Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Wolfgang Muchitsch, Ehrenpräsident des Museumsbundes Österreich, Johanna Schwanberg, Präsidentin des ICOM Österreich; Sarah Schobesberger, Kulturvermittlerin im Stadtmuseum Steyr; Maria Ogawa, Leiterin des Stadtmuseums Steyr; Heimo Kaindl, Geschäftsführer des Diözesanmuseums Graz und Jury-Vorsitzender sowie Hansjörg Rangger, Geschäftsbereichsleiter Kultur, Magistrat Steyr. (v.l.)
 | Foto: inatura, Anna Smirnova-Sobaka
2

Qualitätsvolle Arbeit
Stadtmuseum Steyr mit Gütesiegel ausgezeichnet

Anerkennung für qualitätsvolle Arbeit und herausragendes Museumserlebnis. STEYR. Das Stadtmuseum Steyr trägt ab sofort das Österreichische Museumsgütesiegel. Beim Österreichischen Museumstag in Dornbirn verliehen der Museumsbund Österreich und das International Council of Museums (ICOM) dem Stadtmuseum diese renommierte Auszeichnung, die für qualitätsvolle und ausgezeichnete Museumsarbeit vergeben wird. Es ist ein öffentlicher Nachweis, dass das Museum Verantwortung zur Bewahrung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: PMS St. Anna

Gütesiegel
Gesunde Schule Auszeichnung für die Private Mittelschule St. Anna

Bereits zum vierten Mal erhält die Schule diese Auszeichnung. STEYR. Die Privat Mittelschule St. Anna freut sich über die wiederholte Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“. Verleiher sind das Land Oberösterreich, die Österreichische Gesundheits- Kasse (ÖGK) und die Bildungsdirektion Oberösterreich. Das Gütesiegel würdigt Projekte zur Gesundheitsförderung an Schulen und ist freiwillig. Jedes Projekt muss nachhaltige Maßnahmen zu Verhaltens- und Verhältnisprävention enthalten. Zum Thema...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wilhelm Hauser, Brigitte Ortner-Taferner, Monika Brenner, Jakob Auböck und Manfred Weber (v. li.). | Foto: VABB

Auszeichnung
VABB wurde wieder mit Gütesiegel ausgezeichnet

VABB Steyr erhielt wieder Qualitätsgütesiegel für soziale Unternehmen  STEYR. Im heurigen November wurden sechs gemeinnützige Unternehmen in Österreich mit dem Gütesiegel für soziale Unternehmen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für eine hohe Qualität der erarbeiteten Standards und der guten Weiterentwicklung dieser Standards. Diese Weiterentwicklung ist sehr wichtig für die Integration langzeitbeschäftigungsloser Menschen in das Erwerbsleben. Der VABB freut sich über diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Barbara Streicher, Geschäftsführerin des Vereins ScienceCenter-Netzwerk, Prov. Leiter der HLW Steyr Prof. Mag. Ewald Staltner, MAS MSc und Herrn Sektionsleiter Dr. Christian Dorninger, BMB | Foto: @Foto Bruckner Andi
5

Auszeichnung für die HLW Steyr: Das MINT-Gütesiegel 2017-2020

Das Mint„ Gütesiegel ist ein neues, bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen, damit sollen Schulen ausgezeichnet werden, die aktuell den Puls der Zeit auch in der Wissensvermittlung abbilden. Es wurde in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien Ende 2016 erstmals...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Rektorin Helga Fritsch von der Medizinischen Universität Innsbruck und Primar Achim von Goedecke bei der Überreichung der Urkunde. | Foto: Medizinische Universität Innsbruck
2

LKH Steyr erhält Auszeichnung für vorbildhafte Lehrtätigkeit

STEYR. Im Herbst 2008 erhielt das Landeskrankenhaus Steyr den Status als „Lehrkrankenhaus“ der Medizinischen Universität Innsbruck. Medizinstudenten der Universität können seither den praktisch-medizinischen Teil ihrer Ausbildung im LKH Steyr absolvieren. Kürzlich erhielt das Spital, als einziges in Oberösterreich, eine Auszeichnung für seine vorbildhafte Lehrtätigkeit. Primar Priv.-Doz. Achim von Goedecke, Leiter des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin im LKH Steyr, nahm die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.