Günther Kräuter

Beiträge zum Thema Günther Kräuter

Trauer um Volksanwalt und SPÖ-Politiker Günther Kräuter. | Foto: APA/Pfarrhofer
1 2

Steirische Politik trauert
Ex-Volksanwalt Günther Kräuter (SPÖ) überraschend verstorben

Ein medizinischer Notfall und ein daraus resultierender Absturz über zehn Meter haben dem steirischen SPÖ-Politiker Günther Kräuter bei einer Bergtour das Leben gekostet. In der steirischen Politik ist man zutiefst bestürzt: Im Rahmen einer Bergtour vom Reisachsee über die Preintalerhütte in Richtung des unteren Sonntagskarsees erlitt Günther Kräuter (64) offensichtlich einen medizinischen Notfall und stürzte daraufhin mehrere Meter in die Tiefe. Trotz der intensiven Bemühungen seiner Begleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Volksanwalt Günther Kräuter mit Juristin Donja Noormofidi im Voitsberger Rathaus

Volksanwalt in Voitsberg mit Stadt-Land-Gefälle

Günther Kräuter, der erste Steirer als Volksanwalt, war in Voitsberg gut "gebucht". Knapp zweieinhalb Stunden saßen Volksanwalt Günther Kräuter und Juristin Donja Noormofidi im Voitsberger Rathaus und nahmen die Sorgen der Weststeirer - und zweier Leobener - auf. Kräuter ist einer von drei Volksanwälten in Österreich neben Gertrude Brinek und Peter Fichtenbauer und kommt ungefähr einmal jährlich in die Weststeiermark. "Wir erleben hier ein Stadt-Land-Gefälle", erzählt der erste steirische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein "Mosterl" zum Geburtstag für Helmut Würfel (li.) zum 60er, überreicht von Hermann Erian.
2

Ein sportlicher Sechziger

LEOBEN. Als vor knapp 30 Jahren der Tennisclub Tivoli gegründet wurde, war Helmut Würfel ein Funktionär der ersten Stunde. Keine Frage, dass er seinen 60. Geburtstag mit seiner Familie und seinen Sportsfreunden auf der Anlage des TC gefeiert hat. Das Geburtstagsturnier musste aufgrund des schlechten Wetters ausfallen, feucht-fröhlich ging es aber im Clubhaus zu. DJ Alex sorgte für Stimmungsmusik, das Restaurant Hölzl für ein feines Buffet. Die Tennisfreunde haben mit ihrem Geschenk den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Kurt Deutschmann begrüßte den Anwalt Günther Kräuter (r.). | Foto: Foto: KK

Volksanwalt steht Bürgern zur Seite

FELDBACH. Der Volksanwalt Günther Kräuter hielt einen Sprechtag im Feldbacher Standesamt ab. Der Anwalt hilft, wenn man sich von einer österreichischen Behörde ungerecht behandelt fühlt. Außerdem ist die Volksanwaltschaft für den Schutz der Menschenrechte zuständig. Unter post@volksanw.gv.at kann man sich an die Institution wenden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Karl Hörmann mit Lebensgefährtin Christine (Bildmitte) als Gratulanten Fischerei-Obmann Anton Mayer, Vzbgm. Maximilian Jäger, Verbandspräsident Günther Kräuter.
3

Wo man fischt, da lass dich ruhig nieder

Karl Hörmann, Arbeiterfischer, Politiker und Betriebsrat, feierte seinen 90. Geburtstag. LEOBEN. "Bei meinem nächsten halbrunden oder runden Geburtstag dürft's nicht so viel Tamtam machen", erklärte Karl Hörmann launig vor einer großen Runde, die ihn gleich zu zwei Anlässen gratulierte. Der stets gut gelaunte Jubilar feierte am 8. August seinen 90. Geburtstag, 60 Jahre war Hörmann Obmann des Arbeiterfischereivereines. Zwei gute Gründe, um am Vereinsteich in der Proleberstraße am vergangenen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gerald Klug folgt Norbert Darabos als Verteidigungsminister nach. | Foto: SPÖ Steiermark
1 2

Grazer als neuer Verteidigungsminister

Mit Gerald Klug und Günther Kräuter sind zwei Steirer die Hauptfiguren in der SPÖ-Personalrochade. Kurz nach den Landtagswahlen in Kärnten und Niederösterreich scheint sich auch Bundeskanzler Werner Faymann für die bervostehende Nationalratswahl zu rüsten. Aufstieg aus dem Bundesrat Nach dem ohnehin niemals so richtig im Amt angekommenen Norbert Darabos wird nun der gebürtige Grazer Gerald Klug das Verteidigungsministerium übernehmen. Eines hat der jetzige Vorsitzende der SPÖ-Bundesratsfraktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.