Freizeitverein

Beiträge zum Thema Freizeitverein

Die Gastgeber rund um Marcus Gordisch (l.) mit Adolf Portsch und Gisela Mader.  | Foto: FF Hohenbrugg

Über 100 Wanderer folgten Ruf der Feuerwehr

Feuerwehr Hohenbrugg lud zum Wandertag ein. HOHENBRUGG. Über 100 Starter ließen sich den Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg nicht entgehen. Stärken konnten sich die Teilnehmer bei der anschließenden Grillerei. Am Programm stand auch die Prämierung der größten Wandergruppe. Jene stellten heuer die Mitglieder des Freizeitvereins Hohenbrugg. Feuerwehrkommandant Marcus Gordisch zeichnete auch die ältesten Wanderer aus. Dies waren Adolf Portsch und Gisela Mader.

So sehen Sieger aus: In Hohenbrugg gab's olympische Spiele. | Foto: KK
6

Olympische Spiele des Freizeitvereins

Traditionell in fünf Disziplinen hatten sich die zehn Gruppen in der "14. Dorfolympiade" in Hohenbrugg an der Raab zu messen. Freilich Stand die Gaudi im Mittelpunkt, Ehrgeiz und Eifer sollen aber auch nicht zu kurz gekommen sein. Platz eins ging an die Feuerwehr Hohenbrugg mit Florian Englisch, Thomas Paar, Kathrin Heschl und Christina Nestl im Team vor dem "FC Hau daneben" und USV Schiefer. Außerhalb der Bewerbswertung setzte sich im Seilziehen im Finale "Ist eh Wurscht" gegen Schiefer durch....

Im Krampusgewand: Mitglieder des Freizeitvereines halten Traditionen am Leben. | Foto: KK
1

Hohenbrugg: Krampusparty in der Feizeit

Der Freizeitverein von Hohenbrugg an der Raab hatte zur Krampusparty im Feuerwehrhaus eingeladen. Nach dem Einmarsch der Krampusse mit dem Nikolaus mit bengalischem Feuer, Rauch und Kettengerassel gab es für Kinder eine kurze Geschichte und ein Überraschungspackerl. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden mit Gulasch verköstigt. Obmann Leo Loidl und sein Stellvertreter Markus Pollreich betonte, wie wichtig es ihnen ist, den Kindern und Jugendlichen im Ort ein gutes Freizeitangebot anbieten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.