Garten

Beiträge zum Thema Garten

Foto: Monika Mayer-Höttinger

Garten.Schau.Tage

Garten-Galerie und Genuss Ein "immer-wieder-anders" Sträucher und Blumengarten; Kräutergarten; Alter Baumbestand; Sonnen- und Schattenplätze zum Verweilen; Selbstgemachtes aus dem Garten in der "Puppenstube"; Bildergalerie; Alte Kleinobjekte-Sammlung. Info: Anna und Walter Stifter 0664-6530965 Termine: jeweils 10.00 - 18.00 Uhr 06.-07. Mai - Paradeispflanzen 03.-05. Juni - Gartenschautage (03. Juni: Workshop mit Manuela Stricker "Wildkräuter") 01.-02. Juli - Gartenschautage Wann: 02.07.2017...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Monika Mayer-Höttinger

Garten.Schau.Tage

Garten-Galerie und Genuss Ein "immer-wieder-anders" Sträucher und Blumengarten; Kräutergarten; Alter Baumbestand; Sonnen- und Schattenplätze zum Verweilen; Selbstgemachtes aus dem Garten in der "Puppenstube"; Bildergalerie; Alte Kleinobjekte-Sammlung. Info: Anna und Walter Stifter 0664-6530965 Termine: jeweils 10.00 - 18.00 Uhr 06.-07. Mai - Paradeispflanzen 03.-05. Juni - Gartenschautage (03. Juni: Workshop mit Manuela Stricker "Wildkräuter") 01.-02. Juli - Gartenschautage Wann: 06.06.2017...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Monika Mayer-Höttinger

Garten.Schau.Tage

Garten-Galerie und Genuss Ein "immer-wieder-anders" Sträucher und Blumengarten; Kräutergarten; Alter Baumbestand; Sonnen- und Schattenplätze zum Verweilen; Selbstgemachtes aus dem Garten in der "Puppenstube"; Bildergalerie; Alte Kleinobjekte-Sammlung. Info: Anna und Walter Stifter 0664-6530965 Termine: jeweils 10.00 - 18.00 Uhr 06.-07. Mai - Paradeispflanzen 03.-05. Juni - Gartenschautage (03. Juni: Workshop mit Manuela Stricker "Wildkräuter") 01.-02. Juli - Gartenschautage Wann: 07.05.2017...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Monika Mayer-Höttinger

Garten.Schau.Tage

Garten- und Textilkunst Das Atelier mit Sonnenterrasse und Pool präsentiert einen wunderbaren Blick auf den Garten. Weidenbäume und Sträucher mit verschiedenen Stauden und Blumenbeeten entwickelten sich zu Gartenträumen, in denen man verweile möchte. Auf dem zur Anlage gehörenden zweiten Grundstück befindet sich ein alter Baumbestand sowie ein Garten im Landhausstil mit Terrasse, umgeben von Topfpflanzen. Es werden Getränke und Snacks, Kaufgelegenheiten aus aktueller Seiden-Jersey-Kollektion,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Monika Mayer-Höttinger

Garten.Schau.Tage

Garten- und Textilkunst Das Atelier mit Sonnenterrasse und Pool präsentiert einen wunderbaren Blick auf den Garten. Weidenbäume und Sträucher mit verschiedenen Stauden und Blumenbeeten entwickelten sich zu Gartenträumen, in denen man verweile möchte. Auf dem zur Anlage gehörenden zweiten Grundstück befindet sich ein alter Baumbestand sowie ein Garten im Landhausstil mit Terrasse, umgeben von Topfpflanzen. Es werden Getränke und Snacks, Kaufgelegenheiten aus aktueller Seiden-Jersey-Kollektion,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Monika Mayer-Höttinger

Garten.Schau.Tage

Garten- und Textilkunst Das Atelier mit Sonnenterrasse und Pool präsentiert einen wunderbaren Blick auf den Garten. Weidenbäume und Sträucher mit verschiedenen Stauden und Blumenbeeten entwickelten sich zu Gartenträumen, in denen man verweile möchte. Auf dem zur Anlage gehörenden zweiten Grundstück befindet sich ein alter Baumbestand sowie ein Garten im Landhausstil mit Terrasse, umgeben von Topfpflanzen. Es werden Getränke und Snacks, Kaufgelegenheiten aus aktueller Seiden-Jersey-Kollektion,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Monika Mayer-Höttinger

