Zivildienstleistung getätigt werden. HARDEGG. Für die Tätigkeit eines freiwilligen Umweltjahres können sich Interessierte bis zum 30. April im Nationalpark Thayatal anmelden. Dabei können junge Menschen ein Jahr lang wertvolle Erfahrungen sammeln, neue Menschen kennenlernen und viel Zeit in der freien Natur verbringen. Das Freiwillige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.