FNL Kärnten

Beiträge zum Thema FNL Kärnten

Anzeige

Herbstaktion im FNL-Shop: Entspannung und Wohlbefinden mit Dinkelkornkissen und AUA Mäusen

Der November bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch die perfekte Gelegenheit, sich mit wohltuenden Produkten für Körper und Geist zu verwöhnen. In diesem Monat präsentieren wir Ihnen unsere besondere Herbstaktion in unserem Onlineshop, die sich ganz der Entspannung und dem Wohlbefinden widmet. Dinkelkornkissen – Das Original von Die LaVendelMaus Unsere Dinkelkornkissen sind nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Stück Natur. Gefüllt mit 100 % Dinkelkorn aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise
Von links: Kerstin Schreiber, Doris Hölbling, Angelika Salbrechter, Sieglinde Salbrechter und Christian Brenner | Foto: Peter Pugganig

Freunde Naturgemäßer Lebensweise
Große Ehre für den Verein

Der Verein "Freunde Naturgemäßer Lebensweise" wurde mit bedeutender Auszeichnung bedacht. WIEN/HUNNENBRUNN. Das Bundesministerium für Land-und Forstwirtschaft hat Menschen gesucht, die mit ihrem Projekt und Engagement maßgeblich mithelfen, die Lebensqualität in ihrer Region nachhaltig zu verbessern. Sie wurden als "Regionale Pioniere" geehrt. 171 Nominierungen, darunter Privatpersonen, Vereine, Personengruppen, Unternehmen oder Institutionen, sind eingegangen, für die fleißig gevoted wurde. Der...

Anzeige

Pioniere
Auszeichnung der "Regionalen Pioniere" Gemeinwohl & Soziales

😃 𝘼𝙪𝙨𝙯𝙚𝙞𝙘𝙝𝙣𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 "𝙍𝙚𝙜𝙞𝙤𝙣𝙖𝙡𝙚𝙣 𝙋𝙞𝙤𝙣𝙞𝙚𝙧𝙚" 𝙂𝙚𝙢𝙚𝙞𝙣𝙬𝙤𝙝𝙡 & 𝙎𝙤𝙯𝙞𝙖𝙡𝙚𝙨 🏆 Österreichs Regionen haben ihre Stärke erneut bewiesen, besonders dank der engagierten Menschen vor Ort. Das BML suchte nach Projekten, die die Lebensqualität in den Regionen nachhaltig verbessern. Insgesamt gab es 171 Nominierungen von Privatpersonen, Vereinen, Personengruppen, Unternehmen und Institutionen, für die fleißig abgestimmt wurde. Am 23. Mai 2024 zeichnete Regionenminister Norbert Totschnig bei der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise
Der Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise mit Kompetenzzentrum in Hunnenbrunn wurde in der Kategorie Gemeinwohl & Soziales ausgezeichnet. | Foto: BML/Hemerka
1

Regionale Pioniere
Auszeichnung für Freunde naturgemäßer Lebensweise

Regionenminister Norbert Totschnig hat vergangene Woche Menschen, die mit Ihren Projekten und ihrem Engagement die Lebensqualität in den Regionen nachhaltig verbessern, ausgezeichnet. WIEN. In sechs unterschiedlichen Kategorien wurden die „Regionalen Pioniere“ kürzlich in Wien vergeben. Gewinner aus Kärnten Mit dem Regionalen Pionier in der Kategorie Gemeinwohl & Soziales wurde der Verein Freunde Naturgemäßer Lebensweise aus Hunnenbrunn ausgezeichnet. Der Verein zählt zu den ältesten...

FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter im Gespräch | Foto: FNL (2)
4

Kompetenzzentrum für Kräuterwissen
„Wieder mehr in die Natur gehen“

Kräuterexpertin und FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter möchte mit ihrem Team im Kompetenzzentrum Schloss Hunnenbrunn Kräuterwissen erweitern und weitergeben. ST. VEIT. Als einer der ältesten Kräutervereine Österreichs setzen sich die „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ seit über 40 Jahren für den Erhalt der wunderbaren Natur und ihrer Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuterwissen ein. Im Schloss Hunnenbrunn ist nun ein Kompetenzzentrum dazu entstanden. Die Jungen erreichen „Dank der...

