Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Ulrike Böker (l.) und Maria Buchmayr setzen sich für faire Rahmenbedingungen ein.

Faire Pensionen für Frauen

Grüne fordern volle Anrechnung von Erziehungs- und Pflegezeiten OTTENSHEIM. Die Grünen stellten kürzlich Initiativanträge zur vollen Anrechnung und höheren Bewertung von Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten für Frauen. Nach wie vor leisten Frauen den größten Teil der Familienarbeit, vorallem was die Betreuung der Kinder betrifft. So sind es auch die Frauen, die nach der Geburt gänzlich zu Hause bleiben und beim Schuleintritt der Kinder in Teilzeit gehen. Mit dieser Entscheidung müssen Frauen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Hans Dumfarth

Geburt auf der A7

ENGERWITZDORF. Knapp vor dem Heiligen Abend erblickte Tom Xaver in einem Rettungswagen des Roten Kreuzes Gallneukirchen auf der A 7 Nähe der Ausfahrt Dornach das Licht der Welt. Die Rettungssanitäter Günther Reichhart und Berthold Berger erwiesen sich als perfekte Geburtshelfer. Die Mutter, Anna Schmoller aus Engerwitzdorf, vom Beruf Hebamme und Krankenschwester, konnte gelassen der Geburt entgegen sehen. Vater Franz Xaver ist zur Zeit in Pittsburgh (USA) als Projektingenieur beruflich tätig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Geburt im Rettungsauto Puchenau: Die Eltern Katharina und Robert Sippl mit den Rettungssanitätern Sabine Lanzerstorfer, Roland Wiesmayr und Manuel Eder (v.l.). | Foto: ÖRK/LV OÖ.

Geburt am 12.12.2012 im Rettungsauto!

Nicht nur ein besonderes Geburtsdatum – 12.12.2012 sondern auch noch einen außergewöhnlichen Ort suchte sich Nina für ihre Geburt aus – ein Rettungsauto des Roten Kreuzes Walding. PUCHENAU. Um 17.29 Uhr wurden die Sanitäter zur hochschwangeren Katharina Sippl nach Puchenau gerufen. Dort angekommen ging es für alle Beteiligten Schlag auf Schlag: Beim Eintreffen wurden sie schon von der werdenden Mutter am Parkplatz erwartet. Kaum war sie ins Rettungsauto eingestiegen erfolgten auch schon der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.