Freundschaft ist keine Dienstleistung

Beiträge zum Thema Freundschaft ist keine Dienstleistung

Farbenfrohe Gräser...
10 10 8

Artenreiche Wiesen sind das Salz der Erde

Artenreichtum, so wie die Natur es hervorgebracht hat und wie sich die Natur weiter entwickelt, sollte geschützt und gepflegt werden. Das Ernten des Grases im Frühstadium nimmt nicht nur die Nahrung für nützliche Insekten hinweg, auch die Vögel leben von Schadinsekten! Durch das Ernten vor dem Abblühen der Pflanzen, also wenn die Samen nicht reifen konnten und sich verteilen für die nächste Generation, dann dünnt auch die Wiese aus. Was aus einer nur grünen Wiese an wertvollen Futtermitteln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Der Ölkäfer  - Bild 1
6 11 6

Ölkäfer (Meloe proscarabaeus)

Der Ölkäfer, auch noch "Maiwurm" genannt, wird bis zu 35 mm lang. Er kann von April bis in den Juni hinein gesehen werden. Seine Gebiete sind Wiesen, Feldraine, Trockenrasen und anderes mehr. Der Käfer kommt in Europa vor, jedoch der Norden ausgenommen, der Ölkäfer mag es warm! Das Besondere am Ölkäfer ist, dass, im Falle einer ihm scheinenden Bedrohung, Hämolymphe ausgeschieden werden kann. Dieses ähnelt Öltröpfchen. In der Flüßigkeit steckt große Gefahr für den Menschen: Der Wirkstoff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Hütchenpilze sind ansonsten zart und dennoch, Frost und kaltes Schneewasser hält sie nicht auf.
12 10 2

Die Lungauer Hutträger sind naturgehärtet!

Heute war ich im Wald. Noch liegt Schnee unter Bäumen und in schattigen Lagen. Nur an Abhängen, da ist es schon etwas aper geworden. Meine Überraschung war perfekt, als ich neben einem Schneefleck frische Hütchenpilze entdeckte!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Unter der 'Mutter' kommen schon die 'Kinder' hervor.
23 21 3

Ein Pilz kennt die Jahreszeit nicht

Vor wenigen Tagen fand ich diese Pilzfamilie und diese sind nicht etwa vom vorigen Herbst. Der milde Winter macht es möglich, dass kurzzeitige Schneefälle auch Pilzen nicht mehr schaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Ritterwanze auf einem Blatt einer Zitruspflanze - Bild 1
13 20 4

Heute ist der 26. Februar und schon ist eine Ritterwanze aktiv!

Der Wunder gibt es viele, manche sind erklärbar, andere wieder nicht. Heute fotografierte ich am Balkon eine Ritterwanze auf einem Blatt einer Zitrusfrucht, welche sich ansonsten in der Küche am Fensterbrett die Zeit vertreibt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.