Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Die Gedenkfeier für im Klinikum Wels verstorbene Angehörige findet dieses Jahr am 16. Juni in der Herz-Jesu-Kirche statt. | Foto: Forster

Klinikum Wels lädt ein
Gedenkfeier in der Herz-Jesu-Kirche

Das Klinikum Wels-Grieskirchen lädt zum gemeinsamen Gedenken an verstorbene Angehörige ein. Unter dem Motto "Das Äußerliche vergeht - das Verinnerlichte bleibt",  sollen sich Trauernde, am 16. Juni um 18 Uhr, in der Herz-Jesu-Kirche in Wels versammeln. WELS. "Wir möchten Ihnen einen Raum bieten, wo Sie mit Menschen sprechen, weinen oder auch schweigen können. Wo Sie vielleicht erfahren, dass sich Schweres gemeinsam leichter ertragen lässt", so das Klinikum. Um 18 Uhr soll die Gedenkfeier in der...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
In der Herz-Jesu-Kirche findet wieder eine Gedenkfeier statt. | Foto: Forster

Herz-Jesu-Kirche Wels
Gedenkfeier für Verstorbene am 15. Oktober

Wer sich von seinen im Klinikum Wels-Grieskirchen verstorbenen Angehörigen verabschieden möchte, ist herzlich zur Gedenkfeier am 15. Oktober eingeladen. WELS. In der Herz-Jesu-Kirche in Wels wird am Freitag, 15. Oktober, um 18 Uhr ein Gedenkfeier veranstaltet. Dort solle ein Raum geboten werden, „wo sein darf, was jetzt gerade ist, wo man den Wert des Lebens der Angehörigen bedenken kann, wo man mit Menschen sprechen, weinen oder auch schweigen kann – und wo sich vielleicht gemeinsam Schweres...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Beim Denkmal an der B1 in Gunskirchen startete der „Walk of Solidary“ gemeinsam mit KZ-Überlebenden, 
Jugendlichen sowie Mitgliedern des Mauthausen Komitee Österreich und des Comité International de Mauthausen. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Befreiung vor 77 Jahren
Gedenken an die Rettung aus dem KZ Gunskirchen

Dass die Befreiung vom Schrecken, der stattfand, nicht in Vergessenheit gerät, dafür wird jedes Jahr im Mai gedacht. Im Kreise hoher Vertreter, Zeitzeugen und Überlebender wurde am 14. Mai eine gemeinsame Gedenkfeier abgehalten. GUNSKIRCHEN. Die Traunauen sind heute ein wunderschönes Fleckchen Erde und laden zum Spazieren und Erholen ein. Viele vergessen, dass hier einst die menschenverachtende Todes-Maschinerie der Nationalsozialisten am Werk war: Im Frühjahr 1944 befand sich zwischen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gemeinsam lässt sich Schweres leichter ertragen. | Foto: paulmz/Fotolia

Am 2. Juli
Gedenkfeier im Klinikum Wels-Grieskirchen

Wer sich von seinen im Klinikum Wels-Grieskirchen verstorbenen Angehörigen verabschieden möchte, ist herzlich zu Gedenkfeier eingeladen. WELS. Unter dem Titel „Erinnerungszeit“wird am 2. Juli, um 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Wels ein Raum geboten, „wo sein darf, was jetzt gerade ist, wo man den Wert des Lebens der Angehörigen bedenken kann, wo man mit Menschen sprechen, weinen oder auch schweigen kann – und wo sich vielleicht gemeinsam Schweres leichter tragen lässt.“ Nach der Gedenkfeier...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In der Herz-Jesu-Kirche in Wels wird eine Gedenkfeier für im Spital Verstorbene abgehalten. | Foto: Forster
2

Klinikum Wels-Grieskirchen
Gedenkfeier für Verstorbene

In der Welser Herz-Jesu-Kirche findet am 12. März eine Gedenkfeier für im Klinikum verstorbene Angehörige statt. WELS. Unter dem Titel "Erinnerungszeit" wird ab 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ein Raum geboten, wo sein darf, was jetzt gerade ist, wo man des Werts des Lebens der Angehörigen bedenken kann,  wo man mit Menschen sprechen, weinen oder auch schweigen kann – und wo sich vielleicht gemeinsam Schweres leichter tragen lässt. "Das Äußerliche vergeht – das Verinnerlichte bleibt. Alles was...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei der Gedenkfeier im Klinikum Wels-Grieskirchen wird der im Krankenhaus Verstorbenen gemeinsam mit den Angehörigen gedacht. | Foto: Jeanette Dietl

Seelsorge
Gedenktag im Klinikum Wels-Grieskirchen

WELS. Die Seelsorge und das Klinikum Wels-Grieskirchen laden die Angehörigen von Patienten, die seit März im Krankenhaus verstorben sind, zu einer Gedenkfeier. Sie findet am Freitag, 21. Juni um 18.00 Uhr abends in der Kapelle des Klinikums statt, wo eine Gedenk- und Lichtfeier abgehalten wird. Danach können sich die Angehörigen stärken und miteinander ins Gespräch kommen, um den nächsten Schritt in ihrer Trauer zu gehen. Jeweils am Freitag um 15.00 Uhr wird darüber hinaus zum Erinnerungskaffe...

  • Wels & Wels Land
  • Lisa-Maria Langhofer
Es findet im Klinikum Wels-Grieskirchen eine Gedenkfeier statt. | Foto: paulmz/Fotolia

Gedenkfeier für die Verstorbenen im Klinikum Wels

WELS (sw). Am Freitag, 23. November, findet um 18.00 Uhr die Gedenkfeier für die im Klinikum Wels Verstorbenen statt. Die Seelsorge des Klinikums Wels-Grieskirchen lädt dafür Angehörige der seit Juni im Krankenhaus Verstorbenen ein.

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Gemeinsam lässt sich Schweres leichter ertragen. | Foto: paulmz/Fotolia

Klinikum: Gedenkfeier für verstorbene Angehörige

WELS. Am Freitag, 9. März, lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen um 18.00 Uhr zu einer Gedenkfeier für verstorbene Angehörige. Mit anderen Menschen sprechen, weinen oder auch einfach nur schweigen – im Anschluss an das Gedenken stehen Seelsorger bereit. Die Veranstaltung findet in der Kapelle des Klinikums statt.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Gedenken zu den Feiertagen in Wels

Rund um Allerheiligen und Allerseelen finden in Wels folgende Totengedenkfeiern statt: Am Mittwoch, 31. Oktober veranstaltet das Militärkommando Oberösterreich, Garnison Wels, am städ-tischen Friedhof um 10 Uhr die Allerseelenfeier. Ebenfalls am Mittwoch lädt der OÖ Kameradschaftsbund, Stadtverband Wels, in die Sigmarkapelle zur Gedenkstunde für die Gefallenen beider Weltkriege. Beginn ist um 19 Uhr. Am Freitag, 2. November gibt es um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche eine Gebetsstunde.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Hader liest am 12. Mai in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN (bf). Josef Hader ist am Samstag, 12. Mai, Gunskirchen zu Gast. Zum Gedenken an die Befreiung des KZ-Nebenlagers Gunskirchen wird er um 10.30 Uhr beim ehemaligen KZ-Friedhof zum Thema Nationalsozialismus vorlesen. Organisiert wird die Veranstaltung von den Gemeinden Gunskirchen und Edt bei Lambach und der Welser Initiative gegen Faschismus. Nach der Lesung kommen der KZ-Uberlebende Erno Lazarovits als Vertreter der ungarischen Juden und Robert Eiter vom Mauthausen Komitee Osterreich...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.