Freizeit in Salzburg

Beiträge zum Thema Freizeit in Salzburg

Salzburg bietet eine Reihe an Sportmöglichkeiten an | Foto: Stadt Salzburg

Weil Sport gemeinsam mehr Spaß macht

SALZBURG. Dass Sport die Menschen verbindet, ist bekannt. Die Stadt nutzt nun das große Potenzial und bietet unter dem Motto "Miteinander sporteln" verschiedene Möglichkeiten zu gemeinsamen Aktivitäten an. Quer durch die Stadt ist für jeden Geschmack etwas dabei, von Fußball über Basketball bis hin zu American Football. Mitmachen können alle, die Veranstaltungen sind kostenlos. Von Fußball bis zu Ultimate Frisbee Auftakt ist am 21. Juli ab 15 Uhr im Frohnburg-Park hinter der Polizeidirektion....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Programm für Groß und Klein mit der Familienpass-App

Per App zum bunten Familien-Programm

Mit der Salzburger Familienpass-App soll bei der Freizeitgestaltung keine Langeweile aufkommen. SALZBURG (lg). Wenn die eigenen Ideen für das Freizeitprogramm mit der Familie ausgehen, verspricht die "Salzburger Familienpass-App" hier Abhilfe. Nach dem Download der Gratis-App gibt man den gewünschten Zeitraum, Ort sowie als weitere Filtermöglichkeiten etwa "mit Mittagessen", "Übernachtung", "Tagesangebot" oder Ähnliches ein. Ebenso kann man das Alter eingeben, für welches die vorgeschlagenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die App "Frag's App" gibt Überblick über Veranstaltungen.
1

Mit "Frag's App" wird es nicht langweilig

Die App "Frag's App" soll einen Überblick über alle Veranstaltungen in Salzburg bieten. SALZBURG (lg). Mit der App "Frag's App" hat Salzburg eine neue Kultur- und Veranstaltungsplattform, die einen Überblick über das Geschehen in Salzburg bietet. Die App, ein gemeinsames Projekt von Stadt und Land Salzburg, versteht sich als mobiler „Kulturkalender für die Hosentasche“ und lässt sich durch kombinierbare Filter auf die persönlichen Vorlieben einstellen. Der Kategorienfilter, der von Film, Kunst,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Wasserspiele starten in neue Saison

SALZBURG. Am Samstag, dem ersten April starten die Wasserspiele in Hellbrunn in die Saison 2017. Neben den erfrischenden Spielen findet auch die Ausstellung "400 Jahre Schloss Hellbrunn" statt. Neu ab dieser Saison ist das speziell auf Kinder abgestimmte Programm mit dem Schlossgeist "Rosalie" durch Schloss und Wasserspiele.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die zwei waren schon im Sommer fleissig am trainieren. | Foto: Stadt Salzburg

Turnier für Tischtennis-Freunde

SALZBURG. Das Team von Streusalz, der mobilen Jugendförderung der Stadt Salzburg, veranstaltet heuer eine Tischtennis-Turnier-Reihe, die sich über das ganze Jahr zieht. An vier einzelnen Terminen können die Teilnehmer Punkte sammeln, die am Schluss zusammengezählt werden. Wer am Ende am meisten Punkte hat, kann sich über verschiedene Preise freuen. Die drei Tischtennis-Profis mit den meisten Punkten können einen Ausflug mit Freunden, ein Essen oder Gutscheine gewinnen. Auftakt der Reihe ist am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Klassischer Ballettunterricht ist bei Mädchen sehr beliebt und wird in der Stadt in zahlreichen Ballettschulen angeboten. | Foto: BB
1

Ausgleich zum Schulalltag

Freizeitangebot reicht von Ballett über Reiten bis zum Fußball SALZBURG (lg). Neben der Schule brauchen Kinder auch Zeit und Raum für Freizeitaktivitäten, bei denen sie ihrer Kreativität oder ihren kindlichen "Energien" freien Lauf lassen können. Egal ob Ballett, Tanz, Theaterspielen, Reiten oder Fußball - in Salzburg findet sich für jeden Geschmack und für jede Altersgruppe in vielfältiges Programm an Freizeitaktivitäten. Von Ballett bis Fußball Besonders bei jungen Mädchen erfreut sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
glockenspielturm | Foto: SM/eva.trifft
2

