Fronleichnamsfest

Beiträge zum Thema Fronleichnamsfest

Foto: Renate Steffelbauer

Stadtpfarre St. Valentin
Prozession zum Fronleichnamsfest

Das Fronleichnamsfest („Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi“) ist ein Hochfest im Kirchenjahr, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Bei herrlichem Sommerwetter ging die Prozession, begleitet von den Erstkommunionkindern, der Goldhaubengruppe, der Feuerwehr und der Musikkapelle, sowie Vertretern von Vereinen und Körperschaften, von der Stadtpfarrkirche St. Valentin über die Rohrbachbergstraße über die Friedhofstraße zur...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
GOLDHAUBEN- UND KOPFTUCHGRUPPE MOLLN, MUSIKVEREIN MOLLN, SCHÜTZENVEREIN MOLLN und FAHNENABORDNUNGEN mit der GEWERBE FAHNE, MAULTROMMEL FAHNE und SENSENSCHMIED TRACHTENGRUPPE MIT FAHNE  | Foto: Felix Hackenberger
9

Fronleichnamsprozession
Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln

Am römisch-katholischen Fest Fronleichnam, bei dem sich Katholiken am Gottesdienst und der Prozession beteiligen, zeigen sie ihren Glauben an Jesus Christus. MOLLN. Die Fronleichnamsprozessionen fanden zum ersten Mal im 12. Jahrhundert statt und werden seitdem jedes Jahr an einem Donnerstag begangen. Die Marktgemeinde Molln feierten dieses kirchliche Fest heuer wieder mit einem Umzug durch die Gemeinde. Nach dem Gottesdienst zogen PFARRER DIPL.-THEOL. SEBASTIAN SCHMIDT unter dem Baldachin mit...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
10

Fronleichnam 2021 im Zeichen von Corona

Viele Gläubige feierten am Donnerstag bei Sonnenschein das Outdoor-Fronleichnamsfest in St. Valentin auf dem Kirchenplatz in einem wunderbaren Ambiente, im Anblick der Stadtpfarrkirche. Der "Baldachin" wurde wie bereits 2020 vor der Kirche aufgestellt wo Diakon Manuel einen Wortgottesdienst feierte, in dem er besonders die Kinder mit einbezog. Die Kinder horchten besonders bei der Geschichte der "Hl. Juliana von Lüttich", auf welche der Kirche das Fest zur besonderen Verehrung des...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2 Video 13

Der "kleine Papst" von St. Valentin
Fronleichnam ANDERS feiern…heuer ohne Prozession!

Da in St. Valentin heuer der Gottesdienst „Fronleichnam AnDeRs“ im Pfarrhofgarten geplant war, musste kurzfristig umgeplant werden, da der Boden aufgrund des Regens viel zu tief war. So wurde kurzfristig umdisponiert und Bänke wurden auf dem Kirchplatz aufgestellt. Viele Gläubige feierten so die Messe, in einem wunderbaren Ambiente, im Anblick der Stadtpfarrkirche, auf dem Kirchenplatz mit. Herr Pfarrer i.R. Johann Zarl segnete in seiner besonderen Art und Weise, den neuen Prozessions-Himmel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin

St. Valentin bekommt neuen Himmel

Die Pfarre St. Valentin feiert heuer am Donnerstag 11. Juni das Fronleichnamsfest „AnDeRs“. Alle sind herzlich um 8:30 Uhr und 10:00 Uhr zu einer Feldmesse in den Pfarrhof-Garten (Pfarrfest-Gelände) eingeladen –mit genügend Abstand und viel Platz- (Familien können natürlich beisammensitzen). Bei dieser Gelegenheit wird auch der neue Prozessions-Himmel gesegnet.Bei Schlechtwetter finden die beiden Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche statt. Es findet keine Prozession statt. Es gelten die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Unsere Mädel sind eine Augenweide
7

Fronleichnam mit großer Goldhaubengruppe

Das Wetter am Fronleichnamstag, 19.Juni war optimal, so rückten viele Vereine Mattighofens gerne und in großer Teilnehmerzahl aus, so zB die Bürgergarde, der Kameradschaftsbund, die FF Mattighofen und die FF Stallhofen und besonders die Stadtmusikkapelle Mattighofen ist ein wichtiger Teil der Feierlichkeiten. Die musikalische Begleitung erfolgte durch den Kirchenchor Mattighofen. Die Prozession durch den Stadtplatz, mit Altären bei der Leichenhalle, Familie Tiede und beim Haus von Dr.Thomas...

  • Braunau
  • Maria Schiemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.