Garten.Schau.Tage

Garten- und Textilkunst Das Atelier mit Sonnenterrasse und Pool präsentiert einen wunderbaren Blick auf den Garten. Weidenbäume und Sträucher mit verschiedenen Stauden und Blumenbeeten entwickelten sich zu Gartenträumen, in denen man verweile möchte. Auf dem zur Anlage gehörenden zweiten Grundstück befindet sich ein alter Baumbestand sowie ein Garten im Landhausstil mit Terrasse, umgeben von Topfpflanzen. Es werden Getränke und Snacks, Kaufgelegenheiten aus aktueller Seiden-Jersey-Kollektion,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Peter und Manuela Klaghofer mit Hund Ricco
47

Der Zaubergarten in Henndorf

Peter und Manuela Klaghofer erreichten den dritten Platz beim landesweiten Blumenschmuckwettbewerb in der Kategorie "Privatanwesen". Weit untertrieben wäre es, die parkkähnliche Anlage der Familie Klaghofer in Henndorf als simplen Garten zu bezeichnen. Auf unterschiedlichen Ebenen eröffnen sich dem Betrachter überraschende Einblicke. Auf kleinen Nebenwegen und Pfaden gelangt man zu versteckten romantischen Winkeln und zahlreichen hübschen Sitzplätzchen. Dies überzeugte auch die Jury beim...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Lebensmitteldiskonterrose as it bests
11 16 10

Im Garten spielt es sich auch ab

Liebe Regionautinnen und Hobbyfotografinnen, momentan spielt es sich in unserem kleinen Garten gewaltig ab. Zumindest aus meiner Sicht :-). Da kommt man mit dem Fotografieren nicht mehr nach. Und mit dem herzeigen auch nicht. Auf jeden Fall wünsche ich Euch einen schönen Tag, ein schönes Wochenende, immer gut Licht und ich freue mich schon auf Eure tollen und schönen Bilder lg Wolfgang

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Laetitia Portrait
14 17 8

Blumen aus unserem Garten

Liebe Regionautinnen und Hobbyfotografinnen, momentan blüht sehr viel in unserem kleinem Garten. Eine richtige Freude kann man da haben. Gleich die Kamera geholt und vor dem Regen noch fotografiert. Gerne wollen wir Euch teilhaben lassen. Als Hobbyforograf probiere ich natürlich die Blumen schön ins Bild zu setzen. Ob das gelungen ist oder nicht liegt im Auge des jeweiligen Betrachters. Einen schönen Tag wünsche wir Wolfgang & Team Loki

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Foto: Gemeinde Potzneusiedl
1

Kostenlose Blumen für Potzneusiedler

Bei wunderschönem Pflanzwetter nutzte die Potzneusiedler Bevölkerung wieder die Gelegenheit und stürmte regelrecht den Blumenmarkt der Fa. Unger am Postplatz. Auch heuer hat die Gemeinde die Blumen für alle öffentlich einsehbaren Flächen (Baumscheiben vor dem Haus, Blumen für Fensterkisterl, Auffahrten, Vorgärten) wieder kostenlos zur Verfügung gestellt. Wie man inzwischen feststellen kann erblüht Potzneusiedl und präsentiert sich von seiner schönsten Seite.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Familie Bauhofer aus Klingenbach hat den schönsten Blumengarten.
1 3

Familie Bauhofer aus Klingenbach hat den schönsten Blumengarten

„Das Burgenland blüht auf“ lautete das Motto des burgenländischen Blumenschmuckwettbewerbs. Gesucht wurden dabei nicht nur die prächtigsten Dorfplätze, Verkehrsinseln und Ortseinfahrten. Auch Hobbygärtner konnten sich mit ihren privaten Blumengärten am Bewerb beteiligen. Bis 2. August 2015 konnten die User von meinbezirk.at hier in der Galerie unterhalb den schönsten Privatgarten des Burgenlandes wählen. Gewinner Privatbewerb „Direkt vor der Tür" 1. Platz: Bauhofer Gabi und Martin, Klingenbach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Gewinnerfoto: Herzerlast
9 307

