Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

„Demokratie ist Geschenk Gottes" – Zeitzeuge erzählt vom zweiten Weltkrieg

Unter dem Tarnnamen „Spielwarenfabrik" errichteten die Nazis in St. Valentin ein Panzerwerk. ST. VALENTIN (bks). Die Nationalsozialisten bauten in St. Valentin das zweitgrößte Panzerwerk des Dritten Reiches: das Nibelungenwerk. Der Baubeginn erfolgte 1939. Aber: „Es wurde noch bis zum Schluss immer weiter gebaut. Es war gewaltig", erzählt Wilhelm Hochrather aus Kronstorf. Er ist einer der wenigen noch lebenden Zeitzeugen. 1942 begann er seine Ausbildung in der HTL Steyr. „Meine Praktika...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Gemeinsam mit< Thomas Hackl (links) produzierte Martina Hechenberger (rechts) schon mehrere Filme. | Foto: Martina Hechenberger, MinaPictures

„In Linz begann's" – Doku über den Anschluss 1938

ST. VALENTIN. „In Linz beganns – der Anschluss 1938 in Oberösterreich" heißt der neue Film der St. Valentinerin Martina Hechenberger (MinaPictures). Die Dokumentation entstand in Zusammenarbeit mit Thomas Hackl. Es handelt sich um eine ORF III-Koproduktion für den Themenschwerpunkt „Der Anschluss 1938" im Rahmen des heurigen Gedenkjahres. Im März 1938 wurde Linz zum Schauplatz eines historischen Ereignisses. Der vollständige Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde hier von Adolf...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.