Führung auf den Glockenspielturm

SALZBURG (lg). Am ersten und zweiten September gibt es wieder die Möglichkeit, an einer Führung auf den Glockenspielturm teilzunehmen. Kosten: 4 Euro. Kartenvorverkauf beim Panorama Museum.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Actionreiche Workshops im Sommer | Foto: Stadt Salzburg
3

Am Salzbeach wird es sportlich

SALZBURG. Capoeira, Basketball, historischer Schwertkampf, Kanupolo und Stand Up Paddeling - mit diesen Sportarten sorgt das Jugendbüro der Stadt gemeinsam mit der Sportunion für einen actionreichen Sommer. „Sport bringt viele unterschiedliche Gruppen zusammen und lässt Begegnungsängste aus dem Alltag in den Hintergrund geraten. Der Spaß am Salzbeach steht an erster Stelle", betont auch Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer. Die Workshops im Detail: Montags von 18:00-19:30 Uhr (04.+11.+18.+25....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geben Tipps, wie man "richtig mit dem E-Bike fährt": Harald Nienas und Martin Neudeck von "Zweirad Stadler".
1

Salzburgs Berge per E-Bike erleben

Ein neues E-Bike-Radwegenutz lädt zum Bergerlebnis mit Wohlfühlfaktor in der Stadt. SALZBURG (lg). Auf einer Länge von 184 Kilometern und 13 beschilderten Routen zieht sich das Radwegenetz quer durch die Stadt Salzburg und bietet die Möglichkeit, die Mozartstadt so aus einem anderen Blickwinkel zu erleben. Speziell für E-Bike-Benutzer gibt es unter dem Titel "Slow Bike - Berge bewegt genießen" ein neues E-Bike-Radwegprojekt, mit dem sich die stadtnahen Naturräume erkunden lassen. Die "slow...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stadt Salzburg

Langlaufloipe in Hellbrunn ist gespurt

SALZBURG. Gute Nachricht für alle Langlauf-Fans: die Langlaufloipe in Hellbrunn ist in Betrieb. Die rund zwei Kilometer lange Runde ist vorerst nur klassisch gespurt, da für die Skaterspur noch zu wenig Schnee liegt. Einstieg in den Rundkurs ist auf der Wiese beim Spielplatz.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Von 22. bis 24. Jänner kein Publikumslauf in der Eisarena

  SALZBURG. Von 22. bis 24. Jänner steht die Eisarena im Volksgarten ganz im Zeichen des Synchroneiskunstlaufes: 80 Teams aus 16 Ländern zeigen beim sechsten Mozart- Cup in Salzburg ihr Können. Während der Veranstaltung ist in der Eisarena kein Publikumslauf möglich. Zusätzlich entfällt am Mittwoch, 20.1., der Abendlauf für Publikum und am Fr, 22.1., der vormittägliche Schullauf.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch schwierigere Strecken für Konditionsstarke finden sich im Wanderführer. | Foto: Wanda-Verlag
4

Wandern mit Kind, Kegel und Kinderwagen

Auch mit Babys und Kleinkindern lassen sich wundervolle Wanderungen in und um Salzburg finden. SALZBURG (rik). Eltern mit kleinen Kindern kennen das: Ausflüge und Wanderungen sind gar nicht so einfach zu organisieren. "Leicht" bis "Wadlbeißer" Da ist es gut, wenn man bereits im Vorfeld über die Strecke bescheid weiß. Elisabeth Göllner-Kampel hat ihr Kinderwagen-Wanderbuch neu aufgelegt und überarbeitet: "50 lohnende Ausflugsziele und Wanderungen für Eltern, vom Baby bis zum Volksschulalter sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.