Garten

Beiträge zum Thema Garten

Die Schüler der Volksschule Fürstenfeld und das Gartentram der Lebenshilfe Fürstenfeld mit den Projektleitern am Pflanztag in Fürstenfeld. | Foto: Heike Painsipp
6

Urban Gardening in Fürstenfeld
Fürstenfeld hat viele grüne Daumen

Hochbeete im Stadtgebiet von Fürstenfeld laden zum kollektiven Garteln und gesellschaftlichen Austausch. FÜRSTENFELD. Es grünt so grün in Fürstenfeld: zwei frisch bepflanzte Hochbeete, zieren seit kurzem den Fürstenfelder Hauptplatz. Sie sind Teil des "Urban Gardening Projektes", das von Grünen-Gemeinderätin Heike Painsipp initiiert und gemeinsam mit dem Wirtschaftshofleiter ÖVP-GR Roland Gogg zur Umsetzung gebracht wurde. "Mit diesem Projekt wollen wir zum einen die Stadt begrünen, zum anderen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 4 18

Feuer & Form - der Garten
Gartenlust

Verborgen hinter einem mächtigen, alten Holztor öffnet sich der Garten in die südburgenländische Hügellandschaft. Im Rahmen der Veranstaltung: Gartenlust - entdecke die schönsten Gärten -  laden G. Horvath und J. Lichtenberger in ihren Garten ein.  Besonderheiten: Verkauf von selbstgefertigten Eisenobjekten ( Feuerschalen, Fackeln, Rankhilfen, Pflanzenstützen, Hochbeete, Pflanztröge und Gartenmöbel), aber auch eine Auswahl von selbstvermehrten Pflanzenraritäten. Termine: 6. - 7. Juni 4.- 5....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Perfekte Lichtverhältnisse herrschen in Hochbeeten unterschiedlicher Höhen.
3

Reiche Ernte im Hochbeet

Ein bequemes und auch schneckenfreies Gemüsebeet – das ist tatsächlich möglich! Eine Erfindung der Neuzeit sind die beliebten Hochbeete keineswegs. Schon in mittelalterlichen Klostergärten pflanzte man Kräuter und Gemüse in Beeten, die mit Haselruten eingefasst waren. Diese höher gelegten Beete machen nicht nur das Arbeiten leichter, sondern ermöglichen es dem Gärtner auch, den Pflanzen die beste Erdmischung anzubieten. Hochbeete sind heute aktuell wie nie zuvor: Die Kreuzschmerzen entfallen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Susanne Pammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.