Friedenslichtaktion

Beiträge zum Thema Friedenslichtaktion

(v.l.n.r.) Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, HBM Erich Hofmarcher und Michaela Frech
12

Friedenslicht 2023
Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell

Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 32 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis unter dem Motto "Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg" beachtliche 5500 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
9

Übergabe Spenden Friedenslichtaktion
Feuerwehr sammelte für Partner-Hund

Die Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2022 wurden im Feuerwehrhaus Münichholz für die Ausfinanzierung eines Partner-Hundes übergeben. STEYR. Am Dienstag, den 17. Jänner übergaben der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyr OBR Gerhard Praxmarer sowie seine Stellvertreter BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz, HBI Michael Grundner und Frau MMag. Michaela Frech, einen Spendenscheck über 5333 Euro persönlich an Magdalena Aichinger. Die Spenden wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1.000 Euro spendete die Freiwillige Feuerwehr Gilgenberg an die Lebenshilfe Braunau. | Foto: Lebenshilfe Braunau

Friedenslichtaktion
Feuerwehr spendet für Lebenshilfe

Kurz vor Weihnachten zogen Jugendliche der örtlichen Feuerwehren wieder durch den Bezirk Braunau und überbrachten das Friedenslicht. Dabei wurden Spenden gesammelt. BRAUNAU, GILGENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Gilgenberg hat einen Teil der Spenden, die sie im Zuge der Friedenslichtaktion eingenommen hat, gespendet. 1.000 Euro wurden an die Lebenshilfe Braunau übergeben. Der Rest wird für neue Kleidung und Gerätschaften für die Feuerwehrjugend verwendet.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Das Organisationsteam bei der offiziellen Übergabe des Spendenbeitrages an den ORF bei der Friedenslicht-Gala am 24.12.2018
v.l. n. r.: Michaela Steinkogler, Christof Steinkogler, Karl Lanzerstorfer (EINE WELT GRUPPE), Friedenslichtkind Niklas Lehner 
 | Foto: K. Meidinger

Thalheim spendete 9.500 Euro für Licht ins Dunkel

Das Organisationsteam aus Thalheim - vertreten durch Michaela Steinkogler, Christof Steinkogler und Karl Lanzerstorfer von der EINE WELT GRUPPE - freuten sich über 9.500 Euro an Spenden aus Thalheim für Licht ins Dunkel. m Rahmen des Friedenslicht-Marathons am 16. Dezember 2018, konnten für die ORF-Aktion Licht ins Dunkel 9.500 Euro an Soenden gesammelt wurden. Am 24. Dezember 2018 wurde der Spendenbeitrag bei der Licht ins Dunkel-Gala im ORF übergeben.

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: FF Moosdorf

Feuerwehrjugend unterstützt Kindergarten

MOOSDORF. Die Feuerwehrjugend Moosdorf unterstützte mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro den Moosdorfer Kindergarten. Dafür wurden die Spenden der letzten vier Friedenslichtaktionen von der Feuerwehrjugend zur Verfügung gestellt. Die Aufrundung auf 2.000 Euro erfolgte durch die Feuerwehr Moosdorf. Der Scheck wurede Kindergartenleiterin Katja Glück überreicht.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Human Benefiz
1

Human Benefiz und FF Weng unterstützen David Probst

ST. PETER. Der Verein "Human Benefiz" leistete aus dem Erlös der „Hang Over Party 2015“ eine Spende an David Probst. Der St. Peterer ist seit seiner Kindheit an den Rollstuhl gefesselt. "Wir haben der Familie nach unserer Vereinsgründung im Jahr 2011 unsere ersten Spende zukommen lassen. Damals befand sich unser Verein noch in den Kinderschuhen und brachte die Familie Probst mit 200 Euro nicht wirklich weiter. Wir hatten aber schon damals darauf verwiesen, dass unser Verein noch eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Kommando der FF Aubach sowie Maria und Erich Königseder mit Kinder | Foto: Peter Kaltseis FF Aubach

Verfrühtes Christkind in Eschenau

Die Feuerwehr Aubach spendete dies Jahr 2000 Euro der Familie Königseder in Aubach. Die Aubacher Feuerwehr ist darauf bedacht das die Einnahmen der alljährlichen Friedenslichtaktion zur Soforthilfe in der näheren Umgebung verbleibt. Da die Familie Königseder in diesem Jahr ein schwerer Schicksalsschlag ereilte und dringend ein Treppenlift angeschafft werden musste. Sowie die Sanitär anlagen Rollstuhlgerecht umgebaut werden mussten, entschied sich die Wehr mit dem Namhaften Betrag unter die Arme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.