Fruchtzucker

Beiträge zum Thema Fruchtzucker

Dank Vitamine und anderer Nährstoffe ist Obst wichtig, übertreiben sollte man es aber nicht. | Foto: elmowski - Fotolia.com
2

Fruchtzucker ist auch kein Allheilmittel

Fructose war lange Zeit der Star der Alternativküche, aber sein Stern droht zu verglühen. Zu viel Zucker ist ungesund und kann sogar gefährlich sein, das sollte eigentlich jedem Menschen bewusst sein. So ziemlich alle inneren Organe können unter einem zu hohen Zuckerkonsum leiden. Vielerorts wurde Fruchtzucker lange Zeit als alternatives Süßungsmittel gefeiert, schließlich lässt sie den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen. Das macht ihn aber noch lange nicht gesund, tatsächlich sollten...

  • Michael Leitner
Bei einer Fructoseintoleranz kommt es zu typischen Symptomen wie Durchfall. | Foto: Piotr Marcinski - Fotolia.com
2 3

Was passiert bei der Fructoseintoleranz?

Wenn der Dünndarm Fruchtzucker nicht mehr ausreichend abbauen kann, spricht man von einer Fructoseintoleranz. Im Dünndarm ist das Transportprotein GLUT-5 dafür verantwortlich, dass Fructose, also Fruchtzucker in den Blutkreislauf transportiert wird. Ist dieses Protein nicht ausreichend vorhanden oder wird vom Körper schlichtweg gar nicht mehr produziert, entsteht eine Fructoseintoleranz. Der Fruchtzucker gelangt dann unverdaut in den Dickdarm, wo er mit Bakterien bekämpft wird und für die...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.