Freizeitjournal Weinviertel Mistelbach

Beiträge zum Thema Freizeitjournal Weinviertel Mistelbach

Anzeige
Foto: Hans Huysza
3

Schloss Wilfersdorf
Kompetenzzentrum für Geschichte & Kultur

Mit den Themen „Kultur und Wein“ ist das Liechtenstein Schloss Wilfersdorf seit 2005 ein Top-Ausflugsziel Niederösterreichs. BEZIRK MISTELBACH. Hier wird die interessante Orts- und Regionalgeschichte vielseitig präsentiert: im ersten Stock des Hauptgebäudes befindet sich seit dem Jahr 2002 die Liechtenstein-Ausstellung, wo die Geschichte der Familie Liechtenstein und ihre Entwicklung aus der Region vom 12. Jahrhundert bis heute lebendig präsentiert wird – mit mehrsprachigen Audioguides oder...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Anzeige
Foto: Shutterstock
3

Schloss Kirchstetten
Irres Opernhaus & große OpenAirs

Ein total schräger Opernschatz (österreichische Erstaufführung) ist Donizettis „I pazzi per progetto“ (Die absichtlichen Narren). BEZIRK MISTELBACH. Neben „echten“ Kranken hat es auch andere aus irgendeinem Grund, etwa Scheidung oder Erbschaft, in das Irrenhaus verschlagen… Danach folgen drei OpenAirs im Ehrenhof, die unterschiedlicher nicht sein können. Sommerklänge 2024 I pazzi per progetto – Oper von Donizetti: „Belcanto hautnah!“ von 29. Juli bis 10. August, einmaliges Ambiente und...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Anzeige
Foto: Michlstettner Schulmuseum

Lernen wie damals
Im Michelstettner Schulmuseum

In der ehemaligen Volksschule von Michelstetten gibt es längst keinen alltäglichen Unterricht mehr. Aber seit 1980 bietet das NÖ Schulmuseum einen ganz besonderen Ort für alle Wissbegierigen. BEZIRK MISTELBACH. Und weil auch eine Schule selbst nie auslernt, gibt es hier mittlerweile jede Menge zu sehen, erfahren und erleben. Heute ist die Michelstettner Schule wieder das, was sie immer schon war: eine Schule – und zwar eine ganz besondere! So war das früher In fünf historischen Klassenzimmern...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.