Anzeige
4

Pure Naturprodukte in höchster Qualität - FNL Shop

Mit unseren FNL Produkten und Produktpartnern verfolgen wir die Philosophie: von der Natur und wieder zurück zur Natur!Du suchst nach Produkten, die dich & deine Gesundheit für Körper, Geist & Seele nähren, dann bist du im FNL Shop genau richtig. Von der herrlich duftenden Lärchenpech Balsam bis hin zum stoffwechselfördernden Bitterstoffelexier. Dazu noch spezielle Literatur um dein Wissen zu stärken. Wir bieten ein großes Sortiment an hochwertigen Produkten an, die von ausgesuchten Partnern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise
UNIQA Sonnenlauf Event 2018 am Sonntag, dem 6.Mai 2018, kurz vor dem Massenstart aller Bewerbe.
1 32

UNIQA Sonnenlauf 2018 und Innenstadtbelebung: Sport, Kunst und Kultur in der St.Veiter Altstadt

Kooperationen zwischen BürgerInnen, Vereinen (NGOs) und Stadtverwaltungen wie in St.Veit/Glan kommt eine Schlüsselrolle zu, um Städte zukunftsfähig zu gestalten. Zentral ist dabei das Leitbild der urbanen Resilienz. Resilienz lässt sich definieren als die Fähigkeit von Personen, sozialen Gruppen, Systemen oder Gegenständen, eingetretene Schädigungen zu kompensieren, bzw. die verlorene Funktionalität wiederherzustellen, flexibel auf Gefährdungen zu reagieren und mögliche Schädigungen abzuwehren....

Stefanie Kurath gewann den Volkslauf 2018
2 19

15.UNIQA Sonnenlauf: Der Volkslauf und Nordic Walking. Stefanie Kurath und Werner Sturm liefen allen auf und davon, Roberto Klausner gewann das Nordic Walken

Beide Veranstaltungen wurden vom LC VITUS St.Veit/Glan vor ein paar Jahren in das UNIQA Sonnenlauf Event implementiert und auf die 6,5 km lange Rennpiste, die zum St.Veit Hallenbad und über das Wayerfeld in die Altstadt führt, gelegt. Viele nutzen am Sonntag das schöne Wetter und beim Massenstart sah man viele Volksläuferinnen und Volksläufer und Nordic Walkerinnen und Nordic Walker. Volkslauf über 6,5 km Der Volkslauf ist der Speed Lauf beim UNIQA Sonnenlauf Event, zum einen ein Lauf für...

1 59

UNIQA Sonnenlauf 2018 Der erste Tag war ein buntes Fest

Der 15. Internationale UNIQA Sonnenlauf ist auch - wie jedes Jahr davor schon - ein ganz besonderes Fest für Kinder und Jugendliche - auch dank den Sponsoren Besold - Buch - Papier und der UNIQA  Die Pädagogen Elisabeth und Fritz Grabner, Walter Copi und Werner Sturm, die Jahr für Jahr für die Bambini-, Schüler und Jugendläufe im Rahmen des Sonnenlaufs vorbildlich arbeiten und der Veranstalter, der LC Vitus St.Veit an der Glan, hatten wieder den Samstag für alle Kinder und Jugendliche...

Alte Hausmittel

Workshop Kräuterspatz „ALTE HAUSMITTEL" im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee

Workshop Kräuterspatz „ALTE HAUSMITTEL im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee“ Nerven und Schlafen Was früher von den Hausfrauen in den Speiseplan integriert wurde um die Familie gesund zu erhalten und wie den kleinen Wehwechen –mit den bei uns wachsenden Kräutern- zu Leibe gerückt wurde, erfahren wir bei diesem Workshop. Nicht umsonst sagte die Braut beim Eheversprechen: „Ich habe Senf und Dille – wenn ich spreche, schweigst du stille!“ Nervenstärkung, Depressionen – Seelenpflanzen,...

Spendenübergabe an Herrn Dieter Fister 2017
1 2 5

Der LC VITUS St.Veit/Glan schafft als NPO nachhaltigen gesellschaftlichen Mehrwert - 15. UNIQA Sonnenlauf am 5. und 6. Mai 2018

Run& Fun& Charity – im 2er Team am Samstag, den 5. Mai 2018 um 16:30 Uhr im Rahmen des 15. UNIQA Sonnenlaufs am Hauptplatz in St.Veit/Glan  Im Rahmen des UNIQA Sonnenlaufs laufen Sportlerinnen und Sportler am Samstag beim Charity Lauf immer für ihre Mitmenschen. Es macht jedes Jahr unglaublich viel Spaß. Geht es in den restlichen Bewerben des Uniqa Sonnenlauf Events in St. Veit um die besten Zeiten, so geht es beim „Run & Fun & Charity“-Bewerb um den guten Zweck. Gestartet wird dabei in...

Salben rühren im Stift St. Georgen am Längsee

Workshop Kräuterspatz „SALBEN RÜHREN im Bildungshaus St. Georgen am Längsee“

Die Haut ist unser größtes Organ, ist zwei Quadratmeter groß. Dies sollten wir bei der Pflege berücksichtigen. Hochwertige Mazerate, Hydrolate und Tinkturen geschüttelt, gemixt oder gerührt ergeben wertvolle Kosmetika. Diese pflegen unsere Haut ohne zusätzliche künstliche Zusatzstoffe. In diesem Workshop stellen wir eine reichhaltige Gesichtscreme her, rühren einen kühlenden Venenbalsam und mischen einen antiviralen Lippenbalsam. Dieser Workshop kann nur über das Bildungshaus Stift St. Georgen...

