Fritz Grabner

Beiträge zum Thema Fritz Grabner

2 6

Familie Grabner aus Drasendorf: Sechs Kätzchen und ein Streuner

Mit der Katze Daisy und dem Kater Spotty hat sich das Leben von Elisabeth und Fritz Grabner aus Drasendorf in St.Georgen am Längsee grundlegend geändert. Vor wenigen Wochen wurde der Haushalt der Familie Grabner nun völlig auf den Kopf gestellt Mit Brauni, Graui, Flecki und Blacky brachte Daisy Nachwuchs ins schmucke Eigenheim. War das Familienleben der Grabners mit Daisy und Spotty schon turbulent genug, so ist es nun ins Wanken geraten: Der beleidigte Kater Spotty wurde aus dem ersten Stock...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Elfi, die die Planung und Organisation im Vorfeld übernahm und Lisa
9

Inntaler Höhenweg: Sechs Tage und fünf Nächte in den Tuxer Alpen

Elisabeth und Fritz Grabner aus Drasendorf und die 7 Tuxer Summits "Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen," schrieb Reinhard Karl. "Was man da oben sucht, ich weiß es nicht. Die Wahrheit ist so kompliziert, dass sie niemand versteht. Eigentlich ist der Berg nur ein nominelles Ziel. Was zählt sind die Stunden, Minuten, Sekunden, wie man sie verbringt." Von der Schwazer Altstadt auf die Kellerjochhütte Wir trafen uns zu viert am 23. Juli 2012, an einem Montag,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Fünf Freunde bei schönstem Wetter am Meraner Höhenweg
6

Am Meraner Höhenweg ( Alta via Meranese): Lisa und Fritz Grabner mit Freunden

Fast 100 km rund um die Texelgruppe verläuft der Meraner Höhenweg. Der Weg an den Hängen des Schnalstales, des Passeiertales und des Meraner Talkessels war im Jahr 1985 eröffnet worden und gilt als einer der schönsten Weitwanderwege in Südtirol. Ausgangspunkt Ulfas Am 22.8.2011 trafen sich Elfriede, Elisabeth Grabner, Doris Waditzer, Fritz Grabner und Franz Waditzer am frühen Vormittag in der Leitengasse in St.Veit/Glan. Am frühen Nachmittag stand Fritz Grabners Wagen schon verwaist in Ulfas,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Günther Trojer und Otto Kuhs - zwei Ontörner
5

Drasendorfer Dorffest: Ein Fest fürs Leben

Es ist ein ganz besonderes Fest: Bunte Lichterketten überziehen das Gelände, Zelte, ein wunderschön gezimmerter Tanzboden, mehrere Schaubuden und eine Bar mahnen ein Fest ein, das von Fellini entworfen und aus einem seiner italienischen Filme entlehnt sein könnte. Die Sterne, der nahe See, die laue Nacht. Das Fest hat aber auch einen handfesten soziokulturellen Hintergrund und eint das Dorf und seine Bewohner. Es ist ein Naturereignis an Farbenpracht, an Gerüchen, an Klängen und Stimmen. Es ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Preis: Krapfenbäck Simale      (c) DSG Drasendorf
2

12.Längseelauf: Christian Eberdorfer, LC St.Georgen am Längsee, schafft Sensation - Rücktritt von Fritz Grabner

Kühle Frühlingstemperaturen bestimmten den Samstag in der Längseeregion. Die Folge waren erstaunliche Leistungen und eine Rekordteilnehmerzahl beim 10,5 km Lauf. Christian Eberndorfer gewann innerhalb von zwei Stunden sensationell den 5km Lauf und den 10,5 km Lauf. Fritz Grabner trat zurück. Die Bambinilauf wurde von Hannah Rauchenwald und Werner Pietsch, DSG Drasendorf, dominiert. Den Kinderlauf gewannen Linda Hofmeister und Morgan Schusser (SV Oberes Metnitztal). Celine Feichtner, LAC...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer

12.Längseelauf um die Krapfenbäck Simale Trophy

Am Samstag, den 16.4.2011, startet für die Kärntner Läuferinnen und Läufer wie jedes Jahr traditionell die Wettkampfsaison mit dem Längseelauf in Drasendorf Krapfenbäck Simale Der Brigant "Krapfenbäck Simale" aus dem Wolschart-Wald, der auch heute noch als Kärntner Robin Hood bekannt ist, steht Pate für die tolle Crosslaufveranstaltung der DSG Drasendorf. Mit seiner Bande hat er ganz Mittelkärnten unsicher gemacht. . Berühmtberüchtigter Treff der Räuber war der Wolschart-Wald. Simerl, seine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Peter Ratzenbeck mit "Schüler" Fritz Grabner
4

Drasendorfer bei Peter Ratzenbeck Konzert in Spittal an der Drau

Seine erste Gitarre, eine Wandergitarre vom Kurfürst Versand, hat er als Teenager bekommen. Als Straßenmusiker schlug sich der Grazer in den 70er Jahren in England, Schottland, Irland und Deutschland durch. Mit STS, Colin Wilkie, Allan Taylor Michael Chapman, Hans Theessink und Reinhard Mey hat er zusammengarbeitet. In Fachkreisen wird sein Name mit Ehrfurcht genannt. Heute lebt er mit seiner Familie im Waldviertel Im Ortenburgerkeller, einem riesigen Raum mit einem wuchtigen Gewölbe kommt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.