Fruktose

Beiträge zum Thema Fruktose

Meist werden nach einer mehrwöchigen Pause kleinere Mengen der Beschwerde auslösenden Lebensmittel wieder vertragen.
1 4 3

Nahrungsmittelunverträglichkeiten erkennen

Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen können Symptome einer Nahrungsmittelintoleranz sein. BRAUNAU (ach). „Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hat nichts mit einer Allergie zu tun. Es handelt sich um eine Intoleranz, die ab einer gewissen Menge eines Nahrungsmittels ausgelöst wird“, erklärt Elisabeth Ortner, Diätologin am St-Josef-Krankenhaus Braunau. Laktose, im Volksmund auch Milchzucker genannt, ist ein Zweifachzucker, der normalerweise im Dünndarm durch das Enzym Laktase aufgespalten und...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: Doreen Salcher - Fotolia
3

Lebensmittelunverträglichkeit: Wenn Essen krank macht

Das unangenehme Grummeln im Bauch kann verschiedene Ursachen und Auswirkungen haben. BEZIRK (penz). Zunehmend mehr Menschen sind von einer Lebensmittelunverträglichkeit betroffen. Die Unfähigkeit bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen, kann gesundheitliche Probleme verursachen. Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen sind nur einige der Symptome mit denen sich Betroffene herumschlagen müssen. Die am häufigsten auftretende Ausprägung ist die Laktoseintoleranz. Laktose ist der Milchzucker,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Oberarzt Dietmar Enko, Labordiagnostik, LKH Steyr. | Foto: gespag

Wenn Gesundes krank macht: Lebensmittelunverträglichkeit

Der Körper rebelliert oft gegen Nahrungsbestandteile wie Fruktose, Laktose oder Sorbit. Atemtests eignen sich zur Diagnose. STEYR. Bauchweh, Blähungen, Verstopfung. Die Ursache dieser Symptome, die oft als Banalitäten abgetan werden, sind nicht selten Lebensmittelunverträglichkeiten gegen verschiedene Kohlenhydrate in der Nahrung. Der so genannte „Reizdarm“, aber auch häufige Infekte, Ekzeme, Atembeschwerden, Folsäure- und Zinkmangel, chronische Müdigkeit, Kopf- und Gelenksschmerzen sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Oberarzt Erwin Rezanka, Facharzt am Institut für Medizinisch Chemische Labordiagnostik im LKH Steyr. | Foto: gespag

Ein Atemtest schafft Klarheit

Nahrungsunverträglichkeiten von Kohlenhydraten sind häufig die Ursache für jahrelange Verdauungsprobleme. Schnelle und sichere Diagnose mittels Atemtest. STEYR (re). Permanente Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfälle – Symptome, mit denen viele Menschen konfrontiert sind. Grund für diese scheinbar willkürlich auftretenden Beschwerden ist in vielen Fällen eine unzureichende Verdauung der Laktose (Milchzucker) im Dünndarm. In der modernen Lebensmittelindustrie wird Laktose aus technologischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.