Gastspiel

Beiträge zum Thema Gastspiel

Markus Achatz und Sarah Rebecca Kühl performen in "Die Politiker" gemeinsam mit One-Man-Band Hans Wagner (hinten). | Foto: Dan Gassinger
3

Theater-Premiere in der Neuen Bühne
Die Politiker sind in Villach los

Am Freitag (9. Dezember) feiert die Koproduktion "Die Politiker" von Theater a.c.m.e. und Theater WalTzwerk Premiere. Ein abwechslungsreiches Gastspiel in der Neuen Bühne Villach mit Livemusik. VILLACH. Ein inhaltlich extensiver und komischer Theaterabend, der nicht nur von Politik, sondern vom Sprechen über Politik und Politiker handelt, steht am Freitag, 9. Dezember, in der Neuen Bühne Villach am Programm. Wie bei der Premiere ist auch an allen weiteren Spielterminen (13., 15., 16., 17.,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: neuebühnevillach

Kriegsdramen als Gastspiel in Villach

VILLACH. Das Gastspiel ARBOS spielt die beiden Kriegsdramen "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borcherts und "Hinkemann" von Ernst Toller. Um zu demonstrieren dass Kriege nie Lösungen bringen werden die beiden Stücke am Mittwoch, 17. bis Samstag, 20. Jänner jeweils um 20 Uhr auf der neuebühnevillach von der Gesellschaft für Musik und Theater in Korrespondenz gesetzt. Regie führt Herbert Gantschacher. Karten erhalten Sie über das Villacher Kartenbüro, Tel.: 04242 / 27 341 sowie unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE
von Jean-Paul Sartre

Premiere am 24. September 2016 im Cuvilliéstheater

Mit Michele Cuciuffo (Louis), Philip Dechamps (Slick), Christian Erdt (Hugo), Anna Graenzer (Olga), Thomas Gräßle (Prinz Paul), Norman Hacker (Hoederer), Arthur Klemt (Georges), Lisa Wagner (Jessica), Manfred Zapatka (Karsky)

Regie Martin Kušej
Bühne und Kostüme Stefan Hageneier
Musik Bert Wrede
Licht Tobias Löffler
Dramaturgie Angela Obst

v.l. Christian Erdt (Hugo), Lisa Wagner (Jessica), Norman Hacker (Hoeder
3

Die schmutzigen Hände

Schauspiel von Jean-Paul Sartre Gastspiel des Residenztheaters München 22. & 23. Februar 2017 Regie: Martin Kušej Nach den erfolgreichen Gastspielen von "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen und "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee in den vergangenen Spielzeiten gastiert das Residenztheater München erneut am Stadttheater Klagenfurt. Die Neuinszenierung von Jean-Paul Sartres Drama "Die schmutzigen Hände" feiert am Cuvilliés Theater in München im Herbst 2016 Premiere. Sartre treibt in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
6

Theater-Gastspiel: Lumpazivagabundus (Nestroy)

Das Ensemble von FÖTA - Verein zur Förderung österreichischer Theater-Aktivitäten - geht von 3.-9. März 2017 mit Lumpazivagabundus von J.N. Nestroy, dem Highlight des Sommertheaters Wesenufer 2016, auf Tournee durch Österreich. Synopsis: Im Feenreich herrscht „Sodom und Gomorrha“. Die Söhne und Töchter sind vom bösen Geist Lumpazivagabundus befallen: sie verjubeln das elterliche Erbe - Sex, Spiel, Drogen & Alkohol. Lumpazivagabundus quittiert den Vorschlag des Feenkönigs, Fortuna solle ihnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Reinhold Gugler
6

Theater-Gastspiel: Lumpazivagabundus (Nestroy)

Das Ensemble von FÖTA - Verein zur Förderung österreichischer Theater-Aktivitäten - geht von 3.-9. März 2017 mit Lumpazivagabundus von J.N. Nestroy, dem Highlight des Sommertheaters Wesenufer 2016, auf Tournee durch Österreich. Synopsis: Im Feenreich herrscht „Sodom und Gomorrha“. Die Söhne und Töchter sind vom bösen Geist Lumpazivagabundus befallen: sie verjubeln das elterliche Erbe - Sex, Spiel, Drogen & Alkohol. Lumpazivagabundus quittiert den Vorschlag des Feenkönigs, Fortuna solle ihnen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Reinhold Gugler
Konse Orchester auf Gastspiel in Bleiburg | Foto: KK

Konse Orchester auf Gastspiel in Bleiburg

BLEIBURG. Nach gelungener Premiere Ende Januar 2016, gastiert das 80- Musiker starke KONSE-Orchester unter der Leitung von Davorin Mori und Edwin Caceres Penuela auch im Jahr 2017 mit ausgewähltem Programm auf der Bühne des Kulturni dom. Für alle Liebhaber klassischer Orchestermusik ein Termin zum vormerken. Unter dem Motto "Klassische Musik am Land" wird am Freitag, dem 3. Februar um 19.30 Uhr im Kulturni dom, temperametvolles und publikumswirksames Programm zu hören sein. Auf dem Programm...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
3

