Geburten

Beiträge zum Thema Geburten

Insgesamt 22 Babys sind am 29. Februar in einem Klinikum der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zur Welt gekommen – so wie die kleine Eva im Klinikum Freistadt. | Foto: OÖG
3

Geburtstag nur alle vier Jahre
22 „Schaltjahrbabys“ in den Spitälern der OÖG

22 Kinder sind am 29. Februar in den Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zur Welt gekommen. Wenn sie es korrekt angehen, können diese „Schaltjahrbabys“ ihren Geburtstag nur alle vier Jahre feiern. OÖ. Eine Geburt ist ohnehin immer ein außergewöhnliches und besonderes Ereignis. Wenn der Geburtstag dann aber auch noch auf den 29. Februar fällt, ist das noch einmal etwas ganz Spezielles. Insgesamt sind in den Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (Regionalkliniken...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, erblickten im Vorjahr 130 kleine Ennser:innen, davon 74 Buben und 56 Mädchen, das Licht der Welt. | Foto: alenkasm/panthermedia

Nachwuchs
130 kleine Ennser:innen kamen im Vorjahr zur Welt

Bei den Namen sind Matteo und Johanna ganz vorne dabei ENNS. Am Standesamt werden alle Geburten registriert und dokumentiert. In Enns wird dabei auch über die gewählten Vornamen Buch geführt. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, erblickten im Vorjahr 130 kleine Ennser:innen, davon 74 Buben und 56 Mädchen, das Licht der Welt. Die Stadtgemeinde Enns gratuliert herzlich und begrüßt alle neuen Erdenbürger:innen. Matteo und Johanna liegen vorn Spitzenreiter bei der Namensgebung sind bei den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Teil des Teams der Geburtshilfe Kirchdorf v.l.n.r.: Monika Kaiblinger (Hebamme), Michaela Schweiger (Stationsleiterin des Family Centers Kirchdorf), Primar Josef Hager (Abteilungsleiter Gynäkologie und Geburtshilfe Kirchdorf) | Foto: OÖG

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
511 Babys erblickten das Licht der Welt

511 Babys erblickten 2022 im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf das Licht der Welt - 2023 bringt neuen Kreißzimmerbereich. KIRCHDORF. 231 Mädchen und 280 Buben wurden im Vorjahr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geboren. Um werdende Mütter auch in den nächsten Jahren bestens versorgen zu können, wird der gesamte Kreißzimmerbereich 2023 saniert und umgebaut. Werdende Mütter können trotz Umbau zu jeder Zeit betreut werden. Das neue Jahr bringt für das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Steffy Pichler

Baby-News
Ilay Jay Vuong erblickte das Licht der Welt

UTTENDORF. Sabina Moser und Phi Long Vuong aus Uttendorf freuen sich über ihren süssen Nachwuchs: Sohn Ilay Jay Vuong wurde am 5. Februar 2021 im Krankenhaus Braunau geboren. Größe: 51 Zentimeter. Gewicht: 3.570 Gramm.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hermann Enzelsberger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im PEK Kirchdorf, Michaela Schweiger, Stationsleiterin des Family
Centers und Oberarzt Josef Hager (v.li.) | Foto: OÖG

568 Babys
Geburtenbilanz im Krankenhaus Kirchdorf bleibt stark

568 Babys verhalf das Geburtshilfeteam im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf 2020 zum Start ins Leben – damit bleibt nach 565 Neugeborenen im Jahr zuvor die Geburtenbilanz stark. KIRCHDORF (sta). Trotz der Herausforderungen im Corona-Jahr gelang es, für die werdenden und frischgebackenen Mütter und ihre Babys ein sicheres, familiäres Umfeld zu schaffen. Das Besuchsverbot erlebten viele Patientinnen sogar als positiv, sagen Primar Hermann Enzelsberger, der Leiter der Abteilung für...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Leiter der Gynäkologie des LKH Schärding, Thomas Puchner, mit seinem Team. | Foto: LKH Schärding
2

Spital: In fünf Monaten 40 Prozent mehr Babys

Nach Geburtenzuwachs im Jahr 2015 gibt's auch 2016 mehr Babys – zumindest im Schärdinger Spital. SCHÄRDING (ebd). 485 Geburten wurden laut Statistik Austria vergangenes Jahr im Bezirk verzeichnet – ein Plus von 4,1 Prozent gegenüber 2014. Ein Großteil der Kinder erblickten im Schärdinger Spital das Licht der Welt. Und wie es aussieht, scheint sich der Trend sogar noch zu verstärken. Denn alleine das LKH Schärding verzeichnet in den ersten fünf Monaten (1. Jänner bis 31. Mai 2016) des laufendes...