Kräuterworkshop - HEILKRÄUTERWEINE

„Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien das schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste!“ In allen Epochen bis heute ist die medizinische Wirkung von Alkohol in vernünftigen Mengen unumstritten. Im Workshop gibt es einen kurzen geschichtlichen Überblick und im Anschluss besprechen wir die wichtigsten Heilkräuterweine wie Herzwein, Frenette, Rosmarinwein, Hirschzungenelixier, Theriak, Maitrunk, Melissengeist, Salbeiwein, Angelikawein usw. Wir setzen...

Start UNIQA Sonnenlauf 2016: UNIQA Halbmarathon, Raiffeisen-Bezirksbank St.Veit-Feldkirchen Viertelmarathon, Volkslauf und Nordic Walking Bewerb  (Foto: Johannes Brunner, Website: http://www.sportfoto-leichtathletik.at)

St.Veiter Laufgroßveranstaltung UNIQA Sonnenlauf: Auch massives Schlechtwetter war kein Problem

Das 13.UNIQA Sonnenlauf Event bewies Wettertauglichkeit. Ein Rückblick. ________________________________________________________________________ Der LC VITUS St.Veit an der Glan bedankt sich auf bei allen Nordic Walker/Innen und Läufer/Innen, die dem massiv schlechtem Wetter getrotzt haben und beim UNIQA Sonnenlauf, dem Raiffeisen Bezirksbank St.Veit-Feldkirchen, dem Volkslauf und dem Nordic Walking Bewerb jeder für sich eine großartige sportliche Leistung abriefen....

Otto Zeichner, ca. 17jährig in Klagenfurt (Bildquelle: Esther Schuldmann)
4 3

Manfred Bockelmann fertigte ein Porträt von Otto Zeichner an. Der junge Klagenfurter war 1942 in Auschwitz ermordet worden.

Holocaust-Opfer: Zeichnen gegen das Vergessen - Ein Projekt der Handelsakademie 1 in Klagenfurt SchülerInnen der HAK 1 International in Klagenfurt haben sich im Projekt „Zeichnen gegen das Vergessen“ mit Holocaust-Opfern beschäftigt - unter ihnen Otto Zeichner, einst selbst Schüler an der Handelsakademie. Maler Manfred Bockelmann hat ein Porträt von Herrn Zeichner gestaltet. Das Bild erhält einen Ehrenplatz in der Direktorengalerie, wo das Konterfei des Nazi-Direktors Josef Nebel, der die...

Der Zirmsee von etwa 2800 m Höhe
4 13

Durch das Kleine Fleißtal hoch zum Zirmsee: Eine Hochsommertour auf der Via Aurea

Das Wort Aurea leitet sich von "aurum" ab. Via aurea ist also der Weg des Goldes. Eine Vielzahl an solchen Goldwege gibt es innerhalb der alten Goldbaureviere in den Hohen Tauern. Es gibt Verbindungswege zwischen diesen Revieren und einer davon ist der Weg von Heiligenblut zum Zirmsee und hoch zum Sonnblick mit dem Abstieg nach Rauris Der ursprüngliche, natürliche Bergsee wurde durch Aufstau stark vergrößert. Und er war das eigentliche Ziel meiner Bergtour im hochalpinen Gelände. Der Alte...

Johann Passegger nach der After Run Party am Samstag Abend auf dem Weg ins Hotel (Foto Karin Gandler)
7

Der LC VITUS St.Veit/Glan beim Römerlauf 2015 in Leibnitz

Der Römerlauf ist die größte Laufveranstaltung der Südsteiermark. Der LC VITUS St.Veit an der Glan fuhr mit einer großen St.Veiter Abordnung nach Leibnitz um gemeinsam ein Wochenende mit Sport und Kultur zu begehen. Kultur Unsere gemeinsame Fahrt ins Südburgenland begann mit einer Führung im Schloss Seggau. Die Schlossführung durch das steirische Bischofsschloss mit Besichtigung der barocken Schlosskapelle, der Michaelskapelle, der Seggauer Liesl (die größte historische Glocke der Steiermark -...

