Gehörlosenverband

Beiträge zum Thema Gehörlosenverband

8.050 Euro konnten mit dem Spendenbaum in der Grazer Jungferngasse gesammelt werden. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Spendenbaumaktion
8.050 Euro für Inklusionsprojekte gesammelt

Während der Adventzeit konnte der Christbaum in der Grazer Jungferngasse mit Spendenkugeln beschmückt werden. Die erzielte Summe kommt dem Verein Wegweiser und dem Steirischen Gehörlosenverband zu Gute. GRAZ. "Inklusion ist immer ein Prozess und es geht darum die Situation Schritt für Schritt zu verbessern", sagt Inklusionsstadtrat Kurt Hohensinner. Er unterstützte die vom Bildungsunternehmen Ingenium Education initiierte Spendenbaumaktion, die insgesamt 8.050 Euro einbrachte. Spende für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Vor der Studioleinwand, Kurt Hohensinner mit Landesverbandsleiterin Sarah Zach. | Foto: Stadt Graz

Neues Studio für Gebärdenvideos in Graz

Damit die informativen Videos in Gebärdensprache für Gehörlose und hörgeschädigte Menschen zukünftig in einer hohen Qualität produziert werden können, wird derzeit ein neues Studio für den Steirischen Landesverband der Gehörlosenvereine errichtet. Realisiert werden kann dieses Projekt durch eine Förderung des Sozialressorts unter Sozialstadtrat Kurt Hohensinner. Bereits in Kürze soll das neue Studio voll einsatzbereit sein.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Barrierefreiheit und Offenheit wünscht sich Gabi Zemann, Leiterin des Steirischen Landesverbands der Gehörlosenvereine. Die Gebärdensprache ist landesspezifisch und kennt auch dialektale Unterschiede. | Foto: Prontolux

Mit der Kraft der Worte – Gabi Zemann vom Steirischen Gehörlosenverband im Gespräch

Gabi Zemann, Leiterin des Steirischen Landesverbands der Gehörlosenvereine im Österreichischen Gehörlosenbund, im WOCHE-Gespräch. WOCHE: Sie wurden hörgeschädigt geboren, Ihre Muttersprache ist die Gebärdensprache – ist diese schwer zu erlernen? Gabi Zemann: Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und davon abhängig, ob man eine Affinität dafür hat. Das Erlernen der Gebärdensprache ist so wie das Erlernen jeder anderen Sprache. Blickkontakt und Gestik spielen dabei eine wesentliche Rolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.