"So blüht der Frühling" – Bettina Seier gewinnt den Fotowettbewerb

Bis 22. Mai 2015, 12 Uhr, konnten die Regionauten, User von meinbezirk.at, hier unterhalb ihre Frühlingsfotos hochladen. Weit über 300 Bilder wurden zu diesem Fotowettbewerb hochgeladen. Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! Eine Jury bewertete die Fotos – unter den besten Bildern wurde nun die Gewinnerin gezogen. Gewinnerin Bettina Seier aus 7423 Grafenschachen ist die glückliche Gewinnerin und erhält ein Thermenpackage für 2 Personen (je zwei Eintrittskarten für alle vier Thermen im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Zahlreiche verschiedene Blumen schmücken den Garten von Helmut Kirschner.
33

Blumenparadies im Laritzgraben

Die Blumen von Helmut Kirschner im Jennersdorfer Ortsteil Laritzgraben blühen zurzeit wunderbar auf und laden in seinem Garten zu herrlich gemütlicher Atmosphäre ein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
30

Der schönste Garten im Land

Schon bei einem Blick über den Gartenzaun überwältigt die bunte Pracht dahinter. KLINGENBACH. Jedes Jahr werden die schönsten Gärten beim Landesblumenschmuckwettbewerb gekürt. In der Kategorie „Direkt vor der Tür” ging der sieg an Gabriele und Martin Bauhofer aus Klingenbach. Die Beiden hegen und pflegen ihren zauberhaften Garten schon seit Jahren – bereits sechsmal landeten die Hobby-Gärtner am Podest, heuer reichte es zum zweiten Mal für den Sieg beim Wettbewerb. Models im Garten „Magazine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
In Potzneusiedl zahlt die Gemeinde die Pflanzen, die von der Straße aus gesehen werden. | Foto: Gemeinde

Blumen für Potzneusiedl

Bereits zum 3. Mal fand ein Blumenmarkt in Potzneusiedl in Kooperation von Gemeinde und der Gärtnerei Unger aus Wallern statt. Wie die Jahre davor, wurden alle Blumen für alle öffentlich einsehbaren Flächen (z.B. Baumscheiben vor Haus, Fensterkisterln, Auffahrten, Vorgarten) wieder kostenlos von der Gemeinde für die Ortsbevölkerung zur Verfügung gestellt. Trotz mäßigem Wetter nahmen so viele BürgerInnen wie nie zuvor davon Gebrauch, um jeder für sich, auf den öffentlichen Flächen vor den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
40

Tag der offen Tür bei Blumen Gerstl

Samstag und Sonntag pilgerten viele Pflanzenfreunde nach Wallern zu Blumen Gerstl um sich für den Sommer mit schönen Blumen, Kräutern und Gemüsepflanzen einzudecken.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Archiv
5

Garten im Frühling

Im Frühling steht der Garten in den Startlöchern und wartet ungeduldig auf den Startschuss für die neue Garten-Saison. Frühjahrsblüher pflegen, Aussaaten vorbereiten und Kübelpflanzen wieder in Schuss bringen. Es stehen einige Arbeiten an, aber im Frühling bietet der Garte vor allem eines: Genuss pur! Dafür sorgen vor allem Krokusse, Tulpen, Narzissen und anderen Blütenstars. Aussaaten Im Frühling wird ausgesät: Sämlinge fühlen sich im Garten wohl, wenn die Erde wenig Düngesalze und viel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Für ihren prachtvollen Blumengarten erhielten Marianne und Alfred Knaus aus Mühlgraben den ersten Preis. | Foto: Landwirtschaftskammer
9

Familie Knaus hat den schönsten Garten des Landes

Preisvergabe beim burgenländischen Blumenschmuckwettbewerb - Plätze zwei für Urbersdorf und Güssing Für ihren prachtvollen Blumengarten erhielten Marianne und Alfred Knaus aus Mühlgraben den ersten Preis beim burgenländischen Blumenschmuckwettbewerb. Sie gewannen in der Kategorie "Privatanwesen" und erhielten von Tourismuslandesrätin Michaela Resetar ihren Preis überreicht. In der Orts-Kategorie bis 600 Einwohner belegte Urbersdorf den 2. Platz hinter Goberling. Auf den nächsten Plätzen folgen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.