gailtaler-heimatmuseum

Beiträge zum Thema gailtaler-heimatmuseum

Winter im Schloss Möderndorf | Foto: KK
2

ADVENTZAUBER im Schlosshof Möderndorf

Romantik und weihnachtliche Vorfreude im Schlosshof des Gailtaler Heimatmuseums! MÖDERNDORF. Am Donnerstag 14. Dezember um 16.30 Uhr findet im Gailtaler Heimatmuseum – Schloss Möderndorf der traditionelle Adventzauber statt. Bereits zum neunten Mal veranstaltet der Förderungsverein seinen stimmigen und kitschfreien Abend mit Musik, Gesang, zahlreichen kulinarischen Genüssen und kleinen Geschenkideen. Das wird wieder ein würdiger Saisonabschluss im festlich geschmückten und beleuchteten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Dr. Sabine Ladstätter spricht über Archäologie | Foto: kk

"Archäologie als identitätsstiftende Kraft" - Vortrag von Dr. Sabine Ladstätter

MÖDERNDORF. Unter dem Titel „HEIMATKUNDE UND WELTKULTURERBE – ARCHÄOLOGIE ALS IDENTITÄTSSTIFTENDE KRAFT“ hält die bekannte Archäologin Dr. Sabine Ladstätter am Donnerstag, 21. September 2017 um 19 Uhr einen Vortrag im Gailtaler Heimatmuseum – Schloss Möderndorf! Die Wurzeln der Archäologie als wissenschaftliche Disziplin liegen im 19. Jahrhundert in der Verschmelzung von klassischem Bildungsideal, heimatkundlichem Interesse und der Faszination des Orients. Bei Reisen und Feldbegehungen wurden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Jazz vom Feinsten im heimeligen Innenhof des Gailtaler Heimatmuseums
15

Drauriver Swingband – Genuss pur...

Eine allseits beliebte Jazz-Combo im Gailtaler Heimatmuseum – das hat was... MÖDERNDORF (jost). Kontrast pur, aber ganz große Klasse! Die beschwingten Sounds der Jazz-Combo Herbert Karlbauer mit seiner „Drauriver Swingband“ haben kürzlich an einem mediterran warmen Sommerabend zahlreiche Musikfreunde in den gemütlichen Innenhof des Gailtaler Heimatmuseums geführt. Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis vor der Kulisse des historischen Schlosses Möderndorf. Nach der Begrüßung durch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Museumsleiter Kurt Thelesklaf, Helene Dörfler und Kustos Siegfried Kogler mit landwirtschaftlichen Geräten beim "Göppel" in der "Gailtaler Kesn"
12

Gailtaler Heimatmuseum atmet Geschichte

Das Gailtalter Heimatmuseum startet mit einem vielfältigen Programm in den Kultursommer 2017. MÖDERNDORF (jost). Die WOCHE eröffnet ihre Serie „sehenswerte Ausflugsziele unserer Region“ mit einem Besuch des Gailtaler Heimatmuseums in Möderndorf. Historie Der Hermagorer Kaufmann Georg Essl II erwarb im Jahre 1982 Schloss Möderndorf und stellte es dem Förderverein Gailtaler Heimatmuseum zur Errichtung eines Heimatmuseums zur Verfügung. Er setzte damit das Werk seines Vaters Georg Essl I. fort,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Adventzauber im Schlosshof, Schloss Möderndorf | Foto: GHM

Adventzauber im Schlosshof

Die Vorfreude auf Weihnachten steigt, wenn am Donnerstag, dem 15. Dezember, wieder der "Adventzauber im Schlosshof" beim Schloss Möderndorf stattfindet. Ab 16.30 Uhr ist stimmungsvolle Besinnlichkeit und ein gemütliches Ambiente wieder garantiert. Der Förderungsverein des Gailtaler Heimatmuseums setzt mit seinem Programm gezielt auf Einkehr und Innehalten. Programm Archaischer Alphornklang verzaubert und erstaunt. Fröhliche Kinderstimmen und musikalische Einstimmung auf die Feiertage....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: kk

Saisonausklang im Gailtaler Heimatmuseum

Der Kultursommer 2016 geht auch im Gailtaler Heimatmuseum ins Finale: Der Saisonausklang findet am Samstag, dem 1. Oktober, ab 18 Uhr statt. Das Schloss Möderndorf hat zum traditionellen Saisonausklang wieder seine Pforten geöffnet. Anregende Kommunikation und gemütliches Beisammensein im Schloss stehen im Vordergrund. Musikalisch verwöhnt Sie das feine Duo Katholnig/Steiner. Info: 04282/3060 Wann: 01.10.2016 18:00:00 Wo: Gailtaler Heimatmuseum, Möderndorf 1, 9620 Möderndorf auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: GHM
3

