Gailtaler Tracht

Beiträge zum Thema Gailtaler Tracht

Buntes Kranzl, alte Gailtaler Trachten und junge Dirndln: Charlotte Pipp, Nina Wirtitsch | Foto: Mike Kampitsch (derphotograph)
1 139

Nötsch feierte Kirchtag mit Charme

NÖTSCH.  In Nötsch drehte sich alles rundherum, rund um den Kirchtag und beschwingten Lindentanz. Auch wenn der Untergailtaler Kirchtag wie nach einem alten Ritual abläuft, Messe, Singen, Zug von Gasthaus zu Gasthaus, Kufenstechen und Lindentanz, so ist dieser besondere Tag im Jahr der lebendigste! Feste Tradition Der Ablauf des Festtages, zu Ehren des dörflichen Kirchenheiligen, ist festgeschrieben. Auch in Nötsch und daher beginnt der Kirchtagssonntag hier traditionell mit einer Heiligen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Mike Kampitsch
Gailtaler Tracht | Foto: KK

Die Pracht der Tracht

Am Samstag, dem 22. April, steht von 9 bis 12 Uhr die Gailtaler Tracht im Greißlermuseum in Thörl-Maglern im Mittelpunkt. Die Pracht der Tracht Von Mai bis Oktober feiert jeder Ort im Gailtal seinen Kirchtag. An diesen Tagen rücken die Mädchen mit ihrer Tracht in den Mittelpunkt des Geschehens. Im Greißlermuseum erfahren Töchter, Mütter, Großmütter und Interessierte Historisches über die Gailtaler Tracht und wir zeigen Ihnen das Stärken und Bügeln von Unterrock und Bluse sowie das richtige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: Nicole Schauerte

St. Stefaner Kirchtag 2016

Die Burschenschaft St. Stefan im Gailtal lädt zum traditionellen Jahreskirchtag am Sonntag, dem 21., und Montag, dem 22. August, ein. Sonntag, 21. August Die Heilige Messe beginnt um 9 Uhr, anschließend Frühschoppen mit der TK Alpenland Matschiedl. Das traditionelle Kufenstechen und Lindentanz startet um 14.30 Uhr. Abendunterhaltung um 20 Uhr auf der Burg mit den "Malzbratlan" Montag, 22. August Die Kirchtagsmesse beginnt um 17 Uhr, darauf folgt um 18 Uhr das Kufenstechen und Lindentanz. Danach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Hans Jost

Die Pracht der Tracht

Am Freitag, den 3. Juni, kann man im Greisslermuseum Thörl-Maglern einen Workshop besuchen: "Die Pracht der Tracht" (max. 10 Personen, Teilnehmerbeitrag € 15,-) - für Töchter, Mütter und Großmütter. Dauer: von 19 bis 22 Uhr. Inhalt des Workshops Von Mai bis Oktober feiert jeder Ort im Gailtal seinen Kirchtag. An diesem Tag rücken die Mädchen mit ihrer Tracht in der Mittelpunkt des Geschehens. Im Greisslermuseum erfahren die Teilnehmerinnen Historisches über die Gailtaler Tracht, das Stärken und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.