Garten

Beiträge zum Thema Garten

Anzeige
MDZ-Betonzäune gibt es in abgestuften Größen von 0,25 bis 2,50 Meter. | Foto: MDZ
7 19

Gewinnen Sie einen Betonzaun von "MDZ-Gartenprodukte"

Betonzäune eignen sich besonders als Sicht- Wind- und Lärmschutz. Die Bezirksblätter verlosen Betonzaun-Gutscheine im Wert von 600 Euro. Im Frühjahr und im Herbst, wenn die Sonneneinstrahlung sehr flach ist, speichern Betonzäune viel Wärme. Ausserdem sind sie langlebig, da sie nicht wie Holz oder Schilf verrotten. Für die Errichtung der Zäune ist kein durchgehendes Fundament notwendig. Punktfundamente bei den Stehern sind völlig ausreichend. Der gesamte Zaun wird mit einem Baukastensystem...

Mein Tee aus Garten und Natur

Um unsere heimische Teekultur zu beleben, werden wir uns sowohl Garten- als auch Wildkräuter, sowie Blätter von Bäumen und Sträuchern ansehen, die zur Teezubereitung geeignet sind. Wann: 14.06.2014 09:00:00 bis 14.06.2014, 13:00:00 Wo: music4fun, Bahnboden 20, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

BUCH TIPP: Erfahrungsschatz von Gartenprofis

Es gibt immer was zu tun, "ein Garten ist niemals fertig" – das wissen Autoren Manfred Lucenz und Klaus Bender genauso gut wie die Gartenfreunde, die diesen Buchtitel mit Freude zur Hand nehmen, ihre Freizeit der Herausforderung widmen und sich positiven wie negativen Veränderungen und den kreativen Prozessen der Gestaltung hingeben. Ein Buch für erfüllte Pausen unermüdlicher Gartler. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

1. Bisamberger Pflanzentauschbörse

Am Freitag, den 25. April 2014, findet zum ersten Mal in Bisamberg die Pflanzentauschbörse beim Bauhof statt. Besucher können mitgebrachte Pflanzen und Setzlinge von 15:00 bis 18.30 Uhr tauschen oder erwerben. Zudem kann man gratis eine Kompost-Gartenerde Mischung in Haushaltsmengen mitnehmen, bei der Gartenbuch-Verkaufsausstellung stöbern, sich beim Nautur im Garten-Stand informieren, von 16:00 bis 17:00 Uhr gemeinsam pikieren und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um...

Anzeige
8 20 2

Gewinnspiel: JUWEL verlost 90 Vertical Garden System in ganz Österreich

Die grüne Oase für Ihren Balkon Lassen Sie Ihre Phantasie blühen - JUWEL Weltneuheut - Vertical Garden Vertical Garden von JUWEL ist ein neues, flexibles und sehr funktionelles System zur Bepflanzung von Balkonen und Terrassen. Der „vertikale Garten“ ist rasch und einfach aufgebaut und ermöglicht die sofortige Anzucht von frischen Kräutern, Pflücksalat, knackigen Cocktailtomaten ebenso wie von duftenden Blumen oder verlockenden Erdbeeren. Durch die wasserdichte Rückwand, in die beim Vertical...

Gartenfit in den Frühling

KORNEUBURG. Der aus Radio und Fernsehen bekannte Gärtner Johannes Käfer kommt am Donnerstag, den 6. März 2014, nach Korneuburg. In Kooperation mit der Sparkasse Korneuburg, ist es der Kulturvereinigung Korneuburg gelungen, diesen Experten in die Bezirkshauptstadt zu lotsen. "Gartenfit in den Frühling" ist das Motto des Abends, und wer den Radiogärtner kennt, wird er viele Tipps und Tricks im Gepäck haben. Einer erfolgreichen Gartensaison steht danach nichts im Wege. Wann: 06.03.2014 19:00:00...

"Urlaub zuhause im eigenen Garten spielt zunehmend eine größere Rolle", sagt Gartenexpertin Christina Wundrak. | Foto: GARTENleben

Gartenlust statt Urlaubsfrust

Urlaubmachen war lange Zeit ans Wegfahren und Verreisen verknüpft. Einen Gegentrend dazu merkt die Landschaftsplanerin Christina Wundrak. Sie berrät seit Jahren am Niederösterreichischen Gartentelefon und registrierte eine zunehmende Bedeutung des Urlaubs im eigenen Garten. NIEDERÖSTERREICH (cog). Die Rückbesinnung auf den eigenen Garten mag Hand in Hand mit der Wirtschaftskrise gekommen sein – zumindest in Niederösterreich hat das Thema Gärtnern in den vergangenen Jahren für viele einen neuen...

Blumenschmuck mitten in Korneuburg

KORNEUBURG. Auch heuer wird in Korneuburg der traditionelle Blumenschmuckwettbewerb stattfinden. Das Umweltteam der Stadtgemeinde wird wieder alle teilnehmenden Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen der Stadt besuchen und die schönsten und einfallsreichsten Blumenkreationen in den Kategorien „Balkonblumen“, „Vorgarten“, „Naturnaher Garten“, „Kinderfreundlicher Garten“ und „Öffentliche Grünfläche“ prämieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.