Gedenkmesse

Beiträge zum Thema Gedenkmesse

Musikalische Gedenkmesse in der Pfarrkirche Erla | Foto: Musikverein Erla
1 3

Pfarrkirche Erla
Musikalische Gedenkmesse und Fastensuppen-Essen in Erla

Der Musikverein Erla lud heuer wieder zum Gedenken an verstorbene Musiker und Gönner ein.Erla | Am Sonntag versammelten sich die Musiker des Musikvereins Erla zum Gottesdienst in der Pfarrkirche Erla. Die Gedenkmesse, zelebriert von Msgr. Johann Zarl, wurde vom Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl musikalisch umrahmt. Musikalische HighlightsEs gab viele musikalische Highlights für die Gottesdienstbesucher. Das abwechslungsreiche Programm begann mit einer festlichen...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Alois Jax
2

NÖ Seniorenbund
Ortsgruppe Ernsthofen hielt Gedenkmesse ab

Die erste Zusammenkunft des Ernsthofner Seniorenbundes in diesem Jahr war die traditionelle Gedenkmesse für die verstorbenen Mitglieder.  ERNSTHOFEN. Anschließend trafen sich die Messbesucher zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Dort gab es auch Grund zum Gratulieren, haben doch mehrere SeniorInnen in diesen Tagen ihren 90. 89. 85. und 74. Geburtstag gefeiert. Für die Jubilare wurde ein eigener festlich geschmückter Tisch und eine Geburtstagstorte von Obfrau Marianne Hadrbolec...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Kirchenmusikvereinigung Sancata Caecilia Steyr

Gedenkkonzert
„Requiem“ von Wolfgang A. Mozart in der Michaelerkirche

Gedenkfeier der Verstorbenen in der Michaelerkirche. STEYR. Die Kirchenmusikvereinigung Sancta Caecilia Steyr widmet am Allerseelentag allen in diesem Jahr verstorbenen Angehörigen das „Requiem“ in d, KV 626, von Wolfgang A. Mozart und ladet zur gemeinsamen Gedenkfeier herzlich ein. Mozarts letztes, unvollendetes Meisterwerk wird am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr, in der Michaelerkirche Steyr aufgeführt. Musikalische Leitung: Wolfgang Nusko. Der Eintritt ist frei, Spenden werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Obmann Fritz Kammerhuber führte durch das Dorf- und Wilderer-Museum in Molln.  | Foto: Erich Braunreiter

Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
Gedenkmesse des Seniorenbundes

Die Seniorenbund-Ortsgruppe Molln gestaltete die Gedenkmesse des Seniorenbundes für verstorbene Mitglieder und Funktionäre des Bezirkes Kirchdorf.  MOLLN. Pfarrer Sebastian Schmidt zelebrierte den Gottesdienst und die Gruppe "Vier san Mir" umrahmte ihn musikalisch. Anschließend schilderte Obmann Johann Klausner die Geschichte der gotischen Pfarrkirche und stellte die Nationalparkgemeinde Molln mit ihren traditionellen und aktuellen wirtschaftlichen Schwerpunkten vor. Nach der Mittagspause...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Pfarrer P. Andreas, Josef Schluckner vom Pensionistenverband und Peter Weibold vom Seniorenbund | Foto: Erich Braunreiter

Pfarrkirche Steyrling
Gemeinsame Gedenkmesse von Senioren und Pensionisten

KLAUS-STEYRLING, ST. PANKRAZ. Eine gemeinsame Messe mit Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder feierten die Ortsgruppen Klaus-Steyrling-St.Pankraz des Pensionistenverbandes und des Seniorenbundes in der Pfarrkirche Steyrling. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch das Duo Josef & Gerlinde untermalt.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
7

Andacht mit Segnung des neuen Traunstein Gedenkbuches.

Andacht mit Segnung des neuen Traunstein Gedenkbuches. Im Vorjahr musste die jährliche Andacht beim Gedenkstein für die Traunsteinopfer aufgrund Corona abgesagt werden. Am Gedenkstein am Fuße des Traunsteines war Jahrzehnte ein aus Aluminum gefertigtes Gedenkbuch angebracht, in dem 142 Namen der bis jetzt tödlich abgestürzten Bergkameraden vermerkt waren. Die Aufzeichnungen werden seit 1899 geführt! Im vergangenen Sommer stahlen dreiste Diebe das Gedenkbuch. Bis jetzt hatten Suchaufrufe nichts...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
10

Gedenkstein an die Traunsteinopfer

Am Beginn des Miesweg in Gmunden befindet sich „Unterm Stein Gmunden“ ein Gedenkstein an die Traunsteinopfer. Die erste Aufzeichnung im Gedenkbuch ist aus dem Jahre 1898, wo das erste Opfer zu beklagen war. Der letzte Eintrag ist vom 17. Februar 2020. An diesem Tag forderte der Traunstein sein 135. Todesopfer. Alljährlich am Beginn der Klettersaison wird am Gedenkstein eine Messe zum Gedenken an die Opfer, welche ihr Leben auf dem Traunstein ließen, abgehalten.

