Garten

Beiträge zum Thema Garten

4

Kommantar Ausgabe 18/25
Halb Mensch, halb "Maulwurf"

KORNEUBURG. Wie gut, dass es Leute im Bezirk Korneuburg gibt, die sich noch gern durch ihren Garten "wühlen" und Erfüllung in den Früchten ihrer Arbeit finden. Man stelle sich das Gefühl vor, wenn ein Baum, den man selbst gepflanzt hat, das erste Mal Obst oder Nüsse trägt. Man rufe sich den Duft nach dem ersten Rasenmähen im Frühling in Erinnerung. Der Hauch von Zufriedenheit, wenn sich Bienen, Schmetterlinge und Vögel im heimischen Fleckchen Grün wohlfühlen. Das sind alles Werte, die wieder...

Abgeordneter zum NÖ Landtag Christian Gepp, Obergärtner Stefan Praznik, Bürgermeisterin Andrea Völkl und Ortsvorsteher Siegfried Singer. | Foto: Stadtgemeinde Stockerau
3

Natur im Garten
Stockerau setzt auf nachhaltige Spielplatzgestaltung

Mit einem neuen, naturnah gestalteten Spielplatz in Oberzögersdorf nimmt Stockerau einen weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Der Spielplatz, der 2024 eröffnet wurde, profitiert von einer „Natur im Garten“-Förderung und überzeugt durch eine ökologische Bepflanzung, die sowohl den Kindern als auch der Natur zugutekommt.  OBERZÖGERSDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Anstelle von chemischen Düngemitteln und Pestiziden werden hier nachhaltige Alternativen eingesetzt. Der Spielplatz...

23 13 8

Herbst im Garten/Baum des Jahrtausends
Im Ginko-Rausch

Jetzt im Herbst ist es wieder soweit, ich geh in den Garten, nehme mir einen bequemen Stuhl und setze mich unter unseren Ginko-Baum! Ich sitze einfach nur da und schau nach oben und verliere mich dabei in dem Gelb der fächerförmigen Blätter! Ich habe dieses Jahr mal ein paar Bilder gemacht, die euch vielleicht auch so wie mich, in den Baum reinziehen und ihr nicht mehr weg wollt!  Darum schaut noch schnell, denn die ersten Blätter fallen schon und schon bald ist die Pracht im Laubsauger, im...

Thomas Windsor-Seifert, Markus Gerhartinger, Karin Schneider, Andreas Neustifter, Christian Gepp, Mathias Wobornik und Michael Mader (v.l.). | Foto: 10vorWien

KLAR! 10vorWien
Natur kommt auch in den Pfarrgarten Stetten

Gemeinsam mit dem diözesanen Umweltbüro arbeitet die KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) 10vorWien an der Initiative "Natur im Pfarrgarten - Pfarrgärten ökologisch und nachhaltig gestalten" – so auch im Pfarrgarten Stetten. STETTEN. Zu Beginn des Projekts trafen sich alle beteiligten Akteure, um die Pläne zu besprechen und die nächsten Schritte zu koordinieren. Durch eine Beratung von einer "Natur im Garten" Expertin wurde Empfehlungen für eine klimafitte Umgestaltung an die Pfarre...

„Ein Rhizom ist ein unterirdischer, in der Regel waagerecht wachsender Pflanzenstamm, der Nährstoffe und Wasser speichern sowie neue Triebe und Wurzeln bilden kann und der Pflanze das Überdauern widriger Bedingungen wie Hitze oder Frost ermöglicht." (Katja Batakovic)
1 1 3

Die Bart-Iris
Schritt für Schritt zum bunten Blütenmeer

Die in reicher Farbvielfalt gezüchteten Bart-Iris erfreuen mit ihren imposanten Blüten viele Gartenfans. Die pflegeleichten Zierpflanzen sind – einmal eingewachsen – hitze- und trockentolerant sowie pflegeleicht. Kommen die Pflanzen jedoch in die Jahre, so lässt ihre Blühfreudigkeit nach. NÖ. Das Bild des Beetes ist dann zunehmend vom Blattwerk anstelle von Blüten geprägt. Alle drei bis fünf Jahre sollten die Pflanzen deshalb geteilt werden, um gesund und kräftig sowie blühfreudig zu bleiben....

Schnell noch am Samstag die Hecke schneiden, bevor die Wochenendruhe einkehrt. | Foto: Bendl
Aktion 2

Lärmschutz
Die Korneuburger sind rücksichtsvoll beim Garteln

Der Frühling hat begonnen und damit für so Manchen auch die Arbeit im Garten – aber wie laut darf man da eigentlich sein und muss man sich an bestimmte Zeiten halten. KORNEUBURG/BEZIRK. Wenn die Temperaturen wieder steigen und die Sonne länger scheint, reizt es viele Gartenbesitzer im Freien zu arbeiten. Aber Motorsäge, Rasenmäher, Heckenschere, Flex & Co. haben etwas gemeinsam. Sie sind laut. Und das kann die Garten- und Nachbarschaftsidylle zum Alptraum werden lassen.  Gesetze und...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Es grünt so grün im Bezirk Korneuburg

Wir sind wieder auf der Suche nach den schönsten Privatgärten im Bezirk Korneuburg. Wer also das Glück hat und eine grüne Oase sein Eigen nennen kann, sie liebevoll hegt und pflegt, soll und kann mitmachen! Die schönsten Gärten von Ernstbrunn bis Korneuburg und Stetteldorf bis Langenzersdorf werden dann auch auf MeinBezirk.at/meingarten-nö und in den BezirksBlättern allen Leserinnen und Lesern vorgestellt. Also: Kamera schnappen, Fotos machen und einschicken! Wir wünschen viel Spaß dabei!...

Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger und Oma Nig blicken auf ein erfolgreiches Gartenjahr mit einem 100. Geburtstag zurück.
 | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Gartenjahr 2022
12.829 Bäume, 19.000 Natur im Garten-Plaketten

Das war das Gartenjahr 2022: Neue Rekorde und positive Bilanz von „Natur im Garten“ für Niederösterreich! Landesrat Martin Eichtinger: „2022 war ein Jahr vieler Rekorde: 12.829 neue Bäume in jeder Gemeinde durch den virtuellen Lauf „Tree Running“, 19.000ste ‚Natur im Garten‘ Plakette für Naturgärtnerinnen und -gärtner, 474 Partnergemeinden in NÖ und über 42.000 Kontakte des ‚Natur im Garten‘ Telefons. Niederösterreich ist weiterhin das ökologische Gartenland Nummer 1 in Europa!“ NÖ....

BUCH TIPP: Daniela Strauß – Gartenvögel
Geschichten aus dem Vogel-Garten

Man sieht sie jeden Tag - jedoch weiß man nur wenig über sie. Wie genau leben sie? Wo bauen sie ihre Nester und wie ziehen sie ihre Jungen auf? Daniela Strauß widmet sich diesen Fragen und bietet hier keinen klassischen Vogel-Führer, sondern viele einfühlsame Vogelgeschichten aus dem Alltag vor der Haustüre, untermalt mit naturrealistischen Illustrationen. Man erfährt so manches Geheimnis und bekommt einen Einblick in die Verhaltensweisen der Tiere. Kosmos Verlag, 256 Seiten, 36 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Europas größte Blumenschau „Florale Mode-die Blumen[mode]schau“  | Foto: Friedrich Jansenberger
4

Österreichs schönstes Gartenevent
Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September

Mit insgesamt 200.000 m2 Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau unter dem Motto: Florale Mode - die Blumen[mode]schau. Die besten Österreichischen Gärtner und Floristen verwandeln mit rund 200.000 Blumen die neue Donauhalle in ein Blütenmeer. Europas größte Blumenschau: Florale...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
12 6 18

"GARTENLUST"- Schloss Juliusburg in Stetteldorf
Alles für Haus und Garten/Handwerk&Design/Schloss Stetteldorf

Die Gartenlust macht Station im Schloss Stetteldorf! Vom 22.-24.Juli kann man sich hier Schönes und Besonderes für Garten und Haus kaufen oder neue Ideen und Anregungen zur Gestaltung holen! Neben einem neuen Windrad habe ich auch ein paar Fotos mitgebracht, so könnt ihr euch eine Vorstellung machen, was es hier alles zu sehen gibt! Falls ihr es nicht hier her schafft, die nächsten Termine sind im August - Schloss Hartberg/Greillenstein und Halbturn. In diesem Sinne,....es lebe der Garten und...

7

Weiße Lilien

Weiße Lilien erinnern mich heute noch immer an die Primizen im Kloster St. Koloman, wo wir als Kindergartenkinder mit den weißen Lilien beim Einzug in die Kapelle Spalier gestanden sind. (Hatten dann meist gelbe Nasen vom Riechen an den Blüten 😂)

18

Blütenmotive - heute aufgenommen

Die Sommerblüher zeigen sich von deren schönsten Seite. Ein Paradies für die verschiedenen Insekten. Leider wird durch die derzeitigen Hitze die Blühzeit verkürzt.

Schicken Sie uns Fotos und Videos aus Ihrem Garten. Die "Top 100"-Gärten stellen wir in den BezirksBlättern vor.
1 21

Grünes Wohnzimmer
BezirksBlätter suchen 100 schönste Privatgärten

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Das sind die schönsten grünen Wohnzimmer der Niederösterreicher. NÖ. Einfach die Seele baumeln lassen, sich im wahrsten Sinne des Wortes "erden" und barfuß im Garten laufen: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen jetzt die schönsten hundert privaten Gärten in Niederösterreich. Sie haben nicht nur einen, sondern gleich zwei grüne Daumen? Sie wollen Ihren Garten / Ihre Wohlfühloase präsentieren? Ihre besten (Pflanz- und Gestaltungs-)Tipps verraten?...

3

"Sehnsucht-Paradies"

Haben Sie auch schon Urlaubspläne? Hören Sie im Geiste schon das Rauschen des Meeres oder das eines Gebirgsbaches? Bunte Reisekataloge versprechen, uns in ein Paradies zu entführen, fernab von allen Sorgen und Problemen. Die Kleine Zeitung berichtet, dass „55% der Österreicher ein bis zweimal im Jahr eine Urlaubsreise machen“. Beeindruckende Naturschönheiten, kulturelle und kulinarische Erfahrungen gehören mit zu den Eindrücken, die jeder Reisende im Gepäck nach Hause bringen möchte. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.