Garten

Beiträge zum Thema Garten

19

Samen vom Projekt "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" ist bereits aufgegangen 🌸🌹🌺🌷🐝
Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝

Alles blüht und gedeiht. Auch der Samen von der vom Land Niederösterreich ins Leben gerufene Projekt "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" ist bereits aufgegangen. Welche Blumen hier dabei sind, werden wir erst beim Blühen feststellen. Wird sicher interessant für alle Nektar-sammelnden Insekten. Natürlich auch wieder einige Fotomotive gefunden. 🌸🌹🌺🌷🐝 

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
22

Mein Gründonnerstagmarsch
Mein "Gründonnerstagmarsch" durch den Garten

Heute wird normalerweise der Gründonnerstagmarsch von Stockerau nach Tulln durchgeführt. Traditionell (seit über 100 Jahre) finden sich dabei die Männer zusammen, die von ihren Frauen außer Haus geschickt wurden, um den Osterputz im Haus oder Wohnung in Ruhe durchführen zu können. Da zur Zeit (ab heute 1. April 2021) der "Harte Lockdown" Corona-bedingt ausgerufen wurde, habe ich meinen Gründonnerstagmarsch wie folgt ausgeführt: Frühstück im Esszimmer, im Wohnzimmer Kamera geholt, im Garten...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Theresienkraut
10

Sonnenschein - Gartenrundgang - wieder einiges entdeckt 🌹🌷🌼🌸🌺🥀
Sonnenschein - Gartenrundgang - wieder einiges entdeckt 🌹🌷🌼🌸🌺🥀

Sonnenschein - Gartenrundgang - wieder einiges entdeckt, dass der Sonne entgegenkommen will. Theresienkraut, Taglilie und Pfingstrosen können es nicht mehr erwarten, durch die Erde zu stoßen. Primel und rote Schneerose stehen in der Blüte. Eine richtige Freude, wenn man dies sieht. 🌹🌷🌼🌸🌺🥀

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 1 25

Ein Abendspaziergang durch meinen Garten 🌼🌹🥀🌸🌷
Ein Abendspaziergang durch meinen Garten 🌼🌹🥀🌸🌷

Ein Abendspaziergang durch meinen Garten, gießen und die neuen Blüten genießen,. Der Hibiskus zeigt jetzt seine schönste Blütenpracht, eine reiche Ernte für die Bienen. Ein Rosenstock bekommt noch die dritte Blüte, werden aber nicht mehr so groß. Da musste ich natürlich meine Kamera holen, um einige Fotos zu schießen. 🌼🌹🥀🌸🌷

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Anzeige
15

Poolplanung - Das Finale

In den vergangenen Wochen haben wir den Traumpool geplant, viel Erde bewegt, die verschiedensten Arbeiten durchgeführt und auch die Gartengestaltung fertiggestellt. Nun ist das Projekt abgeschlossen und die Neo-Poolbesitzer können Ihre Wohlfühloase im eigenen Garten genießen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - In der Gallerie können Sie sich davon überzeugen! Abschließend wollen wir nochmals kurz die Vorteile der betonierten Pools mit Folienaukleidung und der Poolüberdachungen...

  • Korneuburg
  • Pool & More
Anzeige
17

Poolplanung - Der 5. Schritt

Im 1. Schritt, nämlich bei der Planung, haben wir bereits die Poolabdeckung berücksichtigt. Es gibt verschiedene Varianten der Poolabdeckung, jedoch sollen alle einen bestimmten Zweck erfüllen. So kann die Abdeckung das Poolwasser erwärmen und gleichzeitig verhindern, dass die erreichte Temperatur über Nacht wieder verloren geht. Dies erreicht man mit einer einfachen Solarplane oder auch mit einem Rolldeck. Ergänzend dazu benötigt man eine geeignete Winterplane. Möchte man aber auch verhindern,...

  • Korneuburg
  • Pool & More
Anzeige
8

Poolplanung - Der 4. Schritt

Letzte Woche ist der Pool in Betrieb genommen worden. Seitdem läuft die Filteranlage und das Wasser erwärmt sich kontinuierlich. Nach Auswahl der passenden Schwimmbadumrandung und der dazugehörigen Steinplatten, kann mit den Verlegearbeiten begonnen werden. Natürlich kann man für die Umrandung auch Holzdielen verwenden. Seit einigen Jahren sind für diesen Zweck auch WPC-Dielen sehr beliebt. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Holz und Kunststoff. Dabei ist auf die Auswahl von guter...

  • Korneuburg
  • Pool & More
Anzeige
6

Poolplanung - Der 3. Schritt

Im letzten Schritt wurde das Bauwerk soweit fertiggestellt, dass nun mit den Folienarbeiten begonnen werden kann. Bei diesem Arbeitsschritt kann sich der Bauherr zurücklehnen und die Fachleute bei der Arbeit beobachten. Wenn die Folienverlegung durch eine Fachfirma durchgeführt wird, dann hat der Kunde die Gewissheit, dass die Leistungen, nach den Verarbeitungsrichtlinien der Folienhersteller und auch gemäß den entsprechenden Normen, durchgeführt werden. Zuerst werden folienbeschichtete...

  • Korneuburg
  • Pool & More
Anzeige
9

Poolplanung - Der 2. Schritt

Eine gute Vorbereitung und Organisation ist für den weiteren Bauablauf sehr von Vorteil und spart zudem noch wertvolle Zeit. Der Erdaushub richtet sich nach der Poolgröße, wobei man natürlich die Stärke der Poolwände und einen Arbeitsgraben berücksichtigen muss. Danach wird die Rollierung eingebracht und die Schalung für die späteren Betonarbeiten montiert. Nach dem einbringen einer PE-Folie wird die Eisenbewehrung verlegt. Der Bewehrungsanteil muss den statischen Erfordernissen entsprechen und...

  • Korneuburg
  • Pool & More
Anzeige
2

Poolplanung - Der 1. Schritt

Planung und Einbau eines Pools sind sehr beratungsintensiv – zu vielfältig sind die Fallen, in die man besonders als „Pool-Neuling“ tappen kann. Ein ausführliches Beratungsgespräch beim Profi gibt Ihnen die Sicherheit, den richtigen Pool zu wählen, der zu Ihrem persönlichen Stil, Ihrem Haus und Garten und zu Ihren finanziellen Möglichkeiten passt. Eine Fachfirma bietet auf jeden Fall eine Beratung vor Ort an, um auf die örtlichen Gegebenheiten bei einem Beratungsgespräch eingehen zu können. Die...

  • Korneuburg
  • Pool & More

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.