12.UNIQA Sonnenlauf: Kärntner Halbmarathonmeisterschaften/Mannschaft in St.Veit/Glan

Von Links: LC VITUS St.Veit/Glan, ASKÖ Villach, LAC Klagenfurt
2Bilder
  • Von Links: LC VITUS St.Veit/Glan, ASKÖ Villach, LAC Klagenfurt
  • hochgeladen von Franz Waditzer

Im Rahmen des 12.UNIQA Sonnenlaufs 2015 wurden die Kärntner Halbmarathonmeisterschaften ausgetragen. Bei diesen Meisterschaften wurde auch der Mannschaftstitel vergeben.

Kurzum, der ASKÖ Villach, gegründet 1955, nahm Gold nach Villach mit. Friedrich Fröhlich, Gernot Prosen und Bernhard Santner liefen allesamt toughe Zeiten um die 1:20. Der Sportverein ASKÖ Villach ist ein Verein, der über 1200 Sportbegeisterten die Möglichkeit zur körperlichen Betätigung gibt. In neun Sektionen wird Breitensport als Basis für den Spitzensport geboten. Mehrere Meistertitel auf Landes- und Bundesebene, sowie Europameister und Weltmeistertitel sprechen eine deutliche Sprache. Der Villacher Sparkassen Citylauf ist einer der schönsten Stadläufe. Es geht durch die schöne Altstadt und über zwei Brücken auf den Hauptplatz, wo die Läufer von tausenden Zusehern angefeuert werden. Die Innenstadt wird festlich geschmückt, da eine Woche später der Villacher Kirchtag stattfindet. Die Strecke ist ein Rundkurs durch die Innenstadt von Villach. Der Veranstalter ist der ASKÖ Villach.

Beim LC VITUS St.Veit an der Glan war Mag.Werner Sturm am 26.4.2015 in der Emiglia Romagna den Rimini Marathon gelaufen. Man war gespannt, ob er beim Sonnenlauf ein paar Tage später sein Tempo nach 15 oder 16 km überhaupt halten konnte. Aber Werner ist ein derart robuster Läufer, gestählt durch Etappenrennen wie dem Goretex®-Transalpine-Run 2014“, einem der härtesten Etappenläufe der Welt. Der 19jährige St.Veiter Florian Weißmann und Gerhard Stromberger liefen ein tolles Rennen. Gerhard Stromberger lief an diesem Tag an seine körperliche und mentale Grenze und wurde im Zielraum kurz von Ersthelfern versorgt.
Der Laufclub Vitus St.Veit/Glan wurde im Mai 2003 von den beiden Läufern Reinhard Huber und Siegfried Wulz gegründet. Helga Tomaschitz, Seriensiegerin im Kärntner Berglaufcup, Sascha Czerninsky, Triathlet, Michael Wadl und Elisabeth Starz tragen bzw. trugen den Dress des LC VITUS St.Veit/Glan. Clubmitglieder haben 2004 den St.Veiter Sonnenlauf ins Leben gerufen, performten den "Krapfenbäck Simale Lauf" (heute Längseelauf) entscheidend mit und sind beim Seppenbauer Berglauf in St. Salvator im Team mit Mag.Werner Sturm und Mag. Elisabeth Starz involviert.

Beim LAC Klagenfurt war mit dem St.Veiter und ehemaligen LC VITUS Läufer Michael Wadl schon nach kaum drei Kilometern der stärkste Läufer aus dem Rennen. Walter Progoriutschnig, Gregor Spath und Michael Wohlfahrt machten dennoch Bronze. Der LAC Klagenfurt wurde 1993 von Helga Rainer (staatlich geprüfte Trainerin) und Georg Frank (staatlich geprüfter Dipl. Trainer) gegründet. Von einem Werferverein entwickelte sich der LAC im Laufe der Zeit zu einem Wurf-, Lauf- und Sprungverein mit ausgezeichneten Leistungen in allen Disziplinen. Die Sektion Laufsport im LAC Klagenfurt wurde zu Beginn des Jahres 2012 gegründet, um in Klagenfurt und später einmal vielleicht darüber hinaus, ein neues, zusätzliches Angebot zu präsentieren.
Es soll ein Angebot für Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen sein, die Leistungssport betreiben möchten und deren Ziel es ist, ihre persönlichen Bestleistungen durch gezieltes Training im Wettkampf zu verbessern. Talentierte LäuferInnen sollen zusätzlich die Möglichkeiten zum Betreiben von Spitzensport erhalten.

Erfreulich ist auch der 4.Platz des Sportvereins Red Katankas aus Kraig mit Mario Latschein, dann dem Dritten der Kärntner Halbmarathonmeisterschaften, Andreas Wieser und dem unverwüstlichen Willi Sgaga. Der Verein Red Katankas wurde am 12.1 .2011 gegründet und ist im Triathlon- und Laufbereich aktiv. Damals wurde eine jahrelange Trainingsgemeinschaft und Freundschaft in einem sehr symphatischem Verein verbunden, der sehr ehrgeizige sportliche Ziele verfolgt.

Mannschaftstitel

1. Platz ASKÖ Villach (Friedrich Fröhlich, Gernot Prosen, Bernhard Santner) 4:01:41 h

2. Platz LC Vitus (Gerhard Stromberger, Mag.Werner Sturm, Florian Weißmann) 4:13:38 h

3. Platz LAC-Klagenfurt (Walter Progoriutschnig, Gregor Spath, Michael Wohlfahrt) 4:19:42 h

4. Platz Sportverein Red Katankas (Latschein Mario, Sgaga Wilhelm, Wieser Andreas) 04:20:37

5. Platz KLC (Suler Marco, Vidreis Günther, Wlk Georg) 04:22:53

6. Platz DSG Maria Elend (Fantoni Stefano, Melicha Josef, Tusch Christian)
04:23:55

7. Platz HSV Kärnten Marathon (Streicher Wolfgang, Weissensteiner Marco, Peter Weissensteiner) 04:24:32

8. Platz DSG Maria Elend (Gstallnig Walter, Riepl Anton, Zwittnig Klaus) 04:50:34

Von Links: LC VITUS St.Veit/Glan, ASKÖ Villach, LAC Klagenfurt
Willi Fischer und das legendäre gelbe Race Car kurz vor dem Massenstart beim 12.UNIQA Sonnenlauf
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.