  • Schärding
  • David Ebner
Insgesamt kamen in Linz im Vorjahr 5497 Babys zur Welt – 2129 davon waren "echte" Linzer. | Foto: S Kobold/Fotolia

2100 neue Linzer: Babyboom hält an

Seit 2013 freut sich die Stadt über ein Geburtenplus. Exakt 2129 neue Linzerinnen und Linzer erblickten im Vorjahr das Licht der Welt. "Das sind 400 mehr als noch vor zwölf Jahren", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Damit hält der Babyboom weiter an. Seit 2013 übersteigt die Zahl der Geburten in Linz jene der Todesfälle. So wurden 2015 insgesamt 2087 verstorbene Linzer registriert. Auch geheiratet wird in der Stadt gerne. 960 Ehen wurden im Vorjahr vor den Standesbeamten geschlossen. 23...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: igorborodin/Fotolia

Ihr Kinderlein kommet – leider nicht im Bezirk Schärding

Während in Oberösterreich immer mehr Babys zur Welt kommen sind es im Bezirk immer weniger. BEZIRK (raa). 14.441 Babys erblickten 2014 in Oberösterreich das Licht der Welt, so viele, wie schon seit 1998 nicht mehr. Ein Plus von fast fünf Prozent. Bundesweit liegt Oberösterreich in Sachen Geburtenboom nach Wien vorne. Nicht so im Bezirk: Hier gingen die Geburtenzahlen sogar um sechs Prozentpunkte zurück. Familienlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl freut sich über das...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Insgesamt kamen 182 Buben und 176 Mädchen am LKH Schärding zur Welt. | Foto: gespag
1

Jonas und Amelie sind die beliebtesten Vornamen

358 Babys erblickten 2014 im Schärdinger Krankenhaus das Licht der Welt – darunter ein Zwilling. BEZIRK. Mengenmäßig hatten die Buben knapp die Nase vorn: Insgesamt kamen 182 Buben und 176 Mädchen am LKH Schärding zur Welt. Der Mai war der geburtenstärkste Monat mit 41 Babys. Am 14. Mai und am 21. September kamen die meisten Kinder zur Welt – jeweils fünf. Die Hitliste der populärsten Vornamen führt bei den Buben Jonas an (zehn Mal). Dicht gefolgt von Jakob (neun Mal) und Lukas (sieben Mal)....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Geburtenbäumchen für Doris Hummer

PÖTTING. Seit bereits 22 Jahren werden am Ostermontag in Pötting Geburtenbäumchen an alle seit dem letzten Osterfest Neugeborenen ausgeteilt. Auch heuer waren Bürgermeister Peter Oberlehner, Vize Wolfgang Eibelhuber und Gemeindevorstand Johann Gittmaier wieder unterwegs und überbrachten diese nachhaltigen Geschenke (Apfelbäume). Eine besondere Freude war es dabei aber für den Bürgermeister, dass er auch sein zweites Enkerl, die kleine Johanna, mit einem Baum beschenken durfte. Gerne hätten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3494 Babys kamen 2012 in der LFKK zur Welt – um 117 mehr als im Jahr 2011. | Foto: gespag

Knapp 3500 Geburten in der Linzer LFKK

3494 Babys erblickten im vergangenen Jahr in der Landes- Frauen- und Kinderklinik – der größten Geburtsklinik Österreichs – das Licht der Welt. 73 Mal kamen dabei Zwillinge und zwei Mal Drillinge zur Welt. Nur 876 Kinder wurden mittels Kaiserschnitt entbunden. Das entspricht einer Rate von 25 Prozent. Damit liegt die Klinik weit unter dem österreichischen Durchschnitt von 31 Prozent. Das liege vor allem an der Motivation von Ärzten, Hebammen und Pflegemitarbeitern, eine natürliche Geburt zu...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.