Geiselbergstraße

Beiträge zum Thema Geiselbergstraße

Wegen Gleisbauarbeiten kommt es in der Kreuzung Geiselbergstraße zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: BV11
2 2

Bis Juni
Bauarbeiten im Bereich der Kreuzung Geiselbergstraße

Die Wiener Linien tauschen im Zeitraum vom 28. April bis 30. Juni 2021 die Gleise an der Kreuzung Geiselbergstraße/Leberstraße/Hauffgasse. In diesem Zeitraum wird es zu Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich kommen. WIEN/SIMMERING. Die Arbeiten werden in zwei Abschnitte gegliedert: Circa vier Wochen ist das Linksabbiegen von der Leberstraße (aus Simmering kommend) in die Geiselbergstraße Richtung Gräßlplatz nicht möglich. Auch das Linksabbiegen von der Geiselbergstraße (kommend vom Gräßlplatz)...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Mehr Grün für den Geiselberg - So wie Am Kanal soll ist in Zukunft an mehreren Plätzen aussehen.
14

Geiselberg: Ein Geiselberger zeigt sein Grätzel

Harald Troch ist in der Geisebergstraße aufgewachsen. Für den Bezirk wünscht sich der Nationalrat mehr Grün. (siv). "Wir suchen Flächen, die wir begrünen können, ganz unter dem Motto 'Mehr Grün für den Geiselberg'. So wie wir es vor drei, vier Jahren Am Kanal gemacht haben. Wenn wer eine Fläche hat, kann er sich in der Bezirksvorstehung melden", so Harald Troch, Nationalrat (SPÖ). Sport und Spaß Gleich ums Eck in der Leberstraße soll nach der Idee von Bezirksrat Michael Dedic eine Sport&Fun...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Werner Gürschka ärgert sich, dass er immer wieder an der Kreuzung Leberstraße/ Geiselbergstraße im Stau steht.
2 6

"Bitte entschärft Simmeringer Staukreuzung"

Weil viele Autofahrer die Simmeringer Haupstraße meiden, staut es sich in der Leberstraße. In den Stoßzeiten bildet sich eine lange Schlange vom 3. Bezirk her. "Ich arbeite bei Siemens in der Leberstraße und habe um 15 Uhr aus. Wenn ich dann in die Leberstraße Richtung stadtauswärts einbiege, stehe ich oft zehn Minuten im Stau. Die Ampelphase bei der Kreuzung Geiselbergstraße/ Leberstraße ist einfach zu kurz!", ärgert sich Werner Gürschka. Experte: "Alles OK" Gilles Dittrich vom ÖAMTC hat sich...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
1

Links-Abbiegeverbot bringt neue Probleme statt Besserung

Die neue Ampelschaltung sowie das Abbiegeverbot sollten eine Verbesserung für den Bus 69A bringen (BZ berichtete). Leider trifft die neue Regelung aber nun vor allem jene Verkehrsteilnehmer, die von der Brehmstraße oder der Leberstraße stadtauswärts kommen und auf die Geiselbergstraße nach links abbiegen müssten. Dies ist nämlich durch das Abbiegeverbot gänzlich unmöglich gemacht worden. Sowohl Arbeitnehmer der zahlreichen Großfirmen in der Leberstraße und Brehmstraße als auch die Kunden der...

  • Wien
  • Simmering
  • Nicole Hanusch
Willy Duschka (Grüne) vor der Abbiegespur, in der der 69A immer wieder im Stau steckte.
3 2

Simmering: Neue Ampelschaltung für Bus bringt keine Verbesserung

Trotz Abbiegeverbot blockieren Autos den 69A. Öffi-Nutzer fordern längere Busspur. In der Früh und am Nachmittag ist die Situation nervenaufreibend: Der 69A steht, obwohl er eine eigene Spur hat, ewig lange im Stau. Schuld daran waren die Autofahrer, die die Busspur blockierten. Etwa 100 Meter vor der Kreuzung Leberstraße/Geiselbergstraße dürfen die Pkw-Fahrer auf die Abbiegespur fahren. Daran haben sich aber die wenigsten gehalten, sie haben sich schon viel früher in der Spur angestellt. Es...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Das Warten auf den 69A soll ein Ende haben, fordert Öffi-Nutzerin Britta Krema.
3 2 2

Simmering: Bus 69A braucht eigene Spur

Anrainer fordern eine Bevorrangung der Öffis beim Geiselberg. SIMMERING. "Bis zu einer Viertelstunde muss ich während der Stoßzeit auf den 69A warten", sagt Anrainerin Britta Krema. Grund ist die Kreuzung Leberstraße zur Geiselbergstraße. Zwei Autos pro Grünphase "Hier braucht der Bus eine eigene Grünphase", so Krema. Die Busspur endet rund 50 Meter vor der Kreuzung. Autos reihen sich vor den 69A. Bei starkem Verkehr können aber nur maximal zwei bis drei Wagen bei einer Grünphase abbiegen. "Es...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Bei einem Kontrollgang im Supermarkt in der Geiselbergstraße überraschte ein Sicherheitsbediensteter zwei Einbrecher. Dem flüchtenden Duo lief der Security hinterher und alarmierte die Polizei. Der 34-jährige Mariusz M. und der 45-jährige Zbigniew P. versteckten sich in einem Kellerabteil in der Leberstraße. Doch die Uniformierten erwischten die beiden und die Handschellen klickten.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.