Florian Weißmann im grünen Dress
5

LC VITUS St.Veit/Glan: Bronze bei den österreichischen Meisterschaften; Florian Weißmann stürmte in Rauris den Berg hoch

Am Sonntag, 7. Juni gingen in Rauris im Rahmen des Hochalm Berglaufs die österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf bei traumhaftem Wetter über die Bühne. Die Hitze, eine lange Strecke über 10,2 Kilometern und 1243 Höhenmeter mit einigen sehr steilen Passagen verlangte den Läuferinnen und Läufern alles ab. Bronze für St.Veiter Der LC VITUS St.Veit/Glan Läufer Florian Weißmann, der im Vorjahr schon den 7.Platz bei den österreichischen Berglaufmeisterschaften in seiner Age Group belegte ,...

Der Wasserfall bei Hart
2 2 29

Der Wasserweg von Glantschach nach Hart: Eine Sensation

"Ein Abenteuer in wilder Natur: Auf alten Pfaden die heimlichen Bewohner der Schlucht entdecken und über die Schönheit und die Kraft des fallenden Wassers staunen" versprach uns ein Folder und wir waren gespannt Der Weg führt über alte Mühlsteige entlang des Harterbaches von der Ortschaft Glantschach bis nach Hart. "Höhepunkte sind die Hängebrücke und der 25 Meter hohe Sörger Wasserfall", steht in einem Text auf bergfex.at. Tatsächlich überqueren wir auch uralte Weiden, gehen an...

Literaturwettbewerb „Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi“ 2014: Prosapreis für Wilhelm Kuehs für den Text "Sarajewo Falling"
2 8

Kärnten hat einen Literaturstar: Wilhelm Kuehs; Hüttenberg und die Heft sind Schauplätze seines neuen Polit Krimis

Der Schriftsteller und Kulturwissenschaftler Wilhelm Kuehs lebt mit seiner Familie in Völkermarkt und beschäftigt sich intensiv mit Sagen aus Kärnten, Friaul und Slowenien. Unlängst lud ihn die Deutsche Tolkien Gesellschaft zum Tolkien Seminar an die RWTH Aachen ein. Kuehs sprach von den Auswirkungen der Mythen auf unser tägliches Leben. "In den Sommernächten meiner Kindheit lag ich oft in der Dunkelheit in meinem Bett und hörte, wie das alte Bauernhaus knackte und knarzte. Oben am Dachboden...

Von Links: LC VITUS St.Veit/Glan, ASKÖ Villach, LAC Klagenfurt
2

12.UNIQA Sonnenlauf: Kärntner Halbmarathonmeisterschaften/Mannschaft in St.Veit/Glan

Im Rahmen des 12.UNIQA Sonnenlaufs 2015 wurden die Kärntner Halbmarathonmeisterschaften ausgetragen. Bei diesen Meisterschaften wurde auch der Mannschaftstitel vergeben. Kurzum, der ASKÖ Villach, gegründet 1955, nahm Gold nach Villach mit. Friedrich Fröhlich, Gernot Prosen und Bernhard Santner liefen allesamt toughe Zeiten um die 1:20. Der Sportverein ASKÖ Villach ist ein Verein, der über 1200 Sportbegeisterten die Möglichkeit zur körperlichen Betätigung gibt. In neun Sektionen wird...

2

12.UNIQA Sonnenlauf in St.Veit/Glan: Besold Kinderläufe und UNIQA Jugendlauf

Der 12. Internationale UNIQA Sonnenlauf ist auch - wie jedes Jahr - ein ganz besonderes Fest für Kinder und Jugendliche. Diesmal fanden die Läufe am Samstag im Verbund mit dem UNIQA Sonnenlauf - Charity Lauf - statt und der Termin hat sich bewährt. Die Pädagogen Elisabeth und Fritz Grabner, die Jahr für Jahr die Bambini-, Kinder- und Jugendläufe im Rahmen des Sonnenlaufs vorbildlich wirken (beide LC Vitus Mitglieder) und der Veranstalter, der LC Vitus St.Veit an der Glan mit Manager Willi...

Wiltrud Rieberer-Murer, Constance Mochar und Anna Moitzi im Fokus der Presse
4

12.UNIQA Sonnenlauf: Das war der RBB St.Veit/Glan Viertelmarathon - Mit Constance Mochar und dem Greifenburger Hans Funder dominierten zwei einprägsame Siegertypen

Zur größten Teilveranstaltung des UNIQA Sonnenlaufs hat sich in den letzten drei Jahren der RBB St.Veit/Glan Viertelmarathon entwickelt. Bekannte Kärntner Laufsportlerinnen und -Sportler wie Wiltrud Rieberer-Murer, Sylvie Tramoy und Monika Lotteritsch, Adrian Igerc, Andreas Di Bernardo und Hannes Kitz hatten in den letzten drei Jahren den Viertelmarathon in St.Veit/Glan dominiert. Man war gespannt. Wer gab heuer die Benchmark vor? Bei den Ladies begeisterte Constance Mochar von der LG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.