Garten- und Naturfreunde

Beiträge zum Thema Garten- und Naturfreunde

29 32 13

Lilien-Meer

Im Park der Villa Blanka im Norden von Innsbruck gibt es ein wahres Meer von Taglilien-Blüten zu sehen. Diese “Schönheiten eines Tages“ zeigen jetzt ihre ganze Pracht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
32 27 24

Im Innsbrucker Hofgarten (9)

Der querwachsende Trompetenbaum im Innsbrucker Hofgarten ist schon ca. 120 Jahre alt und könnte uns sicher viele Geschichten erzählen. Diese Art stammt ursprünglich aus Nordamerika. Der Trompetenbaum blüht von Juni bis Juli und bildet in dieser Zeit nach oben gerichtete Rispen von 15 bis 20 Zentimetern Länge, die von einer Vielzahl an Blüten besetzt werden. Die rein weißen, trompetenförmigen Blüten, denen ein angenehm lieblicher, süßer Duft entströmt, sind gelb gestreift und purpurn gefleckt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
39 33 21

Im Innsbrucker Hofgarten (8)

Einen Spaziergang durch den farben- und blütenreichen Innsbrucker Hofgarten möchte ich heute mit Worten von Johann Wolfgang von Goethe beschreiben: „Jeder Baum, jede Hecke ist ein Strauß von Blumen, und man möchte zum Maienkäfer werden, um in dem Meer von Wohlgerüchen herumzuschweben und alle seine Nahrung darin finden zu können.“ Das Leben kann so schön sein, gerade hier, in diesem kleinen Paradies. Und mit diesen Bildern möchte ich wieder Bäume, Blüten, Blumen und Farben sprechen lassen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
17 22 8

Im Innsbrucker Hofgarten (7)

In der Mitte des Innsbrucker Hofgartens befindet sich ein Musikpavillon aus dem Jahr 1733, in dem im Sommer Konzerte stattfinden. Vor diesem Pavillon wird auf zwei großen Bodenschachanlagen und mehreren Schachtischen das ganze Jahr über Schach gespielt. Die riesigen Kastanienbäume sind dabei im Sommer richtige Schattenspender.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
18 28 8

Im Innsbrucker Hofgarten (6)

Die Natur ist jetzt überall in Bewegung. So auch im Innsbrucker Hofgarten. Es ist ein Kommen und Gehen. Blüten blühen auf und Blüten vergehen. Man kommt mit dem Fotografieren gar nicht nach ;o) Ich lasse mit diesen Bildern wieder Bäume, Blüten, Blumen und Farben sprechen. Wird fortgesetzt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
31 27 18

Schloss Ambras in Innsbruck

Nach den vielen Pfauenrädern habe ich natürlich noch einige Eindrücke von dieser sehenswerten Schlossanlage fotografisch gepflückt, die ich euch gerne hier zeigen möchte. Hoch über Innsbruck gibt es hier frische Luft, schöne Wege und viele Motive. Alle Aufnahmen sind am 10.05.2015 entstanden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Die Magnolien blühen immer noch.
17 24 8

Im Innsbrucker Hofgarten (5)

Die wärmenden Sonnenstrahlen und der Regen lassen die Natur auch im Innsbrucker Hofgarten erblühen. Dieses kleine grüne und doch wieder so farbenfrohe Juwel mitten in der Stadt ist einer von vielen Hotspots in Innsbruck. In dieser wunderbaren Umgebung kann man so richtig entspannen und wieder Energie tanken. Ein absoluter Traum für Einheimische und Touristen. Mit diesen Bildern möchte ich wieder Bäume, Blüten, Blumen und Farben sprechen lassen. Wird fortgesetzt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
25 22 19

Pfingstrosen im Innsbrucker Hofgarten

Frische Regentropfen sind immer ein willkommenes Motiv. Wie Perlen bleiben die Regentropfen auf den Pfingstrosenblüten und -knospen hängen oder sammeln sich auf den Blättern. Die vielen großen und kleinen, funkelnden und glänzenden Tropfen sorgen für leuchtende Momente.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
22 30 8

Im Innsbrucker Hofgarten (4)

Der Hofgarten im Herzen Innsbrucks zeigt sich während der Frühlingsmonate blütenreich und farbenfroh. Für mich hat dieser Ort der Ruhe und Erholung eine magische Anziehungskraft. Es ist diese überschäumende Farbenpracht, die mich fasziniert. Inmitten dieser malerischen Kulisse, kann man doch glatt vergessen, dass man sich direkt in der Stadt befindet. Mit diesen Bildern möchte ich wieder Bäume, Blüten, Blumen und Farben sprechen lassen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
20 24 8

Im Innsbrucker Hofgarten (2)

Dieses Naherholungsgebiet liegt am Rande der Innsbrucker Altstadt. Gleich in der Nähe, am Rennweg, befinden sich das Kongresshaus, das Tiroler Landestheater, der Leopoldbrunnen und die Hofburg. Dieser besonders gepflegte Park ist immer einen Besuch Wert. Bei einem Spaziergang durch den Hofgarten kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Außerdem laden zahlreiche Bänke zum Verweilen ein, um im Frühling die wunderschöne Blütenpracht zu genießen. Momentan beginnen die Kastanienbäume schon zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
29 28 8

Im Innsbrucker Hofgarten (1)

Der Innsbrucker Hofgarten, ein denkmalgeschützter Park, ist eine zehn Hektar große Anlage inmitten der Innsbrucker Innenstadt. Der landesfürstliche Hofgarten entstand bereits im 15. Jahrhundert und war ausschließlich dem Adel vorbehalten. Erst seit dem 19. Jahrhundert ist er für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Oase in der Alpenstadt wird besonders in den warmen Monaten von Alt und Jung gerne besucht und ist ein richtiger Besuchermagnet und ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Mit diesen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.