Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Workshop Kräuterspatz „ALTE HAUSMITTEL im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee“
Nerven und Schlafen
Was früher von den Hausfrauen in den Speiseplan integriert wurde um die Familie gesund zu erhalten und wie den kleinen Wehwechen –mit den bei uns wachsenden Kräutern- zu Leibe gerückt wurde, erfahren wir bei diesem Workshop. Nicht umsonst sagte die Braut beim Eheversprechen: „Ich habe Senf und Dille – wenn ich spreche, schweigst du stille!“
Nervenstärkung, Depressionen – Seelenpflanzen, Adaptogene, Spuren- u. Mineralstoffe. Viele Heilkräuter aus dem eigenen Garten können in unsere tägliche Ernährung mit eingebaut werden, um kleinen Wehwechen zu Leibe zu rücken.
Dieser Workshop kann nur über das Bildungshaus St. Georgen am Längsee gebucht werden!
Freitag, 23. Februar 2018, 14 Uhr, Stift St. Georgen am Längsee.
Wann: 23.02.2018 14:00:00 Wo: Bildungshaus Stift St. Georgen, Sankt Georgen am Längsee, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.