St. Georgen am Längsee ist 92. "Gesunde Gemeinde" in Kärnten

Verleihung der „Gesunde Gemeinde“-Tafel in St. Georgen am Längsee mit Landesrätin Beate Prettner (4. v. r.), Bürgermeister Wolfgang Grilz (5. v. r.), Arbeitskreis-Leiter Vizebürgermeister Thomas Leitner (3. v. r.), Vizebürgermeister Peter Schratt (r.), weiteren Gemeindevertretern sowie Vertreterinnen der Unterabteilung Gesundheitsförderung | Foto: Büro LR.in Prettner
  • Verleihung der „Gesunde Gemeinde“-Tafel in St. Georgen am Längsee mit Landesrätin Beate Prettner (4. v. r.), Bürgermeister Wolfgang Grilz (5. v. r.), Arbeitskreis-Leiter Vizebürgermeister Thomas Leitner (3. v. r.), Vizebürgermeister Peter Schratt (r.), weiteren Gemeindevertretern sowie Vertreterinnen der Unterabteilung Gesundheitsförderung
  • Foto: Büro LR.in Prettner
  • hochgeladen von Katja Pagitz

´125 „Gesunde Gemeinden“ gibt es mittlerweile in Kärnten, bisher wurden 91 davon offiziell mit der „Gesunde Gemeinde“-Tafel ausgezeichnet. Bei der Gesundheitsmesse der Gemeinde St. Georgen am Längsee im Kultursaal Launsdorf zeichnete Gesundheitsreferentin Beate Prettner am 17. Mai die 92. Gemeinde aus, die sich ganz besonders im Bereich Gesundheitsförderung engagiert.

ST. GEORGEN. Um die Tafel zu erhalten, müssen an der Initiative teilnehmende Kommunen mindestens drei Jahre lang aktiv sein und gesundheitsfördernde Maßnahmen umsetzen „Durch diese Maßnahmen soll die Bevölkerung vor Ort die Möglichkeit erhalten, selbst etwas für die eigene Gesundheit zu tun. ,Gesunde Gemeinden‘ bieten z. B. gemeinsame sportliche Aktivitäten, Vorträge oder Workshops, Bewegungs- und Fitnessprogramme oder Ernährungstipps an. Fachlich werden sie dabei von der Unterabteilung Gesundheitsförderung begleitet“, erklärt Prettner.

"Bewegt im Park" und Co

Im Fall von St. Georgen am Längsee wurden in der Vergangenheit bereits zahlreiche Akzente in diesem Bereich gesetzt – vom Längsee-Lauf über Erste-Hilfe-Kurse für Senioren bis hin zum Projekt „Bewegt im Park“. Künftig sind ebenfalls einige gesundheitsfördernde Maßnahmen in Planung, die heutige Gesundheitsmesse ist eine davon. Auch die Volksschulen St. Georgen am Längsee und Launsdorf sind im Rahmen der Initiative „Gesunde Schule“ der Unterabteilung Gesundheitsförderung aktiv und setzen eigene Schwerpunkte.
„Mit unseren ,Gesunden Gemeinden‘ sind wir in puncto Prävention ganz nah am Menschen. Das fördert nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und das soziale Gefüge innerhalb der Gemeinden“, so Prettner.


Das könnte dich auch interessieren:

Einzigartiges Angebot in Klein St. Paul
ÖBB und Schüler pflanzten Bäume bei Agri-PV-Anlage
Vier neue Mitglieder und Aufstieg in die Unterliga
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.