Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Filmplakat „Zersplitterte Nacht – 9. November 1938, als die Nacht am kältesten war…“ | Foto:  AVG Filmproduktion

Gedanken
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

INNSBRUCK. Anlässlich des 82. Jahrestags der sogenannten Reichspogromnacht ist der Film „Zersplitterte Nacht – 9. November 1938, als die Nacht am kältesten war…“ ab sofort kostenlos verfügbar. Hermann Weiskopf und die AVG Filmproduktion schalten ihren preisgekrönten Film über dieses dunkle Kapitel der Geschichte frei. Auf dem Videoportal Vimeo ist dieser bis Ende November 2020 kostenlos verfügbar. Wahre Geschichte„Erinnern Sie sich mit uns an eine Zeit, die im Gedächtnis bleiben muss, sich aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Prof. Dr. Mulic wurde von Dr. Alois Mock das Ehrendoktorat verliehen. | Foto: Krilic

In stillem Gedenken an Prof. Dr. Jusuf Mulic

IMST.Prof.Dr. Mulic war ein bedeutender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Agrarökonomie. Seine berufliche Tätigkeit führte ihn oft ins Ausland, wo er seine wissenschaftlichen Erkenntnisse im Rahmen von Gastprofessuren einer breiten Zuhörerschaft zugänglich machte. Darüber hinaus war er ein vielseitig gebildeter Mensch, veröffentlichte nicht nur Werke aus seinem Fachgebiet, sondern auch mehr als 20 Bücher über die Geschichte von Bosnien und Herzegowina, sprach fünf Sprachen fließend und spielte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Dietmar Wieser
3

Gedenkgottesdienst für Bischof Reinhold Stecher

(dibk). Die Diözese Innsbruck gedenkt ein Jahr nach dem Tod von Reinhold Stecher des Altbischofs in einem Gedenkgottesdienst am Mittwoch, 29. Jänner um 18.30 Uhr im Innsbrucker Dom. Dem Gottesdienst wird der Generalvikar der Diözese Innsbruck, Jakob Bürgler, vorstehen. Bischof Manfred Scheuer befindet sich in dieser Zeit beim Ad-limina-Besuch der österreichischen Bischöfe in Rom. Der Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Christoph Klemm zeigt für den musikalischen Teil der Feier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.