Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet.
14

Ausflugstipp
Kronstorfer Maislabyrinth geht ins Saison-Finale

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet. KRONSTORF. 280.000 Maispflanzen sorgen auch heuer wieder für ökologisch abbaubaren Ausflugsspaß bei Jung und Alt. Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt. In "Maishofen" rasten und spielen Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anmeldung beim Tourismus und Stadtmarketing Enns, Hauptplatz 19.  | Foto:  © Tourismusverband Donau Oberösterreich_Good Morning World-MSchillinger
2

Entdeckungsreisen durch Enns
Vom Wirtshaus ins Ennser Bürgerspital

Interessante Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Österreichs ENNS. Die Ennser Stadtführerinnen und Stadtführer bieten diesen Herbst wieder die beliebten Themenführungen an. Jeden Freitag- und Samstagnachmittag gibt es einen geführten Rundgang, bei dem nicht die Stadt im Allgemeinen, sondern ein ganz spezielles Thema im Mittelpunkt steht. Am Freitag, 9. September, startet um 17 Uhr die Wirtshausführung "Hopfen und Malz. Gott erhalt´ s.". Wo waren früher in Enns die Wirtshäuser und welche...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Adolf Brunnthaler (Bildmitte) eröffnete die Ausstellung und begrüßte die vielen Besucher. | Foto: Berger
3

Saisonauftakt
Heimatmuseum Knappenhaus Unterlaussa öffnet seine Tore

Kürzlich wurde die Saison des Bergbau- & Heimatmuseums Knappenhaus Unterlaussa mit einer neuen, sehr interessanten Ausstellung „Funde erzählen - Artefakte im Nationalpark Kalkalpen“ feierlich eröffnet. UNTERLAUSSA. Neben dem Weyrer Bürgermeister Gerhard Klaffner und weiteren Ehrengästen, darunter der Forstwart, Nationalpark Ranger und Berufsjäger Roman Paumann, Nationalrat Johann Singer und Vizebürgermeisterib Elfriede Stachl aus St. Gallen, nahmen zahlreiche Besucher daran teil. Für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Freibad in Braunau hat noch bis 12. September geöffnet. Danach geht der Badespaß im Hallenbad weiter.  | Foto: Höllbacher
2

Startschuss am 13. September
Sauna und Hallenbad in Braunau öffnen

Der Sommer neigt sich dem Ende und damit auch die Freibadsaison. Mit Schulbeginn am 13. September öffnet auch das Hallenbad in Braunau wieder.  BRAUNAU. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange – denn am 13. September soll das Hallenbad in Braunau wieder öffnen.  Unter welchen Bedingungen Hallenbad und Sauna dann tatsächlich öffnen können, hängt von den weiteren Entwicklungen und Vorgaben bezüglich der Corona-Pandemie ab. Für sicheren Badespaß sorgt ein entsprechendes Hygiene- und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Zum beliebtesten Natur-Auflugsziel in OÖ gewählt: Der Töpferweg in Leopoldschlag.  | Foto: Töpferweg Leopoldschlag
20

Geheimtipps
Familienfreundliche Ausflugsziele im Bezirk Freistadt

Der Bezirk bietet viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge mit der ganzen Familie in der freien Natur.  BEZIRK FREISTADT. Wander- und Themenwege, Lehrpfade und Radwege bringen Spaß an der Bewegung und sind gleichzeitig der Schlüssel, die eigene Heimat kennenzulernen. Die Gemeinden im Bezirk Freistadt bieten zahlreiche davon. Mehr als 200 Ausflugstipps in ganz OÖ hat auch der neu erschienene Ausflugsführer "Entdecken und Staunen" der 20 oberösterreichischen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.