Göthertsche Methode

Beiträge zum Thema Göthertsche Methode

Anzeige
Seerose | Foto: oldskoolman

Wenn das Loslassen schwer fällt

Ob es darum geht, sich von Gegenständen zu trennen (…wer weiß, ob man das nicht nochmal brauchen kann…), von einem Ort abzureisen, an dem man sich wohlgefühlt hat, oder sich von einem lieben Menschen zu trennen: das Loslassen fällt oft nicht leicht. Häufig gibt es zunächst ein Zögern, oder wenn wir keine Wahl haben, ein Murren oder Hadern, bis hin zu Zorn, dass das Leben uns etwas genommen hat. Wenn das Loslassen gelingt, kann es eine Entspannung, Erleichterung mit sich bringen, und das Gefühl,...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

"Loslassen" Tagesseminar nach der Göthertschen Methode

Was sind die Ursachen dafür, dass es oft schwer fällt, etwas loszulassen? Ob es um einen Lebensabschnitt geht – die Kinder gehen aus dem Haus, der Partner will sich trennen, eine Kündigung steht bevor – oder darum, eine Gewohnheit zu verändern, sich von Gegenständen zu trennen: Häufig ist das Loslassen eine Herausforderung, es kann mit Unsicherheit, Ängsten oder sogar mit Schmerz verbunden sein. Und andererseits kann es eine tiefe Entspannung bedeuten, wenn es gelingt, etwas loszulassen. • Was...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität - Einführungsvortrag zum Basisseminar "Feinstoffliche Grundlagen für das Leben"

Sie möchten • weniger Sorgen und Ängste haben • mehr Zufriedenheit und innere Ruhe erleben • erhöhte Lebensenergie und Kreativität spüren Ihnen ist wichtig • den beruflichen Arbeitstag besser abschließen zu können und eine gesteigerte Qualität im Privatleben zu haben • einen entspannteren Umgang mit anderen Menschen zu pflegen Vielfach stellen heute die Anforderungen im Beruf- und Privatleben eine hohe Belastung dar, die die Lebensqualität beeinträchtigen und zu Stress, Anspannung und...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.