Als ich tot war

Komödie ohne Worte nach dem Film von Ernst Lubitsch 08. Januar 2017 - 19.30 Uhr Gastspiel des Slowenischen Nationaltheaters – Drama Ljubljana De Breas "Als ich tot war" ist eine Theateradaption des Films, den der große deutsche Regisseur Ernst Lubitsch gedreht hat. Der Film wurde von der Zensur beanstandet, erhielt Jugendverbot und musste 1916 unter dem harmloseren Titel "Wo ist mein Schatz?" uraufgeführt werden. Lange Zeit galt der Film als verschollen. Erzählt wird die Geschichte eines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Der Verein Kultur MarktLücke sorgt im Pflegerhauskeller wieder für Unterhaltung | Foto: Martin Pabis

Kultur MarktLücke sorgt für Unterhaltung

Der Verein Kultur MarktLücke lädt am Freitag, den 26. August, um 19.30 Uhr zum Gastspiel und Liederkonzert von Kurt Beweis mit seinem neuen Programm „Du bist gemeint“. Der Straßburger Liedermacher, singt über eine Wanderung in die verschiedensten Gefühls- und Seelenlandschaften und von Momenten im Leben eines jeden Menschen. Weiterer Termin: Mittwoch, 31. August, 19.30 Uhr Ort: Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz, Karten: Tel. 0650/7922758, info@kultur-marktluecke.com und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
2

Gastspiel aus Ecuador: wenn es regnet am páramo

Arbeitsdemonstration mit Verónica Falconí Regie: Patricio Vallejo Aristizábal Dramaturgie & Text: Verónica Falconí, Patricio Vallejo Arisitizábal Zur Inszenierung: Die Theatergruppe Contraelviento Teatro wurde 1991 in Quito gegründet. Von Beginn an nahm sie sich vor dem kreativen Prozess im Theater auf eine spezielle Art und Weise zu begegnen. Mit den Sprachen, die die Bühne hervorbringt, zu experimentieren, mit den Traditionen der Anden, aus denen die Gruppe kommy, aber vor allem mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Zambrano
Das Gastspiel der neuebühne-Villach mit poetischen und zeitlosen Reden in einer berührenden Bühnenperformance | Foto: KK

Marktgemeinde Griffen präsentiert das Gastspiel "Der Prophet"

GRIFFEN. Das Kulturreferat der Marktgemeinde Griffen präsentiert das Gastspiel der neuebühne-Villach "Der Prophet" von Khalil Gibran. Das Gastspiel findet am Freitag, dem 29. April um 19.30 Uhr im Refektorium in Stift Griffen statt. Vorverkaufskarten sind im Bürgerservice der Marktgemeinde Griffen, bei den Mitgliedern des Kulturausschusses sowie in den Griffner Trafiken erhältlich. Wann: 29.04.2016 19:30:00 Wo: Stift, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Geleitet wird das Orchester von Davorin Mori, der unter kommissioneller Aufsicht seinen Abschluss des Studiums absolviert | Foto: KK

Das Symphonieorchester des Kärntner Landeskonservatoriums KONSE auf Gastspiel in Bleiburg

BLEIBURG. Im Rahmen der Abschlussprüfung des Dirigentenlehrganges des KONSE Klagenfurt gastiert das 75 Musiker starke Symphonieorchester am Samstag, dem 30. Jänner, um 19.30 Uhr im Kulturni dom Bleiburg. Unter dem Motto "Klassische Musik am Land" spielt das Orchester ein temperametvolles und publikumswirksames Programm. Zu Hören werden sein das Capriccio Espagnol, op. 34 von Nikolay Rimsky-Korsakov, Tzigane, Rhapsodie für Violine und Orchester von Maurice Ravel und eines der berühmtesten Werke...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Antonio Fians Stück heißt "Stille im Dramolettenwald" | Foto: KK/Nikolaus Korab
4

Gastspiel von klagenfurter ensemble in Spittal

Antonio Fians Stück "Stille im Dramolettenwald" wird zwei Mal in Spittal auf der Komödienspielbühne aufgeführt. SPITTAL. Am 1. und 2. September, jeweils um 20 Uhr, gastiert Antonio Fians Stück "Stille im Dramolettenwald" bei den Komödienspielen Porcia in Spittal. Aufgeführt wird das Stück vom klagenfurter ensemble. Fünf Frauen auf der Bühne Der Untertitel des Stückes lautet "Ein choreografiertes Sprachbegräbnis" und erweckt Neugier auf Mehr. Peter Wagner führt Regie und zeichnet für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.