freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

LH Günther Platter und Familienlandesrätin Beate Palfrader überreichten den Tiroler Familien den EuregioFamilyPass. | Foto: Land Tirol/Berger
2 4

EuregioFamilyPass: Ein Vorteil für Familien und die Europaregion

Zahlreiche Ermäßigungen und kostengünstige Freizeitaktivitäten, die sich mit dem Familienpass der Euregioländer öffneten, lockten schon rund 145.000 Familien aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. Nun gilt die Vorteilskarte in der gesamten Europaregion als EuregioFamilyPass. TIROL. Die Planung einer gemeinsame Familienzeit in der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino ist nun für Familien noch einfacher und mit zahlreichen kostengünstigen Angeboten verknüpft. Der EuregioFamilyPass geht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren bietet das Joy heuer eine Sommerbetreuung an. | Foto: iStock
2 4

Gewinnspiel: 2x Sommerbetreuung und 10x Tageseintritt im Joy gewinnen

JOY das Kinderparadies in Völs bietet heuer erstmals Projektwochen (in den Sommerferien) für Kinder von 5-10 Jahren an. Eine weitgehende Bedarfserhebung in Volksschulen und Kindergärten hat ergeben, dass sich Eltern ein ansprechendes und abwechslungsreiches Betreuungsangebot während der Sommerferien wünschen und dies vor allem in der Kernzeit von 7:30 bis 13:00 Uhr. Aus diesem Grund stellt das JOY immer zwei hochmotivierte und hervorragend ausgebildete Betreuungspersonen samt Räumlichkeiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
6

Kasermandl-Pfandl

Seit fünf Jahren, genauso lange wie die Hunger-Burg neu existiert, verwöhnt Lorenz Tritthart und sein Team Einheimische und Touristen mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten der Tiroler Küche. Besonders bekannt ist die Wolke 7 für ihr Kasermandl-Pfandl. Das berühmte Kasermandl hat sich historisch um das Melchermuas gekümmert und findet sich auch ausstattungstechnisch in der Wolke 7 wieder. Das Geheimis des berühmten Kasermandl-Pfandl liegt neben der hohen Qualität der Zutaten vor allem bei den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
10

Ein Weg, viele Namen – Innsbrucker Straßennamen und ihre Geschichte(n)

Sie sind oft unser Ziel, aber meist sind wir so in unseren Gedanken versunken, dass für die Beantwortung der simplen Frage „Warum heißt diese Straße eigentlich so?“ keine Zeit mehr bleibt. In Innsbruck gibt es knapp 650 Straßen, Gassen, Wege, Promenaden, Plätze, Brücken und Parks. Diese sind nicht selten nach berühmten Persönlichkeiten benannt, aber auch nach Städten, Flüssen oder Bergen. Einige erinnern an alte Flurnamen, andere an bedeutende Ereignisse der Geschichte und führen zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.