Gaswerk

Beiträge zum Thema Gaswerk

1 6

U - Bahn Haltestelle

Die U Bahn Haltestelle vor den Gasometern und ein Blick zur Tangente

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

95 Jahre Orchester der Wiener Netze (vorm. Wiener Gaswerke)

Das Blasorchester der Wiener Netze hat eine lange Tradition, die bis zum Jahreswechsel 1919/20 zurückreicht. Damals wurde ein "Orchester der Wiener Städtischen Gaswerke" gegründet. Zahlreiche Konzerte in all den Jahren haben diesem reinen Amateurensemble immer wieder uneingeschränktes Lob eingebracht. So wird die Musikkapelle der Wiener Netze regelmäßig eingeladen, festliche Anlässe mitzugestalten. Auftritte in Rundfunk und Fernsehen, bei den Wiener Festwochen, bei der...

  • Wien
  • Simmering
  • Blasorchester Wiener Netze
Gaswerk Simmering kurz vor der Fertigstellung. Links: Teil des Ofenhauses, Mitte: Wasserturm und ein Gasbehälter. | Foto: Bezirksmuseum Simmering

Simmering: Vom Industriebau zum Wohngebäude

1899 wurde das Gaswerk Simmering eröffnet. In den vier Gasbehältern wird heute gewohnt, eingekauft und archiviert. Im 19. Jahrhundert versorgten private Gesellschaften die Stadt mit Gas. Im Zuge der Kommunalisierungspolitik wurde die Errichtung eines städtischen Großgaswerks im Bereich Simmeringer Haide / Erdberger Mais beschlossen. Die Bauleitung oblag Franz Kapaun, Tausende Bauarbeiter waren im Einsatz. 1899 nahm das Gaswerk Wien-Simmering seinen Betrieb auf. Ein 300 Meter langes Ofenhaus,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
6 1 5

Alter Industriebezirk Simmering

Nein, hier sind nicht nur die Gärtner - die halb Österreich mit Frischgemüse versorgen - daheim, Simmering ist auch ein alter Industriebezirk. Besondere Spezialität ist die Ver- und Entsorgung für die Kommune Wien. Die Bilderserie zeigt Motive des alten Gaswerks und des E-Werks.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.