Kompetenzzentrum für Kräuterwissen
„Wieder mehr in die Natur gehen“

FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter im Gespräch | Foto: FNL (2)
4Bilder
  • FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter im Gespräch
  • Foto: FNL (2)
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Kräuterexpertin und FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter möchte mit ihrem Team im Kompetenzzentrum Schloss Hunnenbrunn Kräuterwissen erweitern und weitergeben.

ST. VEIT. Als einer der ältesten Kräutervereine Österreichs setzen sich die „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ seit über 40 Jahren für den Erhalt der wunderbaren Natur und ihrer Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuterwissen ein. Im Schloss Hunnenbrunn ist nun ein Kompetenzzentrum dazu entstanden.

Die Jungen erreichen

„Dank der schnellen Abwicklung der Förderungen konnten wir unser Projekt umsetzen,“ ist die FNL-Obfrau für Kärnten erfreut. Dazu gehören die Räumlichkeiten im gut erreichbaren Schloss und das Angebot von Workshops, Aus- und Weiterbildungen, Tages- sowie Wochenendseminaren, Kochkursen und einer Kinderkräuterwerkstatt, welche ihr besonders am Herzen liegen. Die Ausbildung zum FNL-Kräuterexperten für Kinder und Jugendliche ist neu im Repertoire und enorm wichtig, um die Jungen zu erreichen. Auch in Schulen wird von den Vereinsmitgliedern gerne Kräuterwissen weitergegeben.

„Alles vor der Haustür“

So wie sich der FNL-Hauptverein in ganz Österreich für den Erhalt und die Weitergabe von Kräuterwissen einsetzt, ist es den Menschen im Kompetenzzentrum ebenso ein Anliegen, besonders viele Menschen zu erreichen, um ihnen das Angebot näherzubringen. „Ich möchte die Leute erreichen, damit sie wieder mehr in die Natur gehen,“ erklärt Salbrechter, „wir haben alles, was wir brauchen, vor der Haustüre.“ Verschiedenste Kurse werden angeboten, um sich Wissen über heimische Pflanzen und deren Verarbeitung anzueignen. Besonders gut kommt der Grüne-Kosemetik-Lehrgang an: „Produkte kommen quasi von der Natur auf die Haut.“

Interesse an der Natur

Das Kompetenzzentrum ist eine ö-zertifizierte Bildungsstätte und Sieglinde Salbrechter kann auf zahlreiche namhafte Experten verweisen, die für das Bildungsangebot nach Kärnten kommen. Es werden auch zahlreiche Workshops angeboten. Jeder, der an einem Thema Interesse hat, kann mitmachen. Am 24. Mai findet zum Beispiel der Workshop „Wild Suhsi – Kochkurs mit Wildkräutern und regionalem Fisch“ statt. Wer Interesse hat, einfach mal in das Thema hineinzuschnuppern, dem sei die Kräuterdämmerung im Schloss Hunnenbrunn ans Herz gelegt. Jeden ersten Montag im Monat kann man ab 18 Uhr kostenfrei Kurzvorträgen lauschen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Bildungsangebot

Das Kompetenzzentrum ist eine nach Ö-CERT zertifizierte Bildungsstätte, und Sieglinde Salbrechter kann auf zahlreiche namhafte Experten verweisen, die für das Bildungsangebot nach Kärnten kommen. Mit den Ausbildungen, wie zum Wald- oder FNL-Kräuterexperten,
ist es möglich, dieses Wissen an andere weiterzugeben. Es werden auch zahlreiche Workshops angeboten. Jeder, der an einem Thema Interesse hat, kann mitmachen. Am 24. Mai findet zum Beispiel der Workshop „Wild Sushi – Kochkurs mit Wildkräutern und regionalem Fisch“ statt.
Empfehlenswert ist auch die Kräuterdämmerung im Schloss Hunnenbrunn: Jeden ersten Montag im Monat kann man ab 18 Uhr kostenfrei Kurzvorträgen lauschen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.

FNL-Obfrau Sieglinde Salbrechter im Gespräch | Foto: FNL (2)
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Kräuterwissen werden im Kompetenzzentrum angeboten. | Foto: FNL
Sieglinde Salbrechter im Kräutergarten auf der Dreifaltigkeit | Foto: FNL
Workshops, wie zum Beispiel „Wild Sushi“, sind für alle Interessierten zugänglich | Foto: FNL
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.