  • Salzkammergut
  • Hanspeter Lechner
Foto: Marktmusikverein Altmünster
4

Jugendorchester mit beteiligt
Gedenkmesse Marktmusikverein Altmünster

ALTMÜNSTER. Am 14. Dezember gestaltete der Marktmusikverein Altmünster gemeinsam mit seinem Jugendorchester die Gedenkmesse in der Pfarrkirche Altmünster. In diesem Rahmen, konnte Obmann Josef Rebhan einen Scheck über den Reinerlös des für die Orgelsanierung veranstalteten Kirchenkonzertes, an die Pfarre Altmünster übergeben. Im Anschluss veranstaltete der Marktmusikverein noch seine Weihnachtsfeier mit Jugendorchester und Ehrenmitgliedern.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 15

Andacht unterm Stein, Gedenkmesse an die Traunsteinopfer!

In Gedenken an die Traunsteinopfer! Jedes Jahr zu Beginn der Bergsteiger,- und Wandersaison wird beim Gedenkstein unterm Stein Gmunden für die Traunsteinopfer eine Messe gefeiert. So auch heute Freitag 5.4.2019. Organisator und Vorsitzender Stv. der Naturfreunde Ohlsdorf Manfred SPITZBART hat nicht nur einen besonderen Bezug zur Natur, sondern auch nach ganz hoch oben. Zu Beginn der Feierstunde strahlte die Sonne vom Himmel und so konnte er eine große Besucherschar willkommen heißen. Darunter...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Von links nach rechts:  Emma Ehrenhauser und Obfrau Marianne Hadrbolec | Foto: Alois Jax
2

Seniorenbund Ernsthofen
Erstes Treffen im neuen Jahr

ERNSTHOFEN. Die erste Zusammenkunft der Ernsthofner Senioren im neuen Jahr war bei der traditionellen Gedenkmesse für ihre verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche Ernsthofen. Anschließend trafen sich die zahlreichen Besucher der Messe zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Bei dieser Gelegenheit wurden auch alte Filme von Ausflügen und anderen Aktivitäten gezeigt. Dabei wurden einige Erinnerungen an die verstorbenen Mitglieder wach. Zusätzlich feierte man den 85. Geburtstag vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Pater Georg Grois, Oblate des heiligen Franz von Sales und Kooperator in Linz-Pöstlingberg-Lichtenberg. | Foto: Georg Grois
2

Pfarre Linz-Pöstlingberg-Lichtenberg betet für Georg Grois

Der Pater war Kooperator der Pfarre und ist am 8. August im 80. Lebensjahr unerwartet verstorben. Pater Georg Grois wurde am 27. Juni 1939 in Bernhardsthal in Niederösterreich nahe der tschechischen Grenze geboren. Nach der Grundschule in seinem Heimatort und zwei Jahren Hauptschule in Wien kam er 1951 in die geistliche Schule des heiligen Franz von Sales. Die Gymnasialzeit verbrachte er in Dachsberg und Ried im Innkreis. 1959 maturierte er und trat ins Noviziat der Sales-Oblaten in Eichstätt...

  • Linz
  • Nina Meißl
19

Gedenkmesse für die Traunsteinopfer unterm Stein/Gmunden

Gedenkmesse für die Traunsteinopfer unterm Stein/Gmunden Am 6.4.2018 fand unterm Stein/Gmunden beim Gedenkstein die jährliche Messe zum Gedenken an die Traunsteinopfer statt. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden sich viele Menschen bei der Gedenkstätte ein. Darunter auch Bgm. Stefan KRAPF und Vzbgm. Ines MIRLACHER aus Ohlsdorf. Organisator und Vorsitzender Stv. der Naturfreunde Ohlsdorf Manfred SPITZBART konnte nebst der großen Besucherschar viele Freunde der Bergrettung, des Alpenvereines und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Im Rahmen der Messe wird acu der Kreuzweg gesegnet. | Foto: Foto: privat

Gedenkmesse in Julbach

JULBACH. Am Sonntag, 3. Juli findet um 10.15 Uhr eine Gedenkmesse bei der Kalvarienbergkapelle in Julbach statt. August Höglinger wird über die Trauer und das Loslassen ohne zu vergessen sprechen. Bei der Messe wird insbesondere an Johann Kraml, Erich Höfler und Hilde Leitner gedacht. Im Rahmen dieser Gedenkmesse wird auch der teilweise renovierte Kreuzweg auf den Kalvarienberg gesegnet.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
304

Frühjahrsparade des Dragonerregiments No. 7

Freunden der kaiserlich-königlichen Zeit schlug vergangenes Wochenende das Herz höher. Das Traditions-Dragonerregiment No. 7 „Herzog von Lothringen und Bar“ lud zur traditionellen Frühjahrsparade in Linz. Unter großer Zuschauerbeteiligung zogen die unterschiedlichsten Regimenter der ehemaligen Kronländer über die Landstraße zum Hauptplatz. Nach der Segnung und Überreichung des Fahnenbandes sowie der Verleihung eines Ordens wurde zu großer Begeisterung des anwesenden Publikums Salut geschossen....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Gedenkmesse des Kameradschaftsbundes Polling im Innkreis

Der Kameradschaftbund mit Obmann Josef Simböck e.h. lädt zur Gedenkmesse mit Segnung der neuen Vereinshütte am Samstag, 31. Mai um 18 Uhr ein. Treffpunkt ist beim Kriegerdenkmal um 17.45 Uhr. Alle Kameraden werden ersucht im Anzug und Vereinskrawatte zu erscheinen. Anschließend gemütliches Beisammensein bei einem "Bratl a da Rein" im Gasthaus Friedl in Imolkam. Der Kameradschaftsbund freut sich auf eine rege Teilnahme der Pfarrbevölkerung. Wann: 31.05.2014 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4951 Polling...

  • Braunau
  • Verena Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.