Fusion Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema Fusion Rohrbach-Berg

Andreas Lindorfer und Josef Pernsteiner sind ab 1. Mai "Altbürgermeister", blicken aber einer spannenden Zukunft positiv entgegen. | Foto: Foto: COMO GmbH

Viel erreicht, aber noch viel mehr zu tun: Baldige "Altbürgermeister" ziehen Bilanz

Die Bürgermeister der Gemeinden Rohrbach und Berg, Andreas Lindorfer und Josef Pernsteiner, blicken der baldigen Fusion freudig entgegen. Bevor es soweit ist, wurde bei einem Abschlussbilanz-Gespräch noch einmal auf die bisher erreichten Projekte zurückgeschaut, sowie auf zukünftige verwiesen. ROHRBACH-BERG (anh). Der April neigt sich dem Ende zu und damit auch die Zeit, in der Rohrbach und Berg noch als zwei unabhängige Gemeinden gelten. Ab 1. Mai werden die Fusionspläne in die Tat umgesetzt...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Rohrbach-Berg geht gemeinsam den Weg, das haben jetzt auch die beiden Gemeindräte bestätigt. | Foto: Fotomontage: Anika Ecker

Gemeinderäte in Rohrbach und Berg stimmen für Fusion

BERG, ROHRBACH (wies). Nach der Volksbefragung über die Fusion Rohrbach-Berg waren nun die Gemeinderäte beider Gemeinden am Wort. Es wurde über eine Auflösung der Gemeinden mit 1. Mai 2015 abgestimmt, um in weiterer Folge als eine Gemeinde aufzutreten. Einstimmig stellte sich der Gemeinderat Rohrbach hinter das Befragungsergebnis der Bevölkerung. Die benötigte Zweidrittel-Mehrheit schaffte man auch in Berg. 21 Ja-Stimmen und 4-Neinstimmen gab es für die Gemeinde-Fusion im Gemeinderat. Zwei...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Rohrbach und Berg fusionieren zu Rohrbach-Berg. Die Bevölkerung gab dafür grünes Licht. | Foto: Fotomontage: Anika Ecker
7

Rohrbach und Berg fusionieren

Kritikern zum Trotz hat die Bevölkerung in Rohrbach und Berg für eine Fusion gestimmt. ROHRBACH-BERG (wies). 89,28 Prozent der Rohrbacher und 58 Prozent der Berger stimmten für eine Zusammenlegung der beiden Gemeinden. "Damit wird zusammengeführt, was schon lange zusammengehört", sagt Rohrbachs Bürgermeister Andreas Lindorfer. Hohe Wahlbeteiligung in Rohrbach In der Gemeinde Rohrbach lag die Wahlbeteiligung bei 59,8 Prozent. 1099 RohrbacherInnen (89,28 Prozent) stimmten für die Fusion, 132...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Bevölkerung wurde von Ausschussmitgliedern bereits über die Vor- und Nachteile der Fusion informiert. | Foto: Foto: privat

Jetzt für Generationen denken

ROHRBACH, BERG. Die Volksbefragung über die Gemeindefusion von Rohrbach und Berg findet am Sonntag, 19. Oktober, statt. Von 8 bis 15 Uhr sind die Wahllokale geöffnet und die Bevölkerung ist aufgerufen, über die Zukunft der beiden Gemeinden abzustimmen. Am Freitag, 10. Oktober, findet um 19.30 Uhr im Centro noch einmal ein Informationsabend statt. Gemeinsam werden die Ergebnisse der durchgeführten Veranstaltungen betrachtet und der Arbeitskreis versucht, letzte Bedenken gegen eine Fusion...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Pfarre ist schon eins: Rohrbach-Berg. Jetzt sollen auch die Gemeinden Rohrbach-Berg werden.

"So nah waren wir uns noch nie"

Fusions-Abstimmung am 19. Oktober: Ausschuss empfiehlt ein "Ja". ROHRBACH, BERG (wies). Nach siebenmonatiger, intenisver Arbeit des Ausschusses zur Zukunft von Rohrbach und Berg stehen nun die Ergebnisse fest. "Wir haben die Daten und Fakten objektiv aufgearbeitet und empfehlen der Bevölkerung das Ja zur Zusammenführung von Rohrbach und Berg zu Rohrbach-Berg", sagt Ausschuss-Obmann Andreas Lindorfer. In einer Informationsbroschüre wurden sowohl die Vorteile, als auch die Nachteile einer Fusion...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.