Gasthof Eberhard

Beiträge zum Thema Gasthof Eberhard

Valerie Böckel, Ilse Blachfellner-Mohri und Gunilla Plank führten bestens gelaunt durch den Abend. | Foto: Laura Jung
5

Aufmischen
Iron Women diskutierten in St. Michael über die Zukunft

Missstände im eigenen Umfeld ansprechen und verändern, aber auch neue weibliche Denkweisen auf gesellschaftlicher Ebene einbringen: Die Iron Women haben sich für die nächsten zwei Jahre viel vorgenommen. ST. MICHAEL IN DER OBERSTEIERMARK. Grünes Licht gab es kürzlich für eine erneute LEADER-Förderung des Frauen-Netzwerks Iron Women an der Eisenstraße. Am Internationalen Frauentag trafen sich daher im Gasthof Eberhard in St. Michael etwa 30 Frauen, um über die neuen Ziele von „Iron Women 2.0“ zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Die Wirtschaft ist weiblich: Business Brunch im Gasthof Eberhard in St. Michael. | Foto: Peter Taurer
3

Frau in der Wirtschaft
St. Michael: Business Brunch der Jungunternehmerinnen

Im Gasthof Eberhard in St. Michael gab es bei einem gemütlichen Frühstück einen intensiven Erfahrungsaustausch zum Thema „Frau in der Wirtschaft“. St. MICHAEL. Frauen kommt in der Wirtschaft immer größere Bedeutung zu. Unter diesem Aspekt ist eine Initiative unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftskammer zu sehen, die seit kurzer Zeit auch im Bezirk Leoben Fuß gefasst hat. Den entscheidenden Anstoß leisteten Nicole Präpasser von Radio Grün-Weiß und Andrea Lassacher vom Naturkostladen „Klein...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Kurze Ruhepause: Ilse Blachfellner-Mohri im idyllischen Garten des Gasthofs Eberhard. | Foto: Freisinger
2

Frau Ilses feines Kulinarium

Alle fünf Sinne werden bei einem Besuch im Gasthof Eberhard in St. Michael angesprochen. ST. MICHAEL. Es gibt sie noch, die idyllischen Landgasthöfe mit Charme und gepflegter Gastlichkeit. Man muss sie suchen – und finden. Was beim Gasthof Eberhard ja nicht weiter schwer ist, er liegt im Zentrum der Marktgemeinde St. Michael. Slow-Food-Gedanken Wirtin Ilse Blachfellner-Mohri hat sich dem Slow-Food-Gedanken verschrieben, der für genussvolles, bewusstes und regionales Essen steht. Deshalb kommen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ilse Blachfellner-Mohri mit innovativen Rezeptideen. | Foto: Freisinger
2

Zu viele Eier gefärbt zu Ostern?

Rezeptideen zur Verwertung von gekochten Eiern und Osterschinken. Was machen mit den übrig gebliebenen gefärbten Eiern? Ilse Blachfellner-Mohri vom Gasthof Eberhard in St. Michael rät dazu gehackte Eier auf frischem Spargel oder in einer kalten Schnittlauch-Kräutersauce zu verarbeiten. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwertung der Eier und des Osterschinkens als Füllung in Erdäpfelknödel mit Bärlauchspinat. Erdäpfelteig: 400g gepresste Erdäpfel 1 Ei 100 g Mehl 50 g Grieß Salz, Muskat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.