Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Die Finalisten von "Sag’s multi" mit Lehrern und dem Bildungsstadtrat Czernohorszky (hinten mitte). | Foto: Nada Andjelic
1 3

Redewettbewerb
"Sag's Multi": Schüler appellieren in 51 Sprachen für mehr Offenheit

Brücken und Mauern waren das Leitthema des Redewettbewerbs, der heuer bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde. WIEN. Am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in der Rosasgasse in Wien-Meidling füllte sich der Festsaal zur großen Finalrunde von „Sag’s Multi“, einem international einzigartigen Talentwettbewerb. Heuer fand der Redewettbewerb bereits zum 10. Mal statt.  Zu hören gab es insgesamt 51 Sprachen. Die Teilnehmer schreiben bei diesem Projekt zu einem vorgegebenen Thema ihre Rede und...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Von den knapp 500 Schülern aus 132 Schulen schafften es 93 ins Finale. | Foto: Arnold Burghardt

Nationaler Redewettbewerb: Finale in der Josefstadt

Schule im 8en ist Gastgeber für das Finale des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag´s multi". JOSEFSTADT. Eine Josefstädter Schule wird zum Treffpunkt für einen österreichweiten Wettbewerb. Im Gymnasium Feldgasse wird am 25. Februar die letzte Finalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag’s multi!" stattfinden. Dabei wechseln Schüler während der Rede zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache. Das Motto lautet "Meine Stimme zählt!". Fast 500 Schüler wurden aus allen neun Bundesländern...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Egal, ob Top-Managerin oder Assistent,  Sprachkompetenz ist ein wichtiges Kriterium. | Foto: Foto: Archiv

Fremdsprachen fördern Karriere

Wer viele Sprachen spricht, hat bei Bewerbungen einen klaren Vorteil (nat). Fremdsprachen sind aus unserem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Wer jedoch glaubt, dies betreffe nur Dolmetscher oder Auslandskorrespondenten, irrt. Denn beinahe jeder Job erfordert heute bereits gute Fremdsprachenkenntnisse. Je mehr, desto besser Egal, ob im Gespräch mit internationalen Kunden oder bei Geschäftsreisen ins Ausland, Mehrsprachigkeit ist zur Schlüsselqualifikation geworden. Die wohl...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Natalie Nietsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.