Furcht

Beiträge zum Thema Furcht

Ternitz
Sie wollte von ihm nichts wissen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 04.06.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen gefährlicher Drohung wurde am Freitag, den 28. Mai, der 21-jährige Karl D. aus Ternitz verhaftet. D. war seit einiger Zeit mit der 17-jährigen Renate W. aus Ternitz befreundet. Wegen ihr hatte sich der junge Mann, der bereits verheiratet war, scheiden lassen. Nun kam es, dass Renate W. von Karl D. nichts mehr wissen wollte. Der Bursch fand sich aber mit dieser Tatsache nicht ab. Er drohte dem Mädchen mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vom Umgang mit dem Angstgefühl

BUCH TIPP: Joseph LeDoux – "Angst" Anschläge, Terror und Krisen ... die "Angst" geht um, beeinflusst unser Verhalten, etwa bei der Wahl des Urlaubslandes. Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Joseph LeDoux erklärt, wie unser Gehirn funktioniert, dass uns Angst nicht nur lähmt, sondern uns auch helfen kann. Der Forscher packt das Problem an der Wurzel und will uns von diesem unguten Gefühl erlösen. Sehr aufschlussreich! Ecowin Verlag, 632 Seiten, 26 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Militärbischof Dr. Werner Freistetter bei seinem Vortrag
6

Symposium: "Wenn Angst lähmt!"

Die Veranstalter Am Donnerstag den 11. Februar 2016 veranstaltete das Institut für Offiziersausbildung der Theresianischen Militärakademie gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Wien und dem Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt, welches auch die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, das Symposium mit dem Titel „Wenn Angst lähmt“. Angst Der Titel der Veranstaltung steht eigentlich im Widerspruch zu den Allgemeinen Dienstvorschriften für das Österreichische Bundesheer (ÖBH),...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Moser
1 3 70

1. Perchtenlauf in Pressbaum

Vom Zick Zack Weg waren sie gekommen Glockenläuten, Kettenrasseln, viel Rauch, Feuer und schaurige Gestalten . Die vielen Zuseher die trotz widriger Wetter Verhältnisse das Spektakel bestaunten kamen voll auf ihre Kosten den die Perchten gaben sich sichtlich Mühe die Zuseher in Staunen zu versetzen. Gruselig durfte es schon ein bisschen sein, aber fürchten braucht sich niemand. Man wollte mit dem Perchtenlauf keinen Schrecken verbreiten, sondern Brauchtum pflegen und ein Event für die ganze...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.