Adventzauber im Schlosshof

Im Schlosshof des Gailtaler Heimatmuseums steigt am Donnerstag, den 10. Dezember, ab 16.30 Uhr, die Vorfreude auf Weihnachten. Stimmungsvolle Besinnlichkeit und ein gemütliches Ambiente sind wieder garantiert. Der Förderverein des Gailtaler Heimatmuseums setzt mit seinem Programm gezielt auf Einkehr und Innehalten. Musik Die Alphornbläser der Bezirksmusikschule Hermagor unter Gerald Waldner verzaubern und erstaunen mit archaischen Klängen. Fröhliche Kinderstimmen und musikalische Einstimmung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

"Lange Nacht" im Gailtaler Heimatmuseum

Anlässlich der "Langen Nacht der Museen" ist am Samstag, den 3. Oktober, von 18 bis 1 Uhr das Gailtaler Heimatmuseum im Schloss Möderndorf geöffnet. Wieder kann man feine, hausgemachte Gaumenfreuden genießen, ebenso ist für musikalische Leckerbissen und Informationen an zahlreichen Stationen im ganzen Schloss gesorgt. Militärdekan Msgr. Emmanuel Longin wird um 19 Uhr einen Vortrag "Wohnung nehmen in Geschichte und Haus - familiäre Erinnerungen" halten. Alles Infos unter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Weitere Informationen zum Vortrag von Helmut Zwander erhalten Sie unter Tel.: 04282/3060 | Foto: KK

Heilpflanzen in der Volksheilkunde: Vortrag Prof. Dr. Helmut Zwander

Am Donnerstag, dem 17. September findet um 19 Uhr im Gailtaler Heimatmuseum – Schloss Möderndorf ein Vortrag von Helmut Zwander zum Thema "Heilpflanzen in der Volksheilkunde" statt. In Kärnten ist auf Grund der großen Artenvielfalt bei Pflanzen ein sehr umfassendes Wissen zur Anwendung von Heilkräutern vorhanden. Wie überall auf der Welt haben auch die Bewohner unserer Alpengebiete schon früh erkannt, dass gewisse Pflanzen zum Wohle des Menschen eingesetzt werden können. Ein guter Teil dieses...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bianca Unterlerchner
8

Ein klarer Spiegel unserer Region

Das Gailtaler Heimatmuseum ist Heimstätte und Bühne für alle Kulturschaffenden unserer Region Vor über 30 Jahren fand die wertvolle „Sammlung Essl“ im Schloss Möderndorf ihre endgültige Heimat. Seit damals bemüht sich der Förderungsverein „Gailtaler Heimatmuseum“ engagiert und erfolgreich um die ständige Pflege und Weiterentwicklung. Museums-Obmann Heinz Pansi: „Heute bilden tausende von Exponaten ein Spiegelbild der Entwicklung unserer Region, deren Bewohner in den letzten 100 Jahren zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Mag. Dr. Wolfgang Ott | Foto: KK

Vortrag im Gailtaler Heimatmuseum

„Aufstieg und Fall der Habsburgermonarchie“: Vortrag Mag. Dr. Werner Ott Am Donnerstag, den 2. Oktober um 19 Uhr im im Gailtaler Heimatmuseum – Schloss Möderndorf. Den Habsburgern war es gegönnt über ein Reich exakt 640 Jahre zu herrschen. In den ersten 250 Jahren entstand aus einigen Herzogtümern durch raffinierte Heiratspolitik ein Reich von Europaformat. Innere und äußere Gegensätze hemmten die weitere Entwicklung. Die Allianz gegen das Osmanische Reich im Südosten führte zu Hinzugewinnen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Furio Treu | Foto: KK
2

Die lange Nacht im Gailtaler Heimatmuseum

LANGE NACHT im Gailtaler Heimatmuseum am Samstag, den 4. Oktober von 18 bis 1 Uhr Das Schloss Möderndorf hat zum traditionellen Saisonausklang wieder seine Pforten geöffnet. Feine, hausgemachte Gaumenfreuden abgerundet mit bekömmlichen Getränken und musikalischen Leckerbissen sind ebenso garantiert wie anregende Kommunikation und Information im Schloss. Nicht versäumen! Lichtbilder-Vortrag und Ausstellung Furio Treu um 19 Uhr. Furio Treu ist vereidigter Sachverständiger und Kaffee-Experte in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Christiane Lavant nach einem Holzschnitt von Werner Berg | Foto: KK

Literaturabend im Schloss Möderndorf

„Wenn nicht Himmel, dann ordentlich die Hölle“ Ein Literaturabend mit Gedichten von Christine Lavant Do. 18. September 2014 um 19 Uhr Die Herausgeber Doris Moser und Fabjan Hafner präsentieren das erste Buch der Christine Lavant-Werkausgabe und sprechen über das Leben und die Gedichte der großen, weltbedeutenden Dichterin. Fabjan Hafner ist promovierter Slawist und Germanist und als Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Autor tätig. Seit 1998 ist er als wissen-schaftlicher Mitarbeiter des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.