Fresken

Beiträge zum Thema Fresken

Nur wo Frieden herrscht, kann Wohlstand gedeihen, das thematisierte Joseph Amonte im Huldigungssaal von Stift Rein.  | Foto: Höfler

Ein Blick hinter Klostermauern
Stift Rein präsentiert Joseph Amonte

Der Blick hinter Klostermauern richtet in der neuen Ausstellung im Stift Rein den Fokus auf den Maler Josef Amonte, er prägte im Barock das Zisterzienserkloster. GRATWEIN-STRASSENGEL. Amonte (1703-1753) führte einen Großteil der Fresken und Gemälde aus, trotzdem war über diesen Künstler kaum etwas bekannt. Diese Forschungslücke schließt Stiftsführer Günter Theuerkauf, der mit seiner Dissertation Licht in das Wirken des Wahl-Gratweiners bringt. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Amontes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Restaurator Claudio Bizzarri erklärt interessierten Besuchern seine Arbeit in der Reiner Stiftsbibliothek. | Foto: Edith Ertl
47

Stift Rein: Stiftsrenovierung mit Spurensuche nach bedeutendem Gratweiner

Wer war Joseph Amonte, der in Gratwein seine zweite Heimat fand? Licht in die Geschichtsforschung brachte eine Begehung mit Pater August Janisch durch die Reiner Stiftsbibliothek, denn auch von Amontes Fresken heben die Zisterzienser zurzeit den Grauschleier. Bis Ende September dauert die Renovierung eines Kulturgutes, das Gratwein-Straßengel in der ganzen Welt bekannt machte. Stift Rein schaut auf 2029, in zehn Jahren ist das Kloster 900 Jahre alt, bis zum Jubiläum sollen erforderliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.